Mein neuer PC, so soll er aktuell aussehen.

BruderTom

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2021
Beiträge
10
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? … Aktuelle und Spiele die in Zukunft erscheinen, mit der 980Ti nur noch schwer möglich
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? … Ich wollte mir noch einen WQHD 27 Zoll Monitor zulegen, bin aber dort absolut nicht auf dem Stand.
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? … Sollte schon in Richtung Ultra gehen
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? … Es darf ruhig mehr als 30 sein

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nur für's Gaming und gelegentliches Streaming

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Er sollte schon leise sein und ein bisschen RGB besitzen

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

Insgesamt 3, ein neuer WQHD und meine zwei aktuellen 24 Zoll Acer S242HL 1080p Full HD

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

  • Prozessor (CPU): … Intel Core i7-6700K 4.00GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM): … 16GB DDR4-2133 2x 8GB
  • Mainboard: … ASUS Z170 Pro Gaming
  • Netzteil: … 660W - Seasonic Platinum Series
  • Gehäuse: … Fractal Design - Define R5 Black, schallgedämmt
  • Grafikkarte: … NVIDIA GeForce GTX 980 Ti 6GB, MSI Gaming 6G
  • HDD / SSD: … 1TB WD Red | 2TB WD Red / 250GB Crucial MX200

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2000€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

Innerhalb der nächsten 2 Monate

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?

Von einem Shop ungern, würde gern die Hilfe von freiwilligen Helfern in Anspruch nehmen.

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und möchte mich noch kurz vorstellen. Ich bin Thomas, 36 Jahre alt und komme aus Niedersachsen, Braunschweig.

Hier ist meine aktuelle Konfiguration

be quiet! Pure Base 500DX schwarz, Glasfenster, schallgedämmt (BGW37)
AMD Ryzen 7 5800X, 8C/16T, 3.80-4.70GHz, boxed ohne Kühler (100-100000063WOF)
PowerColor Radeon RX 6700 XT Red Devil, 12GB GDDR6, HDMI, 3x DP (AXRX 6700XT 12GBD6-3DHE/OC)
be quiet! Straight Power 11 Platinum 750W ATX 2.51 (BN307)
Scythe Fuma 2 (SCFM-2000)
MSI MPG B550 Gaming Plus (7C56-003R)
Crucial Ballistix RGB schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38 (BL2K8G36C16U4BL)
Crucial P2 SSD 500GB, M.2 (CT500P2SSD8)
Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1)

Ich hab absolut keine Ahnung von der PC Welt und der Hardware. Es gab bei mir immer nur Fertig-PC's. Wenn Ihr also gute Tipps habt und Verbesserungen vorschlagen könnt. Immer her damit, ich bin für jeden Rat dankbar.

Einen schönen Abend und viele Grüße
 
BruderTom schrieb:
Crucial P2 SSD 500GB, M.2 (CT500P2SSD8)
Nope, das sind seit neuestem QLC-Laufwerke.
Nimm ditte: https://geizhals.de/western-digital...rpg5000anc-wrsn-a1969744.html?hloc=at&hloc=de
BruderTom schrieb:
Crucial Ballistix RGB schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38 (BL2K8G36C16U4BL)
Also ich würde aktuell lieber zu 32GB greifen:
https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-32gb-bl2k16g32c16u4b-a2222385.html

Rest kann man so machen.
BruderTom schrieb:
Innerhalb der nächsten 2 Monate
Also entweder man holt sich das jetzt oder eine Kaufberatung lohnt sich nicht. Im November sieht die Hardwarewelt wieder ganz anders aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4, BruderTom, Asghan und 5 andere
beim SP11 ist aktuell leider lüfterlotterie angesagt. schau dir mal das RMx 2018 und Ion+ (2) an.

beim MB evtl die paar € für das B550 Aorus Elite V2 mit u.a. 2,5Gb-LAN und besserem onboardsound drauflegen.

RAM gleich 32GB.

die P2 ist ne gurke, finger weg. was hast du mit der kleinen PCIe-SSD vor? unter 1TB würde ich da nicht einsteigen, da gibts aktuell die SN750 günstig. oder gleich ne 970 Evo Plus 2TB für aktuell 219€ und die MX500 weglassen.

grakas sind aktuell halt leider hart überteuert, da ist vorerst aber auch nicht mit besserung zu rechnen.

im november erscheint Alder Lake.

edit: mit ultra-settings kriegt man im zweifel ne 3090 in FHD klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BruderTom, SVΞN und JollyRoger2408
Hallo und Willkommen :)

Also ich würde nur die Grafikkarte gegen eine RTX 3060 Ti tauschen und den PC weiter nutzen.
Evtl. noch 2 TB SSD für Spiele dazu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BruderTom, Decrepified und wollepetri
Netzteil: … 660W - Seasonic Platinum Series

Das kannst du problemlos weiterverwenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BruderTom
Also in Summe hast du da ein ordentliches System konfiguriert. Das System wird in WQHD in aller Regel 60 + X FPS bei sehr sehr hohen Detaileinstellungen schaffen. "Ultra" ist natürlich immer Ansichtssache, in 98% der Spiele geht formal sicher "Ultra" auch in 60 + X FPS aber bei Triple A Spielen wird es dann irgendwann eng. Aber das ist auch die Natur der Sache, Ultra ist ja bei vielen Entwicklern auch eine kleinere Spielerei mit Effekten die "unendlich" Leistung kosten ohne merklichen sichtbaren Effekt.

Aber in Summe hier mein Input:

- CPU + Mainboard + CPU Kühler: gut gewählt, ein Alternativer Kühler wäre https://geizhals.de/deepcool-as500-r-as500-bknlmn-g-a2406683.html . Der Scythe Fuma 2 ist auch sehr gut. Der Deepcool wäre leicht besser (wenige °C), kann man aber beide bedenkenlos nehmen.


- RAM: wie schon erwähnt gleich 32 GB (2 x 16GB Kit) nehmen. Das wird mittelfristig nötig sein und Nachrüsten von RAM ist immer ein kleines Glücksspiel. Daher lieber zu Anfang die nötige Größe als KIT kaufen bevor man später Pech beim Nachrüsten bekommt (z.B. nicht mehr funktionales XMP Setting).


- Gehäuse: gut, ich würde empfehlen noch einen weiteren Lüfter vorzusehen sodass du 2x in der Front einblasend aufbauen kannst, 1 x im Deckel ausblasend und 1 x Hinten ausblasend. Damit hast du für deine Hochleistungskomponenten eine sehr gute Grundlage bzgl. Kühlung.


- Netzteil: Ich würde ein Seasonic vorschlagen, damit fährt man in der Regel sehr gut: https://geizhals.de/seasonic-focus-px-750w-atx-2-4-focus-px-750-a2117224.html
Wenn dein bestehendes Netzteil nicht zu alt ist (ich würde sagen so um die 4 - 5 Jahre) könntest du das ggfs. noch weiterverwenden.


- M.2 SSD: die bereits genannte Western Digital Black würde ich auch eher empfehlen.


- GPU: Leistungsmäßig ist die 6700XT für WQHD und typisch 60 FPS passend. Preislich sind die gerade sehr teuer... aber das ist generell schwierig aktuell.
Eine Geforce RTX3060 TI wäre ähnlich gut bzgl. der Rohleistung, aktuell aber doch deutlich günstiger zu bekommen. Z.B. diese beiden hier:
https://geizhals.de/asus-geforce-rtx-3060-ti-v55062.html
https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-3060-ti-gaming-z-trio-8g-lhr-v390-290r-a2555646.html

Wenn es eher in Richtung 90 FPS - 100 FPS gehen sollte dann wäre eine Radeon 6800 (ggfs. XT) oder Geforce RTX 3070 (ggs. TI) / RTX 3080 (ggfs. TI) das Mittel der Wahl. Aber dafür müsste man aktuell je nach Modell gut und gerne 250 EUR (oder mehr) auf das bisherige Budget drauf legen. Und je nach GPU braucht es dann vielleicht auch ein 850W Netzteil.


Den Vorschlag von @McFly76 kannst du Dir ja mal durch den Kopf gehen lassen. Aber eher im Sinne von Kosten-Splitting (dieses Jahr quasi eine teure GPU (evtl. dann sogar eine Klasse höher als die 6700XT und nächstes Jahr dann ein neuer CPU Unterbau). Stand heute sollte dein i7 6700K noch für Rund 1 Jahr recht brauchbare Leistung in WQHD bringen. Bei anspruchsvollen Spielen wird er aber um die 60 FPS limitieren. Aber Längerfristig ist der 6700K keine Lösung mehr sein und immer mehr Spiele limitieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BruderTom
officeee schrieb:
Das kannst du problemlos weiterverwenden.
grundsätzlich: ja. würde ich aber auch davon abhängig machen wann es gekauft wurde. und wenn der noch aktuelle rechner weiterverwendet wird muss so oder so ein neues gekauft werden. und dann würde ich ein neues gescheites für den neuen rechner kaufen und nicht irgendwas günstigeres für den alten und das alte NT in den neuen übernehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ferris19, BruderTom und JollyRoger2408
Wenn Du eh erst in 2 Monaten kaufen willst:
Alder Lake (also die neuen Intel CPUs) steht vor der Tür.
Da könnte es tatsächlich deutlich anders aussehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BruderTom
Wenn du Leistung brauchst, kauf sie jetzt, wenn nicht, dann warte. Als erstes würde ich eine GPU kaufen und in den aktuellen Rechner einbauen und gucken, wie weit du damit kommst. Wenn die neue GPU nicht reicht, weil die CPU zu lahm ist, kann man den Rest immernoch nachkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BruderTom
beim MB kann man auch das ASUS ROG STRIX B550-E Gaming ins Auge fassen.
Dabei immer auf die Preisdifferenz zu z.B. dem Gigabyte Aorus Elite V2 achten, da man über Asus Cashback derzeit den Preis um 50 Euro senken kann, derzeit 189 zu 119, nach Cashback 139 zu 119.
Da sind die 20 Euro mehr gut investiert.

@DeadMan666
Deine Signatur ist recht garstig zu Benutzern des Dark Themes hier bei CB. :D

Guxt Du:
1632893543117.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BruderTom
Deathangel008 schrieb:
die P2 ist ne gurke, finger weg. was hast du mit der kleinen PCIe-SSD vor? unter 1TB würde ich da nicht einsteigen, da gibts aktuell die SN750 günstig. oder gleich ne 970 Evo Plus 2TB für aktuell 219€ und die MX500 weglassen.

Also ich wollte die PCIe-SSD rein für das Betriebssystem und Programme verwenden und die 1TB SATA SSD für Spiele. Hab auch schon gehört, dass man problemlos alles auf eine PCIe-SSD werfen kann. Wie gesagt, ich hab absolut keine Ahnung von der Materie.
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
grundsätzlich: ja. würde ich aber auch davon abhängig machen wann es gekauft wurde. und wenn der noch aktuelle rechner weiterverwendet wird muss so oder so ein neues gekauft werden. und dann würde ich ein neues gescheites für den neuen rechner kaufen und nicht irgendwas günstigeres für den alten und das alte NT in den neuen übernehmen.

Tatsächlich, ist der Rechner mit all seinen Komponenten nun schon knapp 6 Jahre alt.
Ergänzung ()

hamju63 schrieb:
Wenn Du eh erst in 2 Monaten kaufen willst:
Alder Lake (also die neuen Intel CPUs) steht vor der Tür.
Da könnte es tatsächlich deutlich anders aussehen.

Ich glaub ich werde das berücksichtigen und zum Ende des Jahres noch einmal genauer schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
BruderTom schrieb:
Also ich wollte die PCIe-SSD rein für das Betriebssystem und Programme verwenden
und was erhoffst du dir davon? dass damit alles deutlich schneller geht? dann wirst du ziemlich enttäuscht werden. im normalen alltagsbetrieb macht es praktisch keinen unterschied ob man ne gescheite SATA- oder PCIe-SSD nutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BruderTom und JollyRoger2408
Wie gesagt, ich habe nicht wirklich Ahnung von dem ganzen. Daher bin ich für jede Hilfe dankbar. Was macht denn dann jetzt mehr Sinn? Eine 2TB NVME wo ich Betriebssystem, Programme und Spiele draufpacke? Sollte man die dann noch partitionieren?

Viele Grüße
 
wie gesagt. Das Netzteil kannst du, wenn bisher "übliche Nutzung" (d.h. 3-5h / Tag) locker noch 4-5 Jahre voll nutzen. Absolut überflüssig, da was neues zu kaufen, sofern du den bisherigen PC nicht weiter nutzen willst.

Edit: Das gleiche gilt übrigens auch für das Gehäuse, sofern du keine "hübsche Glasscheibeninnenansicht" haben willst. Das R5 ist imer noch ein sehr gutes.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BruderTom
Hallo zusammen,

nach ein paar Monaten Pause und warten auf neue Komponenten, habe ich mal wieder an eine Konfiguration getraut. Könnte sich die evtl. mal einer anschauen und vielleicht ein Feedback geben? Ich möchte halt nicht irgendwas kaufen und auch keinen Fertig-PC.

https://geizhals.de/?cat=WL-2413720

Viele Grüße
 
@BruderTom:
warum den 12600K? mMn entweder den 12400(F)/12500 oder gleich 12700(F).

die ~40€ aufpreis vom Ballistix 3600 zum 3200 kann man sich mMn sparen.

über Gigabyte habe ich bei 1700 bisher eher negatives gelesen. brauchst du Z690?

aus nem bestimmten grund das Pure Base 500DX Red? die drei ab werk verbauten lüfter reichen.

graka beim Whisper M an VGA1 und VGA2 anschließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BruderTom
Also das Pure Base in Red einfach weil es optisch schön aussieht und natürlich wegen der guten Luftzirkulation.

Beim Mainboard bin ich überfragt, ja da gibt es noch B660 H610 und H670 ...aber die Unterschiede sind mir nicht bekannt. Ebenso wie bei der CPU und dem Arbeitsspeicher. Ich habe mir bisher in meinem Leben entweder Fertig PC's von Dell gekauft oder bei Mifcom...
 
@BruderTom:
es geht dir also um die 4 roten PCIe-slotblenden und die kleine rote abdeckung zwischen den oberen 2,5"-slots? dafür willst du gut 15€ mehr ausgeben?

was wären denn deine ansprüche ans MB?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BruderTom
Eigentlich nicht wegen den Abdeckungen, da muss ich ganz klar gestehen ...nicht auf den Preis geschaut zu haben. Lediglich mich durch die Optik der roten Beleuchtung leiten lassen.

Ich hab gerade mal die Kaufberatung durchstöbert und entsprechend mir die Konfiguration erstellt.

ASUS TUF Gaming B660M-Plus D4 das hab ich mir jetzt mal rausgepickt
 
Zurück
Oben