Meine Erfahrung mit der Radeon HD 7850 (Overclocking Thread)

Moin..hab mal wieder ne Frage.
Bei Trixx gibt es doch die Möglichkeit "Board Power Li" zu erhöhen.
Was genau ist das und soll man beim OC direkt auf + 50 gehen oder kann es sein das die GraKa nur z.b bei + 20 mehr Leistung bringt und + 50 eher weniger?
 
Jurij96 schrieb:
ZeroCoolRiddler, wie lange hattest Du den im Durchschnitt die Karten im Einsatz bis zur Wachablösung ?

15 Karten in 16 Jahren...
Im Schnitt 1 Jahr, allerdings sind die Karten danach an Freunde oder meinen Bruder gegangen, und die Karten liefen dort noch Jahre mit der selben Übertaktung.

Board Power Li kannst du auf Anschlag stellen, ist beim OC im Grenzbereich sogar empfehlenswert.
Dadurch wird verhindert, dass die Karte nicht genug Saft bekommt durch die Stromsparfunktionen.
 
Habe heute meine Sapphire HD 7850 2GB bekommen und habe jetzt folgende Werte:

Preis/Leistung echt genial :) Karte + Bioshock und Tompraider für 166.80€ incl Versand bezahlt. Hatte vorher eine HD 6770 die zwar auch noch was Leistung hatte, aber eben auch nicht mehr viel Reserven.

GPU: 1000Mhz
Speicher: 1300Mhz

Eben 1 Stunde Bioshock Infinite gespielt und lief bisher stabil. Ich bin eigentlich kein Freund von OC aber die Karte hat ja auch einen sehr guten Lüfter. Speicher könnte ich auch noch etwas höher machen, aber ich lass das jetzt erstmal so :)



matrix2050
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe seit gestern auch die Sapphire HD 7850 2GB und habe eine Frage zum OC.
Ich will nur "ein bisschen" was drehen und wollte im CCC auf 1050/1400 gehen.
Muss ich dazu auch die Leistungssteuerungseinstellungen (Power Controll Settings)
ändern? Wenn ich das richtig verstehe, geht es darum wieviel Strom die Karte ziehen darf, bevor sie herunter taktet, oder?
 
Hätte da noch eine Frage zum OC. Ich habe die Karte ja jetzt auf 1000/1300 laufen und das stabil, ABER ich bin mir nicht sicher ob meine CPU die Karte eh nicht schon ausbremst und ich gar kein OC brauche. Will mir in 5-6 Monaten einen Phenom X4 955 oder so holen. Da mein Board nur AM3 hat geht auch maximal nur der X6.

Würde mir dann überlegen die zwei zu holen ?!?

AMD Phenom II X6 1045T 6x2.70 GHz Box

AMD Phenom II X4 965 Black Edition 4x3.40GHz boxed

matrix2050


edit:
habe jetzt mal GPU-Z laufen lassen und laut Log hat meine Karte bei BF3 alles auch Hoch nur einen GPU Load von 45-55%. FPS habe ich aber teilweise zwischen 40-60, was heisst, das meine CPU etwas zu schwach ist, obwohl ich 4x3Ghz habe. Leider hat meine CPU auch keinen L3 Cache was auch noch mal was ausmacht.

Beim Spiel Guild Wars 2 hatte ich auch nur einen GPU Load von ca 55% und in eine größeren Stadt 20-35 FPS.

Habe die Karte wieder normal auf 860/1200 stehen, da OC da sowieso nichts bringt ^^ Werde mir dann wohl den X4 965 BE holen und den dann auf 3,8Ghz oder 4Ghz takten und dann sollte das wieder anders aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info ZeroCoolRiddler
 
Servus...
ZeroCoolRiddler - ääähm..... jo.....
Wochen sind vergangen... aber.... Irgendwie juckts immer noch :evillol:

Gehe heute mal auf 1,2 V und schau mal was ich noch rausholen kann.
Die 1,2 V sind bei Sapphire TRIXX 1200. RICHTIG ? also kein Komma zu sehen....

Hmmmm....also ... Viel bringt es wirklich nicht.
Bin grad auf 1200 V, 1150/1350 läuft gut (Crysis3 ca. 1 Std) 70 Grad.
aber bei 1150/1400 nach 15-20 Min=BlueScreen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Speicher brauchst du nicht übertakten. Bringt fast nix...
Die Voltage bei Trixx ist auch nur für die GPU. 1150 sind ein guter Wert und knapp unter der Leistung einer 7870. Mehr würde ich an deiner Stelle dann nicht probieren, wenn du im Bereich OC keine Erfahrung hast.
 
Hey Leute, hab mal eine Frage:
Seit neuestem wird meine Grafikkarte wenn ich Sapphire Trixx im Autostart habe nur noch mit 600 Mhz erkannt, ich versuchs grade mit dem MSI Afterburner. Die Taktrate bleibt allerdings bei 600Mhz, auch wenn ich Trixx beende.
Woran könnte das liegen? kommt mir doch sehr suspekt vor.
 
Hey du hast ja geschrieben das das mit dem OC bei dir bis auf 1200Mhz ging... nun hab ich die frage bin besitzer der gleichen Graka... hat auch als standart 860 Mhz die grafikkarte reicht ja so schon eigentlich aus ... ich meine far cry 3 auf ultra fast ruckelfrei... so jetzt meine frage macht der hertsteller nen unterschied? Ich hab ne XFX Radeon 7850 Double Dissapation und du glaub ich eine von Sapphire macht das nen unterschied oder kann ich deine werte übernehemen und wenn ja ich kenn mich nicht so mit OC aus kann die Grafikkarte da iwelche schäden davo tragen die sie zerstören kann?

MfG

I3LACKRA1N
 
Schau erstmal, was deine mit kleinen Steigerungen an Takt verkraftet. Jeder Chip/Speicherbaustein verfällt sich beim OC anders.
Einige erreichen mit der 7850 DD 1300MHz bei der GPU, andere nur 1000MHz.

Da kannst du ansetzen. GPU erstmal auf 950MHz und wenn alles stabil läuft nach 3 Stunden gehst du höher auf 1000MHz...
50MHz rauf, wenn es nicht stabil ist 25MHz runter, usw...
Speicher kann man OCen, muss man aber nicht, da er kaum Einfluss auf die Performance hat.


Da du dich beim OC nicht auskennst und noch viel lesen solltest gilt der Leitspruch:

Von der Spannung solltest du erstmal die Finger lassen, da kannst du die Karte nämlich zerstören!
 
Servus alle zusamen ...
I3LACKRA1N , hab deine Frage erst jetzt gesehen, war lange Zeit nicht online aber einer meiner "Lehrer" (ZeroCoolRiddler)hat schon alles gesagt. Und XFX oder Sapphire - sind nur verschiedene Lüfter, der eine etwas besser als der andere.
Mach es wie Zero schon erklärt hat aber vielleicht vorher noch GPU-Z installieren und die Temperatur deiner XFX immer schön im Auge behalten.

P.S bin bei 1170/1375 geblieben, alles im grünen bereich, wenn man von der Lautstärke der Lüfter absieht:evillol:.... bei 1175 Mhz/1350 fangts wieder an zu ruckeln:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die 7850 heute bekommen OEM Version mit dem roten Lüfter.
Hab nen Artic Accelerator S1 hier rumliegen mit 2 Lüfter und wollte fragen ob ich den dafür benutzen kann?
 
Also auf der Herstellerseite finde ich nur angaben zur Rev. 2 oder zum S1 Plus.
Vieleicht hilft dir ja dieser Link weiter.
Die Messung soltest du ja sicher hinbekommen.
 
Danke für den Hinweis, aber ich weiß leider nicht wie sich meine Karte bei reduzierter Spannung verhält.
Die Absenkung wurde nämlich nich akzeptiert.
Immer wenn die Karte mit vollem Takt gelaufen ist hat sie die Standartspannung von 1,21 Volt genutzt.
Da meine ASIC Qualität bei 72,9% liegt weiß ich nicht wieviel Spielraum ich da nach unten habe.
 
Hab mal testweise die Taktraten und die max TDP nach oben korrigiert. :D Muss zwar noch etwas mehr testen, aber die erhöhte TDP scheint höheres OC bei mir zu begünstigen. Village Mark mit 1125/1400 lief komplett durch, sonst gabs nen Freeze ab 1100/14xx.
 
ja sauber.
kann ja trotz Stromsparsetting die TDP grenze nach oben schieben und vllt irgendwann mal die 1400MHz knacken :D - per software OC halt.
 
tgsn4k3 schrieb:
https://www.computerbase.de/forum/threads/vbios-editor-fuer-radeon-hd-7000.1244190/




*hust*



wer meldet sich auch freiwillig?

ich werd meine wohl auf die stromsparvariante flashen :D

sprich 900/1200 @ 0,95v reicht mir momentan einfach und die karte wird es auch mögen :D kühl, leise, sparsam.

Ich, sobald die HIS HD7850 IceQ X Turbo 1GB richtig unterstützt wird:evillol: (Spannung kann im moment nicht geändert werden)

Mit einen PCB Limit von +28% und einen TDP Limit 117Watt, könnte man dass komplette Power Limit von ~150Watt ausfahren^^

EDIT:

zrainer schrieb:

GPU GRENZE: Ab 1157Mhz tretten Bildfehller auf und Spannung steigt überprobortional!
VRAM GRENZE: Ab 1100Mhz/1278Mhz treten Bluescreens auf!



Bin bis jetzt bei 1100/1320 und es läuft stabil^^ Die dazugewonnen 24Watt im Power Limit scheinen zu helfen und zudem läuft die Karte im UVD nur noch mit 400/900!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn hier noch Jemanden, der auch ne Sapphire 7850 benutzt und mal geschaut hat wie weit die Spannung so runter geht?
 
Zurück
Oben