Meine Erfahrung mit der Radeon HD 7850 (Overclocking Thread)

ich übertakte auch nur für crysis /2/3 und solche anspruchsvollen spiele. sonnst läuft sie @ 900MHz leicht übertaktet bei knapp 0,93v statt den standardmäßigen 860MHz @ 1,21v.
 
tgsn4k3 schrieb:
ich übertakte auch nur für crysis /2/3 und solche anspruchsvollen spiele. sonnst läuft sie @ 900MHz leicht übertaktet bei knapp 0,93v statt den standardmäßigen 860MHz @ 1,21v.

Welche Einstellungen hast Du bei Crysis 3 ?

Ich übertakte meine mit CCC auf 1050/1400 und hab alles auf Maximum, MSAA auf Hoch (glaub x8) und v-sync aus...Läuft gut
 
Ist das "Lüfterproblem" (Minimum 40% Drehzahl) von den Gigabyte Modellen mittlerweile eigentlich gelöst ? Ich muss mich zwischen einer XFX 7850 (keine Black Edition) und einer Gigabyte 7850 entscheiden und habe keine Ahnung welche ich nehmen soll :D Eigentlich alle Reviews beziehen sich leider auf die ersten Auflagen, welche Karte ist da mittlerweile besser ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komm da nicht ganz hin...trau mich nicht über 1050/1400 zu Übertakten...geschweige den noch Overvolten....
Vielleicht sollte ich den Catalyst rauswerfen und mit afterburner mal über die 1050 gehen?
Hab halt irgendwie Bedenken, dass es doch nicht so gesund ist für die GraKa....
 
ich hab das CCC ja noch drin.

das overvolten ist ja halb so wild wenn man nur die extremen spiele so spielt. sonnst halt undevoltet und damit extrem schonend.
 
UNd wie kommste dann über die 1050Mhz wenn noch CCC drin? Ich dachte der limitiert dann.
Hatte es kurz mal versucht mit Afterburner aber dieser hat auch max 1050, ich dachte wegen CCC !?
 
Trixx ist echt gut...Danke :D
Weiss jemand was die Herstellerangaben/Empfehlungen für die Spannung sind ?
Irgendwie gibt es viele Posts darüber dass man die Spannung auf Herstellerangaben erhöht u.s.w... heisst es, dass die GraKas untervoltet verkauft werden? Ich mein....ich wollte ja eigentlich nicht mehr Spannung verpassen, aber bei dem Gedanke dass die vielleicht untervoltet verkauft wird.....

Ich will die Lebensdauer der GraKa nicht verkürzen, die soll schon noch min.2-3 Jahre halten.
Bin jetzt mit Sapphire TRIXX bei 1100/1350 angekommen und überlege vielleicht doch etwas zu Overvolten:eek: ANGST:rolleyes:

Was sagt Ihr dazu ?
 
Ich würde es so langsam mal gut sein lassen , Jurij 96 .
1100 / 1350 ist schon richtig gut .
Möglich ist es vieleicht schon das noch ein bisschen geht aber genausogut kannst du deine ( sehr gute ) Karte auch schrotten .
Und keiner weiß besser als du selber , was das heißt . :D

Aber eine ganz andere Frage hätte ich noch .
Welchen Monitor hast du zum spielen ?
Ich vermute es ist ein alter Röhren Monitor aus deinem "Vorrat ", oder ?
Welche Auflösung kann der maximal darstellen ?
1920x1080 ? / 1650 x1050 ? / 1280x720 ?
Interessiert mich nur wegen der Fps .

gruß tomtom
 
Erstmal Danke für deine Meinung...lass es jetzt gut sein;)

BENQ (zoll weis ich nicht) aber 55cm von unterer Ecke links bis hoch rechts. Nichts grosses aber reicht doch wenn man direkt davor sitzt. Es heisst doch diagonale x 3 ist der richtige Abstand...

1920x1080 (2 ms reaktion)

normaler lcd keine Röhre:lol:
 
BENQ ist nicht schlecht .
55 cm = 22 Zoll .
2 ms ist super .
Danke für die Info .

Zum Overvolten noch mal .
Ich will dich nicht am Basteln hindern , weiß selber das wieviel spaß es macht ,
das Optimale aus seinem Rechner herauszuholen .
Auch wenns überhaupt nicht sein müsste . :D

Nur es kann eben sein wenns auch sehr unwahrscheinlich ist und selten vorkommt ,
das du dabei die Karte kaputt machst , und währe Echt schade .

Probier das mal im nächsten Jahr aus wenn dir die Karte zu langsam wird .
Da juckt es meist schon wieder in den Fingern um was neues .
Da kannst du sie von mir aus dann abschiesen . :evillol:

gruß tomtom
 
Mir ist durch OC noch keine CPU oder GPU abgeraucht in den letzten 16 Jahren.
Mehr wie 1,25V sollten aber ohne sehr gute Kühlung nicht gegeben werden.
Ich würde 1,2V probieren und sehen wie hoch du kommst. Wenn deine Temp dann unter 65-70° bleibt sollte die Karte auch noch lange leben.;)
 
Danke Jungs, danke..... Jetzt stell ich mir die Frage. Wenn ich doch jetzt schon bei 1100/1350 bin ... Lohnt sich das Overvolten?
Ich mein: Komme dann vielleicht auf 1250/1400 aber dafür mit einem komischen Gefühl im Bauch und immer der Gedanke im Hinterkopf "das könnte das letzte Spiel sein" und das für 1-5 FPS ???

ZeroCoolRiddler: Ich sage nicht das ich es nicht ausprobieren werde aber auch nicht dass ich es tue :cool_alt: Ich penn paar Nächte drüber.
ABER: trotzdem mal so ne Frage...Du sagst ja wenn die Temp. bei 65-70 bleibt, sollte die Karte noch lange leben. Heisst es (Rein Theoretisch)dass wenn ich die immer "Kühl" halte und egal wie hoch ich über die Werkseinstellung takte...dass sich die Lebensdauer nicht verkürzt ???

Mal schauen.
Mir tun ja schon die 1100/1350 irgendwie weh:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also rein von der Leistung sollten die 1100/1350 schon reichen für so ziemlich alles.

Ob die Karte lange überlebt, hängt von mehreren Faktoren ab:

-Temperatur
-Spannung
-Taktraten
-Qualität der Bauteile
-...

Wie gesagt, wenn die Temps OK bleiben und du es mit der Spannung nicht übertreibst, sollte die Karte halten. 100% Garantie kann dir aber niemand geben.

Meine ca. 15 Grafikkarten haben alle ihren Dienst bis zur Wachablösung ohne Probleme überstanden, und das trotz OC/OV.

Ein bisschen Fingerspitzengefühl gehört allerdings dazu, was noch geht, und was man lieber sein lässt.;)
 
Besser kann manns nicht sagen .
@ Jurij 96 . Wer mal Blut geleckt hat :evillol: das kenn ich gut .

gruß tomtom
 
tomtom 333 schrieb:
Besser kann manns nicht sagen .
@ Jurij 96 . Wer mal Blut geleckt hat :evillol: das kenn ich gut .

gruß tomtom


:evillol::evillol::evillol: Jucken tuts ja schon.... nur mal so... wenn ich doch noch mehr Spannung verpasse, was könnte ich da (rein Theoretisch) noch gewinnen (Mhz oder FPS), so pi mal Daumen... ?


ZeroCoolRiddler, wie lange hattest Du den im Durchschnitt die Karten im Einsatz bis zur Wachablösung ?


Uuuuups, ich glaub wir kommen langsam vom Thema ab....
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Vram würde ich bei der Sapphire die Finger lassen. Ich selbst habe auch die Sapphire und der Vram hat dort keine Kühler.
Da der Leistungsgewinn durch übertakten des Vrams fast bis gar nicht spürbar ist würde ich den auf Stock belassen.
Ich selbst fahre 1100mhz/1200mhz @ 1.125v (Stock 1.075v). Lange Zeit betrieb ich die Karte auf 1200/1200mhz. Nachdem ich mich aber viel mit unterschiedlichsten Spielen, Benchmarks und Treibern beschäftigt habe kann ich sagen dass erst 1100mhz 100% stabil bei mir laufen.

Ich habe etliche Karten durch da ich eine kleine Odyssee an Krachlüftern hinter mir habe und festgestellt , dass alles über 1050mhz häufig schwer realisierbar wird.
Natürlich mag es auch auf 1200mhz noch "relativ" stabil laufen. Aber meiner Meinung nach wird man dann immer mal wieder (vielleicht auch erst nach einem Jahr wie bei mir der Fall) auf Spiele treffen die dann unerklärlicherweise abschmieren.
Um sich erneuten Ärger mit der Rumfummellei am Takt zu ersparen würde ich daher einen "vernünftigen" Takt anstreben. Das heißt einfach etwas Luft nach oben lassen, so ist man in aller Regel auf Dauer einfach besser bedient.
Außerdem setzt dann auch kein Frust ein wenn ein Spiel partout nicht mit Takt XY laufen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke leckerKuchen. In dem Sinne: Danke für´s Bremse anziehen :) Endlich kommt mal etwas Ruhe rein (in meinem Kopf):lol:

Werde deinen Rat ( tomtom, deinen auch) zu Herzen nehmen, die karte noch etwas "stabilisieren" und höre dann langsam mal mit Vergewaltigung auf:D
 
Hab meine auch wieder runtergetaktet, nachdem grade Black ops 2 der hardwarefresser ;) immer blackscreens verursacht hat. Reicht immer noch für battlefield auf hoch - Ultra. :)
 
Zurück
Oben