meine erste WaKü Zusammenstellung für HTPC

Stereosound

Lieutenant
Registriert
Mai 2008
Beiträge
829
Hallo,

Ich will meinen HTPC (siehe Sig) Wasserkühlen, CPU & Mainboard aufjedenfall, Grafikkarte noch nicht, da kommt nämlich relativ bald ne andere rein.

Ich hab mal was zusammengestellt, was meiner meinung nach passen müsste, link weiter unten.
Achja, die überzahl an anschlüssen habe ich damit ich Grafik & eventuell nen Zusätzlichen Radiator verbauen kann ohne Anschlüsse nachbestellen zu müssen.

Der Radiator muss außen am Gehäuse montiert werden, das Case ist zu klein, da passt gerade noch so die Pumpe rein wenn ich mir mühe gebe:)

hier die Zusammenstellung:hier

MfG

Stereosound
 
Bei der Wakü Zusammenstellung kann ich dir zwar nicht helfen, da ich mich bei Wakü zu wenig auskenne, aber warum möchtest du dein sparsames System mit einer Wakü kühlen?
Der Big Shuriken wird leicht mit den 65W des Athlon II fertig und das Gigabyte Board brauchst du keinesfalls mit einer Wakü kühlen, wenn du nicht gerade extrem übertakten willst.

Dein System sollte mit Lüftern die maximal 500rpm drehen zu kühlen sein-->fast lautlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme da zu.
Wo liegt der Sinn ein System, welches wenig Abwärme produziert mit Wasser zu kühlen.:D:D
 
ich würde mich da dorndi anschließen, was hast du überhaupt vor mit der wakü genau zu erreichen ?
(niedrige temps sind klar aber was noch ? o.O)
bei dem board wäre die wakü ziemlich sinnlos bei der cpu naja
ich habe für nen kumpel auch neh wakü in seinen htpc gebaut und jetzt sitzt er da und sagt toll das hats gebracht :D
ja sein rechner is leiser und kühler , toll und über 100€ für nen .......
ich würde an deiner stelle wenn du mit den temps nicht so ganz zufrieden bist mal die augen auf den neuen prolimatech kühler werfen.
MFG
 
Die Temps sind ja in Ordnung (by the way: Promilatech im HTPC Gehäuse?)

es geht mir rein um die Lautstärke.
ich wollte hier nur mal nachfragen wie die Zusammenstellung aussieht ob die soweit in Ordung ist. ich bin selbst noch am überlegen ob ich mir eine WaKü holen soll.

so wie das hier aussieht eher nein.

Trotzdem danke.


MfG

Stereosound
 
ich mein den Prolimatech Samuel 17 CPU Cooler der ist extra für den htpc gebraucht konstruiert worden
mal schauen was der test so bringt. und eine wakü macht auch geräusche ( die pumpe und wenn man die net richtig oder gar nicht entkoppelt kann das auch etwas lauter werden <.<, zudem wäre da noch das gelegentliche wasser gurgeln,was aber nicht weiter stöhrt , dennoch hörbar ist )
die lutstärke bekommste auch mit mehren silent lüfter in den griff :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, würde dir eher nicht zur Phobya Pumpe raten, eher zu dieser hier Die Phobya ist ziemlich laut. Die Innovatec ist übelst leise und hat den AGB gleich intigriert. Welches Gehäuse hast du denn? in ein Silverstone Sugo SG07 passt die Pumpe gut rein.
 
Also, der Samuel würde bei meinem Board vermutlich mit dem Northbridge Kühler zusammenstossen, das ist bei meinem Big Shuriken schon eng.

ich denke ich werde meinen Rechner Auf Silent Lüfter umrüsten.

Danke für die Hilfe.


MfG

Stereosoun
 
Zurück
Oben