Meine Erste Wasser Anlage, Extrem

MADMANLYNX

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
71
Hi Leute,

Also ich wollte meine aller erste Wasserkühlung für denn PC holen und es gerne so auslegen dass es für immer reicht ( fast ) uns leise ist! Also es soll alles kühlen was auf meine MSI P55-GD60 drauf ist, ( und ich meine wircklich alles was drauf ist, Mosfet, Chipsatz u.s.w. ) Graka und festplatten auch, dass einzige was nicht gekühlt wird, ist im endeffect das Netzteil! Also wie gesagt EXTREM soll es werden und sehen dass ich keine erfahrung habe, wollte ich euch fragen,bitten wir meine Liste anzuschauen und gucken ob da alles in ordnung ist, oder ob ich was vergessen habe.

Dämmungsmatten be quiet! Universal f. Big-Tower, Stoffvlies schwarz 28,99

Phobya Xtreme NOVA 1080 Radiator 89,99

Revoltec Lüfter - Dark Grey -, 120x120x25mm mit 4 weißen LEDs 7,49 x 9.

LEDready Twin 5mm Ultrahell weiß 2,79

LEDready Twin 5mm Ultrahell UV 2,99

Aquacomputer aquaero 4.00 USB Fan-Controller, weiß/blau inkl. 104,99
Powerbooster

XSPC Laing DDC Ausgleichsbehälter Dual Bay 5,25" für 1 und 2 Laing 49,99
Pumpen

Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T (Swiftech MCP350) Retail 54,99 x 2.

Watercool HK CPU LGA1156 Rev. 3 60,89

Watercool HK GPU-X2 Ati 4870/4890 79,99

oder

aquagratiX für HD 4870 Typ 2 und HD 4890 Typ 2 (RV770 XT/RV790) 78,89
G1/4

Aquacomputer ramplex RAM-Kühler copper edition 38,89

Chipsatz,Mosfet,u.s.w. 80.00

Aquacomputer Aquadrive X4 Kupfer-Edition Festplatten-Kühler 129,89

oder

Watercool Silentstar HD-Quad Core Rev.2 89,89

Durchflusssensor Bach DFS 1/25io Transparent G3/8" AG - Highflow 26,99 x 2

Koolance Liquid Coolant Bottle High-Performance UV Blue (23,67oz) 14,99 x 3
700ml

Schläuche ca. 20.00

Anschlüsse U.s.w. ca. 20.00

Endsumme ca. 970,85 Euro


Ich habe ein Thermaltake Spedo VI90001N2Z und musste alles unter kriegen,
Bedanke mich an die Menschen die mir helfen werden!!! Habe jetzt ca. 10 Std. im I-net hin und her gesucht bis ich alle Komponenten zusammen gesucht habe
und hoffe dass die vernüftig sind!

Danke noch mal in vorraus!

Grüsse MAD


Mein Sys, I7 860, msi P55-GD60, Ripgwar 1600 mhz, XFX ATI HD 4870 1GB u.s.w.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hast es den ausgesucht?
Achte explizit auf aktionen von Shops die sparen helfen.

"Endsumme ca. 970,85 Euro???

Schläuche ca. 20.00
Anschlüsse U.s.w. ca. 20.00 "

Das ist nicht dein ernst? Ich habe bei mir 150 Euro für Schlauch und Anschlüße einkalkuliert. Am schluß wurde es doch mehr.
 
Hast du Langeweile . Das is so ziemlich die dämmlichste wakü-Zusammenstellung die je gesehen habe.
- vom Preis her total sinnfrei
- viel zu übertrieben alles kühlen zu wollen, bringt im verhältnisse gesehen gar nichts
- 9 Lüfter und dann leise
usw....

Is die Idee im Suff entstanden. Macht jedenfalls nen Anschein. Überleg dir das auf jedenfall noch mal genau was du willst.
 
was spricht denn gegen 9 Lüfter auf einem 9er Radi?

müssen ja nicht permanent alle laufen.
 
Heya

deine Zusammenstellung hat einige Mängel:

1. du willst ein leise Sys und bist bereit einen Arschvoll Geld dafür hinzulegen, und dann suchste so schrottige Lüfter aus? Also das wäre das letzte woran ich sparen würde, dann eher ein paar andere Sachen rausstreichen.

Denn letztenendes hängt die Lautstärke von der Güte der verbauten Lüffis ab. Von daher sollte nur die besten erhältlichen Lüffis gut genug sein. Und das wären entwder die:

a ) NB BSpro PL1 oder PL 2 : http://www.aquatuning.de/product_in...r-NB-BlackSilentPRO-PL1---120x120x25mm--.html

b) wenn du LED Lüffis haben willst, dann die Enermax - Apploish oder Cluster - Everest, etc.

2. Dual Laing ist nicht sinnvoll, abgesehen von erhöhtem Lärm wirds dir nix bringen, also 1 Laing reicht locker.

3. Das Aquadrive ist nicht so gut - nimm die Watercool Silentstar.

4. Ram Kühlung ist nur dann Sinnvoll wenn du vollbelegung der Ramslots hast, und kaum oder keinen Airflow im Case hast

5. Wozu 2 DFMs ? Einer reicht.

6. Lass die Finger von UV Färbemitteln. Alle neigen zum Ausflocken und werden Probleme machen. Nimm einfach Destiliertes mit G48 oder sonst einem Glysantin, kostet fast nix und ist um einiges besser.

7. Anschlüsse werden ein bilse mehr als 20 € kosten, je nachdem welche du willst. Ich würde dir 13 / 10 er ans herz legen.

8. Nimm noch einen 9 er 3 Pin splitter dazu damit du alles Lüffis am Radi problemlos anschliesen kannst.

greetz
 
Danke Verbali, Dachte ich auch. Im Sommer wirds ziemlich warm bei mir oben im Dachgeschoss und dafür ist ja auch die Steuerung gedacht, letztes jahr Hat meine alte Intel 925 d da zuviel bekommen!


Danke Gruss MAD
Ergänzung ()

Hallo Baweng, Danke für die ausfühliche antwort mit rat,wie gesagt habe nie was mit WaKü zutun gehabt bis jetzt und wollte jetzt umsteigen!

Die lüfter wahren die einzigen die weisse leuchteten, schade aber denn rat werde ich befolgen, die paar euro mehr sind drin.

Mit dem sensoren dachte halt einer mehr wer sicherer,naja anscheint falsch gedacht.

Mit der UV Flüssigkeit wusste ich nicht, werde so mist dann nicht benutzen,Danke für denn Tip.

Mit dem Pumpen war ich mir nicht sicher ob dass bei dem Radi und so reicht.

Das Watercool Silentstar werde ich dann auch nehmen.

Gut dass mit denn Schläuche und co. habe ich mich ordentlich verhauen,aber dass ist auch noch alles drin.


Nochmal Vielen Dank

Gruss MAD
Ergänzung ()

Hi McDöner, Also du hast sogar recht hab ein paar 0.5er platt gemacht dabei, aber was sinnfrei ist entscheide immer noch ich. 9 Lüfter und dann leise, klar gehts, darfür gibt es ne wunderbare technik namens Steuerung. vom Preis her total sinnfrei, Naja Highend kostet etwas und das etwas besitze ich halt und ist meine sache, mach dir mal keine gedanken uber mein geld,dass mach ich schon! Hast du Langeweile, ja hatte ich mal, ENDLICH EIN WOCHENENDE FREI ALS KOCH, da ist mann mal froh wenn mann ruhe hat!
 
Hallo CB Forum,

also dass ist der Update von meine auswahl der wasserkühlungs komponenten für mein
Rechner. Vielem Dank Baweng für die Tips,grad dass mit dem UV misch Mist!

Gut dass mit dem Anschlüsse sehe ich ein,habe damals nicht richtig geguckt und nicht
richtig gerechtnet wie viele Anschlüsse ich brauche ( ich Trottel ).:freak:

2 Pumpen nehme ich trotz der warnug aber nur zur sicherheit,meine damit dass sie erst
akt. wird wenn die andere kaputt ist,dann habe ich meine Reserve zuhause und bestell
ein neune die dann wieder als reserve da ist.

Dass mit dem Aquadrive werde ich wegen der Optik kaufen, packe da nur 4 x Spinpiont F1
( Raid 0 + 1 ) rein, Dass halten die locker aus.

Ram lass ich Kühlen weil ich mein gehäuse so gut wie komplett abdichten mochte und kaum
luftstrom duch kommt.

Ich wollte auch zwei DFM´s nehmen zur sicherheit,falls der andre ausfählt.

Werde jetzt doch kein Aquacomputer aquaero Steuerung nehmen,wollte ich schon von vorne
rein nicht haben ( wegen Digi,mag ich pers. nicht, ),dachte aber dass mann die braucht.
Habe aber eine andre Steuerung gefunden, die Lamptron FC2 Fan Controller 5,25 Zoll -
black bis zu 45 watt pro kanal( 6 Kanäle ), also genug um die Laing Pumpe zusteueren
( Hoffe ich ), und für die Lüfter reicht dass locker.

Dämmungsmatten be quiet! Universal f. Big-Tower, Stoffvlies schwarz 28,99 x 2


Phobya Xtreme NOVA 1080 Radiator 89,99


Enermax Cluster UCCL12 PWM - white LED ( 120x120x25mm ) 14,90 x 12


LEDready Twin 5mm Ultrahell Weiß 2,79


Lamptron FC2 Fan Controller 5,25 Zoll - black 25,90
bis zu 45 watt pro kanal


XSPC Laing DDC Ausgleichsbehälter Dual Bay 5,25" für 1 und 2 49,99
Laing Pumpen


Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T (Swiftech MCP350) Retail 54,99 x 2


Watercool HK CPU LGA1156 Rev. 3 60,89


Watercool HK GPU-X2 Ati 4870/4890 79,99


Aquacomputer ramplex RAM-Kühler copper edition 38,89


Chipsatz,Mosfet,u.s.w. Watercool 80.00


Aquacomputer Aquadrive X4 Kupfer-Edition Festplatten-Kühler 129,89


Durchflusssensor Bach DFS 1/25io Transparent G3/8" AG - 26,99
Highflow


Innovatek Protect Fertiggemisch Kanister 5000ml 34,00


Anschlusskit Verschraubung 13/10mm G1/4" gemischt ca. 60,00
verkupfert. Anzahl der anschlüsse benötigt 24


Koolance Schlauch 13/10mm (3/8"ID) Weiß 6 M mtr. 4,49


Phobya Schlauchklemmleiste schwarz für 13mm 3,29 x 4
(10x1,5mm) 6-fach


Aquacomputer Filter mit Edelstahlgewebe, Absperrhähnen und 29,89
Einbaublende G1/4


Teflonband 12mmx10m 1,59


Summe ca. 1000 Euro

Vielen Dank An Beweng für die Tips

Gruss MAD
 
für was brauchst du nen HDD Kühler? die laufgeräusche werden dadurch nicht verschwinden und so warm werden die platten nicht, das man sie kühlen müsste.

also für 1000,-€ würde ich mir ne andere wakü zusammenstellen.
 
ronny979 schrieb:
für was brauchst du nen HDD Kühler? die laufgeräusche werden dadurch nicht verschwinden und so warm werden die platten nicht, das man sie kühlen müsste.

es geht nicht um die Kühlung der HDDs sondern um die Dämmung von ihnen.

So nochmal zu deiner Zusammenstellung:

2 Pumpen sind wirklich unnötig - die Laing gehört mit zu den Zuverlässigsten die es gibt auf dem Markt, und hat auch schon mehr als genug Langzeitlauftest hinter sich. Mit anderen Worten die Pumpe wird NICHT kaputt gehen, zumindest nicht in den nächsten 7 - 8 Jahren ( wenn du sie nicht selbst kaputt machst, z.B. durch Wasserschaden - die Platine darf nicht in Kontakt mit Wasser kommen )
Du kannst es dir natürlich trotdem holen, ist aber zum Fenster rausgeschmissenes Geld.

HDD: wie ich schon geschrieben habe gehts bei den HDDs um Dämmung und nicht um Kühlung, und die Aquadrive dämmt nicht sonderlich, deswegen rate ich dir wirklich scheiss auf die Optik und nimm die watercool box, die dämmt nämlich hervorragend ( hab selber 3 davon verbaut )

DFM: lass dir gesagt sein, das die Teile sind eh unnötig sind, man schaut ein paar mal drauf und dann tun sie nix anderes als den Durchfluss bremsen, 2 davon bremsen den Durchfluss natürlich doppelt und sind doppelt unnötig. Wenn dir der eine kaputt gehen sollte, dann nimm ihn später raus und verzichte ganz auf nen DFM, denn bis dato weißt du ja schon bei welcher drehzahl der Laing du welchen Durchfluss hast, min. 60 L brauchste.

Ohne Aquero / poweradjust oder ähnlichs kannste deinen DFM nicht auslesen lassen, über mobo gehts net. Ansonsten kannst mit der Lüffisteuerung problemlos deine Laing regeln

Wozu 5 L Wasser? In deinen Kreislauf werden wahrscheinlich 2 reingehen. Reserve wasser ist nicht unbedingt von Nöten, nachfüllen kannste auch mit norm destilierten. Dazu rate ich dir eher zum Konzentrat zum selber mischen, da haste für deutlich weniger geld wesentlich mehr Kühlwasser.

Filter ist nicht von nöten, nur wenn du UV zeugs drinne hast, sind so Filter ein Segen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir beim beseten willen nicht vorstellen das die festplatten so laut sein sollen. Wenn das geld keine rolle spielt dann würd ich mal über eine SDD nachdenken als Systemplatte und die großen HDD´s nur als datenspeicher nehmen und im Win so einstellen das sie nach 2min abgeschaltet werden.

zum thema 2 pumpen halte ich auch für völlig übertreiben aber wenn du dadurch ruhiger schlafen kannst dann pack dir ruhig eine in den schrank.

ein DFM macht wohl nur sinn wenn auch ein Aquaero verbaut wird, weil er sich darüber wunderbar steuchern läßt und sich einiges an Alarmgrenzen setzen läßt.

und noch mal, wenn das geld keine rolle spielt dann würd ich nen Mo-Ra Radi nehmen....
 
Zuletzt bearbeitet:
ronny979 schrieb:
Ich kann mir beim beseten willen nicht vorstellen das die festplatten so laut sein sollen.

und noch mal, wenn das geld keine rolle spielt dann würd ich nen Mo-Ra Radi nehmen....

Sind sie aber, und zwar verdammt laut sogar, zumindest normale 7,2 k rpm Platten, selbst die green und eco Serien mit 5,4 k sind mir persönlich ohne Dämmung schon zu laut, und das nicht im Bezug auf zugriff sondern die Leerlauf geräusche.

Also ne HDD Dämmung ist für n Silent Sys auf jeden Fall imho ein MUST HAVE.

Der Unterschied zwischen nem Mora und dem magicool/Phobya 1080 er ist rein von der kühlleistung her, eher ziemlich gering, da spielt Optik imo ne größere Rolle, und die Optik vom Mora pro ist schon fein :)

Wenn der Fredsteller aber den Phobya haben will, warum nicht....
 
@ronny979
Was soll bitte an dem Phobya schlechter sein als am MO-RA2? Optik ist immer Geschmackssache... Ich werde mir in Zukunft auch den Phobya 1080 zulegen, hat ja in Tests sehr gut abgeschnitten und das auch noch zu dem Preis!

Was die HDD Dämmung angeht so hast du anscheinend kein silent System, dass dich die Platten nicht stören, oder du bist nicht so empfindlich. Ich habe meine Platten schon seit Jahren jetzt unter Wasser wegen der Dämmung und bin mit der Quad Box total zufrieden. Endlich Ruhe von den Krawallbrüdern ^^ SSD ist so ne Sache, der eine will freiwillig teurer "Betatester" spielen, der andere eben nicht - auch Geschmacks- und Ansichtssache.
 
Im schnit reicht es die MoBo+CPU+Graka zu Kühlen, Ram sind unwichtig bei einem Airflow.

Würd da eventuell noch die NB reinnehmen. Oh, sorry hab eben Mobo gelesen.
 
@ cyrezz

silent liegt wohl immer im auge des betrachters aber ich selber hab auch ne wakü, außer am radi läuft nur ein lüfter im case und ich kann nicht sagen, das ich meine festplatte höre. einfach richtig verbauen, gut entkoppeln und nach 2min leerlauf schaltet sie sich ab. also erzähl mir nix von silent!

und wer 1000,-€ für ne wakü über hat, für den spielen die 170,-€ mehr oder weniger für ne system SDD wohl keine rolle mehr.

aber passt schon, soll jeder kaufen was er will. das war einfach nur meine meinung dazu und bekanntlich sind meinungen ja auch immer unterschiedlich.
 
Er sollte sich lieber gedanken machen ob er innen den Radi verbauen will und ausen oder gleich eine Mora Pro bzw. Phobya Xtreme NOVA 1080, würde für mich sauberer aussehenmit abstandhalter ;)

Ahja das kommt davon wenn man nur überfliegt :) sehe es möchte sich ja den Phobya ja holen :(


Im TT Spedo lässt sich nur ein Dual verbauen :(

Anschlüsse würde ich in Black holen sieht Optisch besser aus!

Schläuche holste dir von Masterkleer 13/10mm UV-aktiv in einer Farbe deiner wahl.

Ansonsten stell dir mal bei Aquatuning was zusammen und stell es hier mal rein.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
ronny979 schrieb:
@ cyrezz

silent liegt wohl immer im auge des betrachters aber ich selber hab auch ne wakü, außer am radi läuft nur ein lüfter im case und ich kann nicht sagen, das ich meine festplatte höre. einfach richtig verbauen, gut entkoppeln und nach 2min leerlauf schaltet sie sich ab. also erzähl mir nix von silent!

Jo und was ist wenn die HDDs längere Zeit aktiv bleiben müssen, was zumindest bei mir nicht selten der Fall ist?? Wozu sich dann dem Lärm der Dinger hingeben..

Wenn du deine Platte nicht hörst MUSS die irgendwas anderes übertönen, z.B. NT, Pumpe, Nebebgeräusche der Lüffis, oder was weiß ich was, aber so ziemlich jeder der von sich behauptet ein silent sys zu haben, wird dir bestätigen können das HDDs ein enormer Lärmfaktor sind, sobald der Rest erstmal keinen Mucks von sich gibt und das ne gute Dämmung angebracht ist.
 
Richtig so ist das ;) wenn die Lüfter auf kleinster RPM gedrosselt sind und die HDDs anfangen zu Arbeiten wirds wunderbar klackern ohne HDD Kühler mit Dämmmung :) , darum hab ich mir so ein ding auch zu gelegt ;) !!!

Wenn man entkoppelt ist eine sache, die schwingungen zu unterdrücken, aber das Rattern der Nadel wird schwieriger diese in Arbeit nicht zu hören ohne Dämmung.
 
Zurück
Oben