Sooo, ich habe mal einige FAQs hier durchwühlt zum Thema Wasserkühlung - an dieser Stelle auch schonmal ein grosses Dank an die Schreiber.
Ich plane nunmehr mit der Anschaffung erstmal eines neuen Gehäuses, meine Wahl wird aller voraussicht auf das Coolermaster Stacker fallen: http://geizhals.at/deutschland/a298393.html
Hierzu dann die passende Wasserkühlung, die ich mir aus dem FAQ (https://www.computerbase.de/forum/t...ellungen-in-3-preisklassen-mit-einbau.378315/) mehr oder weniger zusammengewürfelt habe:
Cpu-Kühler
1x Thermalright XWB-1 Universal (Art.Nr.: 10114)
Radiator
1x Black ICE Radiator GT Stealth 360 - black - XFlow (Art.Nr.: 35056)
Lüfter
1x Yate Loon D12SL-12 3-Fach Bundle (3xLüfterpaket) (Art.Nr.: 78041)
Pumpe
1x Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Ultra Version (Art.Nr.: 49046)
AGB
1x EK Water Blocks EK-Multioption RES 250 Rev.2 (Art.Nr.: 45110)
Zubehör
1x Anschlusskit Verschraubung 10/8mm G1/4" gemischt (Art.Nr.: 62054)
1x Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml by Aquatuning (Art.Nr.: 30019)
4x Schlauch PVC 10/8mm UV-Aktiv Blau by Innovatek (Art.Nr.: 57014)
1x Eheim 1046/48 Ein- und 1250 Auslassadapter auf G1/4" (Art.Nr.: 52003)
1x Eheim 1046 Auslassadapter auf G1/4" (Art.Nr.: 52001)
1x Abstandshalter schwarz 34mm (4 Stück) M4 (für BlackIce) (Art.Nr.: 38110)
Gesamtbetrag +/- 300 Euro.
(alle Angaben von http://www.aquatuning.de)
Die Abstandhalter sollen mir den Radiator auf dem Gehäuse festhalten, da ich mir nicht sicher bin wie und ob ich den in den Gehäusedeckel einmontieren kann, ist immerhin das absolut erste mal das ich überhaupt an eine Wasserkühlung denke.
5 Schläuche sind sicherlich auch übertrieben, aber hab da lieber etwas mehr Reserven und so die Welt kosten die Dinger jetzt auch nicht.
Was ist zu kühlen?
Es werkelt noch ein Intel Core2Duo auf 3 GHz bei mir, den ich auch erstmal nicht ersetzen will. Lediglich ein neues Board (Asus P5Q Deluxe) werde ich ihm wohl spendieren.
Als Grafikkarte wird wohl auch bald die 4850 anstehen, aber so wie ich sehe gibts dafür noch keine Wasserkühlung. Aber das lässt sich denke ich dann auch nachrüsten.
So, dann bitte ich jetzt mal um ein kurzes Statement zu der Zusammenstellung. Es ist immerhin nicht ganz billig, da frag ich dann doch lieber vorher die Leute mit Ahnung![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Schon im Voraus vielen Dank für Eure Mühe!
Gruss,
Sebastian
Ich plane nunmehr mit der Anschaffung erstmal eines neuen Gehäuses, meine Wahl wird aller voraussicht auf das Coolermaster Stacker fallen: http://geizhals.at/deutschland/a298393.html
Hierzu dann die passende Wasserkühlung, die ich mir aus dem FAQ (https://www.computerbase.de/forum/t...ellungen-in-3-preisklassen-mit-einbau.378315/) mehr oder weniger zusammengewürfelt habe:
Cpu-Kühler
1x Thermalright XWB-1 Universal (Art.Nr.: 10114)
Radiator
1x Black ICE Radiator GT Stealth 360 - black - XFlow (Art.Nr.: 35056)
Lüfter
1x Yate Loon D12SL-12 3-Fach Bundle (3xLüfterpaket) (Art.Nr.: 78041)
Pumpe
1x Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Ultra Version (Art.Nr.: 49046)
AGB
1x EK Water Blocks EK-Multioption RES 250 Rev.2 (Art.Nr.: 45110)
Zubehör
1x Anschlusskit Verschraubung 10/8mm G1/4" gemischt (Art.Nr.: 62054)
1x Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml by Aquatuning (Art.Nr.: 30019)
4x Schlauch PVC 10/8mm UV-Aktiv Blau by Innovatek (Art.Nr.: 57014)
1x Eheim 1046/48 Ein- und 1250 Auslassadapter auf G1/4" (Art.Nr.: 52003)
1x Eheim 1046 Auslassadapter auf G1/4" (Art.Nr.: 52001)
1x Abstandshalter schwarz 34mm (4 Stück) M4 (für BlackIce) (Art.Nr.: 38110)
Gesamtbetrag +/- 300 Euro.
(alle Angaben von http://www.aquatuning.de)
Die Abstandhalter sollen mir den Radiator auf dem Gehäuse festhalten, da ich mir nicht sicher bin wie und ob ich den in den Gehäusedeckel einmontieren kann, ist immerhin das absolut erste mal das ich überhaupt an eine Wasserkühlung denke.
5 Schläuche sind sicherlich auch übertrieben, aber hab da lieber etwas mehr Reserven und so die Welt kosten die Dinger jetzt auch nicht.
Was ist zu kühlen?
Es werkelt noch ein Intel Core2Duo auf 3 GHz bei mir, den ich auch erstmal nicht ersetzen will. Lediglich ein neues Board (Asus P5Q Deluxe) werde ich ihm wohl spendieren.
Als Grafikkarte wird wohl auch bald die 4850 anstehen, aber so wie ich sehe gibts dafür noch keine Wasserkühlung. Aber das lässt sich denke ich dann auch nachrüsten.
So, dann bitte ich jetzt mal um ein kurzes Statement zu der Zusammenstellung. Es ist immerhin nicht ganz billig, da frag ich dann doch lieber vorher die Leute mit Ahnung
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Schon im Voraus vielen Dank für Eure Mühe!
Gruss,
Sebastian
Zuletzt bearbeitet:
(Anzahl Schlauch / Gemisch angepasst ;))