Meine erste Wasserkühlung

kosi

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
62
Sooo, ich habe mal einige FAQs hier durchwühlt zum Thema Wasserkühlung - an dieser Stelle auch schonmal ein grosses Dank an die Schreiber.

Ich plane nunmehr mit der Anschaffung erstmal eines neuen Gehäuses, meine Wahl wird aller voraussicht auf das Coolermaster Stacker fallen: http://geizhals.at/deutschland/a298393.html

Hierzu dann die passende Wasserkühlung, die ich mir aus dem FAQ (https://www.computerbase.de/forum/t...ellungen-in-3-preisklassen-mit-einbau.378315/) mehr oder weniger zusammengewürfelt habe:

Cpu-Kühler
1x Thermalright XWB-1 Universal (Art.Nr.: 10114)

Radiator
1x Black ICE Radiator GT Stealth 360 - black - XFlow (Art.Nr.: 35056)

Lüfter
1x Yate Loon D12SL-12 3-Fach Bundle (3xLüfterpaket) (Art.Nr.: 78041)

Pumpe
1x Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Ultra Version (Art.Nr.: 49046)

AGB
1x EK Water Blocks EK-Multioption RES 250 Rev.2 (Art.Nr.: 45110)

Zubehör
1x Anschlusskit Verschraubung 10/8mm G1/4" gemischt (Art.Nr.: 62054)
1x Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml by Aquatuning (Art.Nr.: 30019)
4x Schlauch PVC 10/8mm UV-Aktiv Blau by Innovatek (Art.Nr.: 57014)
1x Eheim 1046/48 Ein- und 1250 Auslassadapter auf G1/4" (Art.Nr.: 52003)
1x Eheim 1046 Auslassadapter auf G1/4" (Art.Nr.: 52001)
1x Abstandshalter schwarz 34mm (4 Stück) M4 (für BlackIce) (Art.Nr.: 38110)

Gesamtbetrag +/- 300 Euro.

(alle Angaben von http://www.aquatuning.de)

Die Abstandhalter sollen mir den Radiator auf dem Gehäuse festhalten, da ich mir nicht sicher bin wie und ob ich den in den Gehäusedeckel einmontieren kann, ist immerhin das absolut erste mal das ich überhaupt an eine Wasserkühlung denke.
5 Schläuche sind sicherlich auch übertrieben, aber hab da lieber etwas mehr Reserven und so die Welt kosten die Dinger jetzt auch nicht.

Was ist zu kühlen?
Es werkelt noch ein Intel Core2Duo auf 3 GHz bei mir, den ich auch erstmal nicht ersetzen will. Lediglich ein neues Board (Asus P5Q Deluxe) werde ich ihm wohl spendieren.
Als Grafikkarte wird wohl auch bald die 4850 anstehen, aber so wie ich sehe gibts dafür noch keine Wasserkühlung. Aber das lässt sich denke ich dann auch nachrüsten.


So, dann bitte ich jetzt mal um ein kurzes Statement zu der Zusammenstellung. Es ist immerhin nicht ganz billig, da frag ich dann doch lieber vorher die Leute mit Ahnung :)

Schon im Voraus vielen Dank für Eure Mühe!

Gruss,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet: (Anzahl Schlauch / Gemisch angepasst ;))
Hallo,

sieht gut aus...

Bei der Pumpe kannst auch die HPPS+ nehmen...AGB hast du einen oder hab ich es überlesen...?

Was soll eigentlich alles gekühlt werden....? CPU, GPU...?

MFG
 
Ok habs eventuell etwas unübersichtlich aufgelistet... habs etwas überarbeitet oben.

Gekühlt werden soll erstmal die CPU, dann wenn möglich die GPU (4850). Mit Kühlung des Mainboards durch die WaKü hab ich mich noch garnicht auseinandergesetzt...
 
Alles bestens und danke fürs Lob

1 Wasser und 3 oder 4 mal Schlauch (auch wenn du anders denkst) reicht locker.

Ich hab bei meinem System nicht ganz 4m Schlauch und bisschen über einen 1/2l gebraucht und das ist merklich größer

Welcome @ Forumbase :schluck:
 
Ok, das mit dem AGB hab ich in diesem Fall das erstemal überlesen...

In diesem Fall sieht es gut aus, ich würde noch einen anderne CPU Kühler vorschlagen, einen von Nexxes...

MFG
 
Ok, dann werd ich das jeweils auf 1x Fertiggemisch und 4x Schlauch kürzen.

Hmm welchen CPU-Kühler würdest du genau nehmen? Nexxes? Meinst du den Alphacool NexXxoS X2? Sorry, aber mit Nexxes find ich grad nix.... :freak:

Oh und brauch ich noch was zum Befestigen des CPU-Kühlers? Ich muss eingestehen das ich an den 775er-Sockeln noch keinen Lüfter befestigt hab... Kenns nur von früher noch :rolleyes:

Und die Pumpe dann auch tauschen? Die HPPS (Link) sinnvoller / gleichwertig? Sind immerhin ca. 30 Euro differenz... Fand die Aquastream halt z.B. durch die Möglichkeit der Einstellung per USB sehr interessant.


Und kann einer was zu dem gewählten Gehäuse sagen? Werde ich Probleme beim Einbau der WaKü in das Stacker bekommen oder reicht das locker?

thx!
 
Nexxos X2 oder XP. Montagematerial ist dabei.

Du kannst auch die Aquastream Standard nehmen oder eben die HPPS+ die nehmen sich so gut wie nichts ausser bei den Überwachungsfunktionen.
 
ein Stück Schaumstoff kostet weniger und hilft genauso gut.

CPU-Kühler kannst auch einen Nexxos XP nehmen. Die Unterschiede sind gering, aber vorhanden ob es dir das Geld Wert ist musst du wissen.
 
Hm ok ich denke dann werde ich einen der Nexxos Kühler nehmen für die CPU.

Eine (hoffentlich) letzte Frage bzw. Änderung noch:

Ist es sinnvoll wenn ich die HPPS+ -Pumpe nehmen würde auch den AGB zu wechseln?
Also das ich dann die HPPS+ und den Innovatek-AGB-O-Matic-Ausgleichsbehälter nehme?
Das scheint mir etwas kompakter und auch günstiger zu sein, und wenn es von der Leistung der Pumpe her identisch ist... Oder kann ich die Aquastream XT auch mit diesem AGB betreiben (bzw. den AGB mit der Pumpe).

Oh und ist in dem Anschlussset wirklich alles was ich benötige drin? Hab leider keinen Shop in der Nähe, daher wäre es fatal wenn ich mir nachher noch 1 Adapter o.ä. fehlt :evillol:

thx
 
Poste mal deine aktuelle Zusammenstellung und dann schauen wir wegen den Anschlüssen.

AGB dient meist der Optik, der Inno AGB ist erfüllt halt seinen Zweck.
 
Cpu-Kühler
1x Alphacool NexXxoS X2 Plus Highflow vernickelt Sockel 775 (Art.Nr.: 10127)

Radiator
1x Black ICE Radiator GT Stealth 360 - black - XFlow (Art.Nr.: 35056)

Lüfter
1x Yate Loon D12SL-12 3-Fach Bundle (3xLüfterpaket) (Art.Nr.: 78041)

Pumpe
1x Innovatek HPPS Plus - 12V Pumpe (Art.Nr.: 49001)

AGB
1x Innovatek AGB-O-Matic Ausgleichsbehälter blau (Art.Nr.: 45046)

Zubehör
1x Anschlusskit Verschraubung 10/8mm G1/4" gemischt (Art.Nr.: 62054)
1x Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml by Aquatuning (Art.Nr.: 30019)
4x Schlauch PVC 10/8mm UV-Aktiv Blau by Innovatek (Art.Nr.: 57014)
1x Abstandshalter schwarz 34mm (4 Stück) M4 (für BlackIce) (Art.Nr.: 38110)


So würde es dann aktuell aussehen, die Ein- Auslassadapter hab ich rausgeschmissen, und die Pumpe sowie den AGB ausgetauscht. Den "besseren" CPU-Lüfter hab ich auch reingenommen. Eventuell nehm ich das Entkopplungsset doch noch dazu, aber das sollte ja weitgehend unabhängig vom Rest sein.

Ach ja, brauch ich auch noch extra Wärmeleitpaste für die CPU? Denke schon, welche ist da zu empfehlen?
 
ok einmal die wlp dazu

1x Zalman Wärmeleitpaste ZM-STG1 (Art.Nr.: 31022)


aber:

würd den GT Radi nehmen

hab ich doch... oder? :freak:


und anschlüsse / adapter hab ich mit dem set alles zusammen ja?
 
ja, das ist der was er gemeint hat, hab ihn selber auch verbaut....

MFG
 
Stk. Produkt Artikel Nr. Preis
1 x Black ICE Radiator GT Stealth 360 - black 35007 49,90 €
4 x Schlauch PVC 10/8mm UV-Aktiv Blau by Innovatek 57014 7,96 €
1 x Yate Loon D12SL-12 3-Fach Bundle (3xLüfterpaket) 78041 15,99 €
1 x Anschlusskit Verschraubung 10/8mm G1/4" gemischt 62054 21,99 €
1 x Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml by Aquatuning 30019 9,90 €
2 x Durchführung 8 bis 10mm 32011 1,78 €
2 x Kunststoffmutter für Durchführung M16 32012 1,00 €
1 x Alphacool NexXxoS X2 Plus Highflow vernickelt Sockel 775 10127 61,99 €
1 x Zalman Wärmeleitpaste ZM-STG1 31022 5,49 €
1 x Abstandshalter schwarz 34mm (4 Stück) M4 (für BlackIce) 38110 4,89 €
1 x Universal Pumpen Befestigungssockel - (Eheim, Magicool, Laing) 52086 12,99 €
1 x Innovatek AGB-O-Matic Ausgleichsbehälter blau 45046 18,49 €
1 x Innovatek HPPS Plus - 12V Pumpe 49001 58,49 €


Sooo die Bestellung ist damit besiegelt und bei Aquatuning aufgegeben.

Vielen Dank an Euch beiden fuer die Beratung. Jetzt mal abwarten wann der Kram da ist und dann frohes rumbasteln ;)
 
Hallo,

viel Spass mit deiner ersten WaKü...

MFG
 
Zurück
Oben