Meine erste Wasserkühlung

A

Apeescape

Gast
hall erstmal,

ich will mir jetzt mal eine Wasserkühlung zulegen und ich hab mir auch schon so ein paar Teile rausgepickt die ich jetzt in meiner Zusammenstellung aufliste:


Watercool MO-RA 2 Core Radiator 80€

HPPS Plus/oder diese aquatec Usb Standard 63€

AGB O-Matik 20€

Diverses Gewinde.. 50€

Ich hab leider keine Ahnung was ich da gür Gewinde oder so brauche vl könnt ihr mir weiterhelfen und auch bei der Zusammenstellung eure Meinung mir dazu mitteilen

Thx Flo
 
Dann lies mal die FAQ unter dem Punkt 5.12. Außerdem hast du zwar eine Pumpe, einen AGB und einen Radiator, aber keine Kühlkörper...
 
ja weiß ich ich brauch noch eine fürn Cpu und eine für die 4870, da hab ich halt jetzt nicht aufgeschrieben, sry
 
An dem Mora würd ich auch noch ein paar Lüfter hängen. Passiv alleine ist der nich sooo effektiv
Ich hab bei mir 3 slip stream 500U/min und 3 blacknoise. Siehst du auch in dem sysprofile in meiner sig.
Die blacknoise laufen nur an wenn die Wassertemp nen bestimmten Punkt erreicht.
 
ja ich hab vor drei langsam drehende xl1 draufzuhängen, die sind nämlich genial, die dinger
 
Naja, ich habe in meinen Kreisauf ein HTFS Tripple und der läuft momentan passiv, mit CPU, NB mit HD3200 von 500Mhz auf 900Mhz übertaktet, SB, Spannungswandler und HDDs drin und die Temps liegen im Idle bei 34°C und unter Last bei 58°C.
Allerdings lasse ich die Slip Stream 500 bei Last auch meistens laufen ;)
 
aja noch was ich hab bei mdp(million-dollar-pc) weiße Wasserkühlungsschlüche gesehen, wo gibts die ich seh immer nur blau uv aktive und transparente??
ICh liege richtig mit der annahme das ein 360er sprichwörtlich nicht dem Mora2 das wasser reichen kann?weill sonst kann ich mir gleich nen guten 360er einbauen?Wenn ja welcher ist gut?
http://www.pc-cooling.at/product_in...ucts_id=370&osCsid=mveo5aroepsgmmqcagiv994es4 der???

Aja ich bin kein Deutscher also bitte keine deutschen superpreise auflisten, in Österreich kann man dann immer 10% draufziehen- Ihr Glücklichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was möchtest du alles kühlen ?

Cpu und eine 4870 ? Da lacht der Radiator drüber... Lüfter nimm die hier Noctua NF-P12-1300 oder Noiseblocker Multiframe M12-S2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Airplex XT 360 kühlt deine Hardware auch super. Lass dich nicht verrückt machen, ob dein System nun 2°C mehr oder weniger hat ist doch egal...
3 gute Lüfter, CPU & GPU Kühler sind wichtig. Die 360 Radiatoren nehmen sich nicht viel. Pumpe würde ich die Aqua Computer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Ultra Version nehmen die macht richtig spass... Die 3 Lüfter direkt an die Pumpe anschließen, Software von Aqua Computer installieren und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Unterschied bemerkst du bei einem CPU und einer ATI 4870 nicht... Wenn du einen Core i7 965 XE und zwei Nvidia GTX 280 kühlen möchtest, ja dann, ist der Mora 2 besser. Man sagt, ein 360 Radiator führt ca. 450 bis 500 Watt ab. Du kannst mit einem 360 Radiator einen CPU und 2 GPU's kühlen, der schafft das auch... Nur dann laufen die Lüfter auf voll last und dann macht eine Wasserkühlung auch keinen Sinn mehr. Es soll ja so leise wie möglich sein !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie er im direkten Vergleich zum MO RA 2 Core ist weiß ich nicht. habe keine Vergleichswerte parat. Der Thermochill PA120.3 ist auf jeden Fall der Hammer, habe den ja selber und kann das daher sehr gut beurteilen. Was man aber vor dem Kauf auf jeden Fall wissen muss, der Thermochill hat keine normalen Maße (und G1/3" Gewinde), also kann es zu Problemen (im Tower) kommen. Der Thermochill ist ein dickes Monster und man sollte da auch noch den Shroud zu kaufen (das ist nen Lüfter Abstandshalter) und damit verbessert man den Luftstrom erheblich.

Ich selbst betreibe den Thermochill mit dem Shroud und 3 SilenX iXtrema Pro IXP-76-14 (38mm dicke Lüfter) und gedrosselt auf 850rpm sind die kaum zu hören, befördern aber mit Abstand noch die meiste Luft! Das macht Deltawerte von 3°C im Idle und nur 7°C unter Last vom Wasser zur Raumtemp. Kann mich kein bisschen beklagen ^^

Der Feser meine ich, ist das europäische Gegenstück zum Thermochill, also hiesige Maße und gleiche oder sehr ähnliche Leistungen.
 
Ich schließe mich meinen Vorredner an.
Wenn du nur CPU und Graka kühlen willst musst du nich unbedingt den Mora nehmen. Der wäre dann etwas übertrieben. Da würde ich dann auch eher den Mora 2 pro empfehlen, dann bräuchtest noch den Rahmen um die Lüfter zu montieren, das kostet dann über 160€(deutsche Preise) :D

Der Thermochill reicht da völlig aus würde ich sagen. Der entfaltet sein volles Potential gerade bei niedrigen Drehzahlen. Bei hohen Lüfterdrehzahlen würde ich wiederrum einen anderen Radi empfehlen. Aber mit langsam drehenden XL1 is der Thermochill echt spitze !
Ram kühlen würde ich nich. Ausser du übertaktest deinen Ram auf übelste ;)

Mein Tip wäre noch, pass auf das du nen gewisse Luftbewegung in deinem Gehäuse hast. Durch die Wakü werden die restlichen Mainboardteile (spannungswandler chipsatz) gar nich gekühlt.
So ein leichter Luftstrom wäre da schon gut.

Als Pumpe is die Aquastream auch super ! Die ist sehr leise und reicht bei dir völlig.
 
Gerade bei geringen Lüfterdrehzahlen arbeitet der schon von Turbostaat empfohlen HTSF Triple sehr effizient.
 
Zurück
Oben