Meine erste Wasserkühlung

Bumbumbob

Ensign
Registriert
März 2009
Beiträge
187
Hallo,

bin schon lange auf der Suche nach einem ordentlichen Forum rund um PC und Zubehör, hoffe mal dass ich hier einen anständigen Platz gefunden habe und meine bisherigen erfahrungen mit euch Teilen kann.

Seit einiger Zeit bin ich am überlegen ob ich mir nicht eine Wasserkühlung anstat meiner bisherigen Luftkühlung einbauen soll, doch bisher hatte ich nicht richtig Zeit mich mit diesem Thema zu beschäftigen. Habe mir auch schon einige Informationen zu diesem Thema angeeigent ( auch das Wakü-FAQ aus dem Forum, find ich einfach klasse alles 1A erklärt).

Habe nämlich demnächst vor meinen PC ein großes bischen zu Übertakten, daher die überlegung auf Wasserkühlung umzusteigen.

Mein System:

Mainboard: Gigabyte 6-Quad GA-X38-DQ6 Ultra Durable 2
Prozessor: Intel Core 2 Quad Q6700; 2,66Ghz
Arbeitsspeicher: 2 x Kingston HyperX 2GB Kit DDR2 PC2-9200
Grafikkarte: Geforce 8800
Gehäuse: Antec Gamer 900
Netzteil: BeQuiet Straight Power 550W

So, das wars erst mal.

Hab jetzt gedacht ich poste hier mal meine Einkaufliste mit den Komponenten die ich mir so angedacht habe. Möchte aber erst mal nur ne reine CPU-Kühlung vielleicht noch mit Mainboard-Kühler.

Wär euch sehr dankbar wenn Ihr mir beim aussuchen meiner Teile helfen könntet.

Die Liste werd ich aber erst heute abend Posten da ich jetzt leider auf Abendschule gehen muss, werd mich aber später nochmal melden.

Würd mich freuen wenn ihr schonmal eure Gedanken und Anregungen die ihr im ersten Moment habt für mich aufschreiben könnten.;)
 
Hast du schon mal überlegt welcher Radi da reinpasst? Ein Dual oben oder vorne (wenn du flexen willst) oder ein 200mm Radi oben (würde ich eher nicht machen) oder ein 360er aufs Dach? Oder einen Mora an die Seitenwand?

Buget?
 
Jo danke schonmal für die Antworten, hab mir die anderen Beiträge mal durchgelesen, hab jetzt aber trotzdem noch n paar Fragen zu gewissen Teilen und wär über eure Meinung meiner Teil sehr dankbar

Werd jetzt mal meine angedachten Teile hier aufführen:

1) Pumpe: Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Standard Version
HTML:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2911_Aquacomputer-Aquastream-XT-USB--12V-Pumpe--Standard-Version.html

Zur Pumpe hab ich auch gleich mal noch ne Frage.
Was is denn der Unterschied zwischen der Standart Version und der Ultra Version?

2) Radiator: NexXxoS Xtreme II 240 Radiator Rev.2
HTML:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1367_NexXxoS-Xtreme-II-240-Radiator-Rev-2--mit-Alurahmen-.html

Zum Radiator hab ich auch gleich mal noch ne Frage.
Reicht ein Dual-Radiator für den Anfang erst mal, also der den ich ausgesucht habe hab gleich mal nen dickeren ausgesucht.
Die Lüfter blasen die Warme Luft ja vom Radiator weg und sollen keine Luft auf den Radiator blasen. Hab ich das richtig verstanden?

3) CPU-Kühler: EK Water Blocks EK-Supreme Plexi universal
HTML:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3142_EK-Water-Blocks-EK-Supreme-Plexi-universal--775-1oe-AM2-XEON-.html

Gibts eigentlich nen Leistungstechnischen Unterschie zwischen der Standartausführung und der Plexiausführung oder is das das gleiche nur Durchsichtig?

4) Lüfter: Noiseblocker NB-Blacksilent XLP
HTML:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p4780_Noiseblocker-NB-Blacksilent-XLP---PWM---120x120x25mm--.html

5) Austauschbehälter: Tecnofront Visual Trap
HTML:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3350_Tecnofront-Visual-Trap.html

6) Schläuche: Schlauch PUR 8/6mm UV-Aktiv Grün
HTML:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p202_Schlauch-PUR-8-6mm-UV-Aktiv-Gr-n.html

Nen UV Schauch zu nehem is besser als des Wasser mit Leuchtmittel zu "verseuchen" oder? Gehäuse ist nämlich UV-Bestrahlt

7) Anschlüsse: Zu den Anschlüssen hab ich jedoch keine Planung vielleicht kann mir da einer von euch helfen was ich da alles brauche und wie viele.


So des wärs glaub ich erst mal für den Anfang. Vielleicht könnt ihr mir zu meiner Auswahl noch n paar Tipps geben oder was ich vielleicht austauschen könnte. Habe in naher Zukunft dann noch vor den Kreislauf weiter auszubauen. (Graka. Northbridge, Southbridge usw.)

Danke schonmal für eure Hilfe
 
Kann denn keiner was zu meiner Zusammenstellung sagen?
Würde schon gerne wissen ob das alles zusammenspielt oder ob das totaler Schrott ist!
Hab mich zwar schon ein bischen ans FAQ gehalten aber ne kleine bestätigung der Zusammenstellung wär mir schon lieb.

Und noch ne kleine Frage: Reicht den der 240 Radiator für den Anfang aus?

Danke schonmal
 
Ist totaler Schrott.

Was willst Du alles wa-kühlen? Sinnvoll sind Grafikkarte + CPU. Um die beiden auf "schöne" Temperaturen zu bekommen, brauchst Du einen Triple-Radiator oder einen Dual + Single, je nachdem, wie Du was verbaust bekommst.

CPU-Kühler Supreme Plexi geht, Watercool Heatkiller 3 LT ist besser.
Pumpe ist in Ordnung.
Ausgleichsbehälter Technofront ist schrott. Nimm einen Innovatek Aufsteck-AGB oder besser einen EK Multires 150 oder 250 je nach Case.
Für die Grafikkarte kommt eine GPU-only-Kühlung in Frage, Zern GPU Wak reicht hierfür völlig. Kannst Dir auch gebraucht einen Fullcover kaufen, kriegt man mittlerweile ab 25-30,-
Radiator: Magicool Xtreme 360 oder Slim 360
Lüfter: Noiseblocker XL2 rev.3 oder Scythe Slipstream 1200
Schlauch- und Anschlusssystem: 11/8 oder 13/10. Wenn grün, dann z. B. Masterkleer
Wasserzusatz: Innovatek Protect Konzentrat

Lies die FAQ hier und anderswo nochmal durch, bevor Du Rückfragen stellst. Deine bisherigen zeigen nämlich, dass Du Dich noch nicht wirklich eingehend mit dem Thema beschäftigt hast.
 
Danke erst mal für deine Hilfe werd mir deine Tipps mal zu gemüht nehmen und alles nochmal umstellen.
 
Zurück
Oben