Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bei einsatz gebiet: 1x pro woche www.bild.de aufmachen: nein
was den preis angeht: taschenrechner zücken, einzelteile zusammenrechnen, das kann jeder in der 5ten Klasse...
es wäre evtl mal ganz gut, wenn man sich mehr als 5 sec. zeit nimmt und eine frage so formulieren würde, dass auch mal eine absicht erkennbar wäre... anstatt hier irgendwas hinzusemmeln und das hirn irgendwo mit dem dosenbrot zu lagern.
Du kannst ihn dir selbst viel günstiger zusammenstellen.
Schau mal auf Geizhals nach wie viel der PC v dort Kosten würde.
Hardwareversand baut die den PC sogar günstig zusammen
Die Hardware des Rechners ist recht gut, allerdings ist er eher teuer. Bei Mindfactory würden die gleichen Teile ohne Versand, ohne Zusammenbau und ohne OS ca. 1.550,- kosten.
@Hauro, es wird die 290X und nicht die 290 verwendet.
@Grundsätzlich baut Alternate gut austarierte PCs, aber etwas hochpreisiger als Mitbewerber.
Zu diesem Alternate-Preis ginge ich mit hochwertigeren Komponenten wie Gigabyte-Board, Samsung-SSD, Corsair-RAM usw an den Start.
Muss sich fragen, wieviel man wirklich braucht, von dem was verbaut ist.
Ein Xeon E3 ohne OC-Aufpreise für Z-Board und OC-Kühler, eine 240GB-SSD, evtl. nur 8GB-RAM usw bringen keine wesentliche Minderung der Leistung.
Zudem hättest jetzt die Chance auf ein 9er-Series Board H97-Chipsatz.
gleicher Zusammenbau-Service erhält man beim günstigen Komponenten-Anbieter Mindfactory.de für 100€