Meinung zu neuem PC

MJA21

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
28
Hallo,
Ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen der auch teilweise zum Spielen taugt.
Preislich möchte ich so um die ~600€ ausgeben.

Meine derzeitige Konfiguration sieht so aus:
Prozessor: Intel i5 2500k
Mainboard: ASRock Z68 Pro3 Gen3, Sockel 1155, ATX
Grafikkarte: Sapphire HD6870
Arbeitsspeicher: 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9
Netzteil: Cougar A 450 Watt
Festplatte: Seagate Barracuda 7200 1000GB
Gehäuse: Xigmatek Asgard III Midi Tower

Preis bei hwv: 635,51€

Was sagt ihr zu dieser Zusammenstellung, ist das Verhältnis von CPU/GPU noch in Ordnung?
Beim RAM bin ich mir auch nicht so sicher, passt der?

Ich möchte wenn möglich heute noch bestellen, es würde mich also freuen noch ein paar endgülitige Meinungen zu hören! ;)
 
Also hab ein sehr ähnliches System und die CPU ist sicherlich etwas stark für die GPU, aber man hat halt Reservern und kann in 2 Jahren sicherlich eine aktuelle Grafikkarte damit auch noch ausreichend befeuern. Abgesehen davon hast du mit der CPU heute immer das GPU Limit selbst mit ner GTX 680 (extrem CPU lastige Presets mal aussen vor).
Würde es so kaufen
 
OK. Damit wärst Du mit einem anderen Kühler sogar OC fahig.
 
Biggunkief schrieb:
Abgesehen davon hast du mit der CPU heute immer das GPU Limit selbst mit ner GTX 680 (extrem CPU lastige Presets mal aussen vor).
Würde es so kaufen

das trifft nicht immer zu

das system ist aber so in ordnung, würde aber zur einer gtx560 greifen
 
@Fantom

Wieso die gtx560?
Die ist doch von der Performance nicht wirklich besser, kostet aber mehr?
 
Ja das macht keinen Sinn, wenn du das beste rausholen willst in dem Preisrahmen bleib bei der 6870
 
Ja, das passt so. Ich habe mir ein ähnliches System gebaut. Die CPU ist sicherlich stärker als die Grafikkarte. Hat den Vorteil, dass man das System in einiger Zeit gut mit einer stärkeren Grafikkarte (auch mit PCI-e 3.0 (s.h. ASROCK Board)) aufrüsten kann.
 
Du könntest auch noch mit einem i5 2400 ein bisschen sparen (wenn du nicht übertakten willst). Ansonsten alles in Ordnung.
 
Ok, dann bleib ich dabei.

Gibts bei den Xigmatek Asgard (I-III) bis auf das Design der Frontpartie auch noch Unterschiede?

@Racistimo

Ich möchte mir in 2-3 Jahren eventuell eine neue Grafikkarte besorgen, drum der 2500k, da OC möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nicht vorhast, mehr Geld auszugeben, gibts da nix zu verbessern..

Einzige Möglichkeit wäre ein Z77 Board, dann hast du etwas mehr Anschlüsse und wärst "aktueller" als mit Z68, aber ein Muss ist es nicht!
 
So wie ich das sehe, gibt es keine großen Unterschiede zwischen den Gehäusen. Optional könntest du noch einen Lüfter dazu packen (für eine bessere Luftzirkulation).
Ergänzung ()

Dann wäre ein anderer Prozessorlüfter sinnvoll. Der Thermalright HR-02 Macho wird oft empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Asgard kannst du ganz nach der Optik gehen, das ist die größte Veränderung zwischen den Modellen.

Wenn du übertakten möchtest ist das System gut, dann würde ich aber noch einen anderen Kühler dazubestellen. Ohne OC würde auch der 2400 reichen und zB ein H67 Board. Damit kannst du ca. 30-40€ sparen.

Sonst ist alles top. Überlegen könntest du noch:

-Wenn es mehr GamingPC sein soll
Etwas schwächere CPU und dafür eine 560 ti oder 7850 nehmen.

-Wenn Office/ Multimedia im Vordergrund steht:
So nehmen wie jetzt, oder wenn du nicht so viel Speicherplatz brauchst eine günstigere 500GB HDD nehmen und dafür eine kleine SSD, zB crucial m4 64GB. Dadurch wird dein System gefühlt deutlich schneller auf dem Desktop.

@Racistimo:
Du kannst Links einfacher per
PHP:
[URL="Insert URL"]Angezeigter Name[/URL]
einfügen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Racistimo schrieb:
So wie ich das sehe, gibt es keine großen Unterschiede zwischen den Gehäusen. Optional könntest du noch einen Lüfter dazu packen (für eine bessere Luftzirkulation).
Ergänzung ()

Dann wäre ein anderer Prozessorlüfter sinnvoll. Derhier http://geizhals.de/664436 wird oft empfohlen.

Ich möchte vorerst noch bei dem Stock Kühler bleiben und erst bei Bedarf einen richtigen kaufen.

Einzige Möglichkeit wäre ein Z77 Board, dann hast du etwas mehr Anschlüsse und wärst "aktueller" als mit Z68, aber ein Muss ist es nicht!

Kenn mich bei Mainboards nicht wirklich aus, fühl mich in der Preisregion um 80€ aber wohler..
Ich hab einfach das MB aus den FAQ genommen, weiß jetzt nicht ob ein anderes vielleicht besser wäre, nur soviel, dass OC möglich ist :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das FAQ schadet nie...
Kannst so bestellen und viel Spaß mit deinem neuem System.
 
Ich brauche nun doch keine neue Festplatte. Dadurch bleibt mir noch etwas Geld für eine bessere Grafikkarte. :)

Denke an die Sapphire Radeon HD 7850 OC, oder gibts für den Preis was besseres?
 
Bei hardwareversand.de sind ein paar teile erst ab freitag lieferbar. Wenn ich jetzt bestelle, bekomme ich dann trotzdem alles auf einmal zugesandt?

Und noch eine frage, passen die die 7850 oc und das mainboard so auch problemlos zusammen?
 
Zurück
Oben