Meinung zur Komponenten Wahl Office/Gaming Pc

mor035

Newbie
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
6
Hey,

Ich habe bisher nur Komplettsysteme benutzt und wollte mir nun einen eigenen PC zusammenstellen. Einige Bauteile besitze ich bereits, den Rest möchte ich mir bestellen. Vor dem Kauf wollte ich deshalb meine Einkaufsliste absegnen lassen und eure Meinung hören. Ich möchte zunächst ein Basissystem erstellen mit dem ich Surfen, Office und leichtes Gaming erledigen kann (WoW Classic, Factorio) und später in 2-3 Monaten mit einer Grafikkarte upgraden.

1. Was ist der Verwendungszweck?


1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)


WoW Classic
CS:GO
Factorio
Quake Champions
The Witcher 3
In Zukunft: Cyberpunk 2077

1080p, 60 fps, mittlere Qualität bzw.
720p, 60 fps, niedrige Qualität bei Cyberpunk

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

-

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

möglichst leise

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?

1x 24“ Bildschirm 1080p

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU):
  • Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mainboard:
  • Netzteil:
  • Gehäuse: Vorhanden (ATX)
  • Grafikkarte: wird erst später erworben
  • HDD / SSD:

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

+- 300€

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?

5 Jahre

5. Wann soll gekauft werden?

Morgen


Zusammengestellt habe ich mir:
1x Gigabyte B450 Aorus Elite AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
1x AMD Ryzen 3 3200G 4x3.60 GHz So.AM4 BOX
1x 240 GB SSD Kingston A400
1x 8GB G.Skill Value DDR4 2400 Dimm CL15
1x 500 W be quiet! System Power 9 80+ Bronze
 
Witcher & Cyberpunk mit integrierter Grafik wird schwierig...

mindestens solltest du vernünftig schnellen RAM im Dual-Channel betreiben, sonst wird das dir CPU und GPU komplett abwürgen.

In dem Preisbereich würde ich ehrlich gesagt eher schauen ob ein vernünftiges gebrauchtes Komplettsystem zu bekommen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
das MB hat miese VRMs mit schlechten kühlern und braucht mit etwas pech ein BIOS-update (wofür man eine erkannte CPU braucht), die SSD hat keinen DRAM-cache, der RAM ist viel zu lahm und singlechannel kostet massiv leistung. ne CPU mit 4K/4T ist auch nicht das wahre.

Rickmer schrieb:
In dem Preisbereich würde ich ehrlich gesagt eher schauen ob ein vernünftiges gebrauchtes Komplettsystem zu bekommen ist.
ich bin geneigt mich dem anzuschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dir schon über Gebrauchtkauf Gedanken gemacht? Das würde ich bei dem Budget und den Ansprüchen für passender erachten. (Cyberpunk wird vermutlich selbst auf 720p noch ordentliche Ansprüche stellen.)
Halte doch mal auf dem Gebrauchtmarkt die Augen offen. Ein Ryzen 5 1600 oder 2600 alternativ Intels i5 6-Kerner (8400, 9400 usw.)

Wieviel bedeuten denn 300+?
Angenommen du bekommst ein günstiges gebrauchtes Kit mit einem 6-Kerner, 16GB RAM und passendem Board für 200€ (alternativ ein halbwegs aktueller 4C/8T i7/Xeon), dazu ein neues Netzteil (+50€) eine preiswerte 500GB SSD (+50€, vergiss die 240er Modelle da passt kaum mehr Windows + neue Spiele drauf) und ein Gehäuse hast du ja schon.
Damit sind die 300€ schon aufgebraucht.
Für 100€ mehr bekommst du eine gebrauchte RX 470 / 480 (je 8GB Variante).

Damit hättest du schon einen "richtigen" Gaming-PC der aktuelle Titel mit ein paar Abstrichen bei den Grafikoptionen zumindest in FullHD flüssig wiedergeben kann. Meiner Schätzung nach sollte damit auch Cyberpunk noch flüssig in FullHD zu betreiben sein.

Klar sind Gebrauchttteile ohne Garantie ein Risiko, aber bevor es garnicht vernünftig läuft würde ich das Risiko eingehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJJT
mor035 schrieb:
The Witcher 3
In Zukunft: Cyberpunk 2077
Mit einer APU? Ich denke nicht, dass das Spaß machen wird.
Der RAM ist viel zu langsam.
Das "Gigabyte B450 Aorus Elite" benötigt zumindest die BIOS Version >F40<, damit es die Ryzen 3xxx APU erkennt. Du kannst das BIOS Update nur mit einer der älteren Ryzen CPUs/APUs selbst machen.
Wobei diese Board ohnehin nicht meine erste Wahl wäre.
 
https://www.mindfactory.de/shopping...221bd49167e1ad2f5cab5eeffdd643b96a152403fc145

Das kostet 310€ und ist meiner Meinung nach ein ganz vernünftiger PC, nur der Speicher könnte knapp werden.
Die APU ist halt OK und auf niedrigen Settings könnte es was werden, aber gut ist halt was anderes.

Vielleicht ist ein Blick auf den Gebrauchtmarkt einen Versuch? Alte Dell Optiplex oder Lenovo ThinkCentre mit i7 2600 oder 3770 werden einem für ca. 150€ nachgeschmissen, da ein neues NT und was im Stile gebrauchte RX 480 wäre doch was, da hast du dann ein tolles Maschinchen für 1080p.
 
JollyRoger2408 schrieb:
Mit einer APU? Ich denke nicht, dass das Spaß machen wird.
Der RAM ist viel zu langsam.
Das "Gigabyte B450 Aorus Elite" benötigt zumindest die BIOS Version >F40<, damit es die Ryzen 3xxx APU erkennt. Du kannst das BIOS Update nur mit einer der älteren Ryzen CPUs/APUs selbst machen.
Wobei diese Board ohnehin nicht meine erste Wahl wäre.

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, die integrierte gpu soll nur eine Übergang Lösung sein. Mit ihr will ich wow classic bzw factorio zocken. Für später, zb wenn cyberpunk erscheint möchte ich dann mit einer dedizierten gpu nachrüsten (200-300€).

Welches Mainboard wäre denn deine Wahl?
Ergänzung ()

Xes schrieb:
Wieviel bedeuten denn 300+?
Angenommen du bekommst ein günstiges gebrauchtes Kit mit einem 6-Kerner, 16GB RAM und passendem Board für 200€ (alternativ ein halbwegs aktueller 4C/8T i7/Xeon), dazu ein neues Netzteil (+50€) eine preiswerte 500GB SSD (+50€, vergiss die 240er Modelle da passt kaum mehr Windows + neue Spiele drauf) und ein Gehäuse hast du ja schon.
Damit sind die 300€ schon aufgebraucht.
Für 100€ mehr bekommst du eine gebrauchte RX 470 / 480 (je 8GB Variante).

Damit hättest du schon einen "richtigen" Gaming-PC der aktuelle Titel mit ein paar Abstrichen bei den Grafikoptionen zumindest in FullHD flüssig wiedergeben kann. Meiner Schätzung nach sollte damit auch Cyberpunk noch flüssig in FullHD zu betreiben sein.

Das wäre vermutlich die beste Wahl, ich halte mal Ausschau nach gebrauchter Wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben