- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.075
Vielleicht liegt es an der Konbination Coffee Lake, Windows 7 und Bios-Fix, während Blueeye_X Windows 10 auf einem 6600K benutzt.
Zuletzt bearbeitet:
(Siehe Beitrag von mir weiter unten.)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Iscaran schrieb:Nein die Zieladresse muss schon existieren - aber ist im Detail egal, da meine laienhafte Darstellung von den Jungs bei Ars-Technica (+ Kommentare dort von MattZN) wesentlich besser erklärt wird:
Wenn also ein Befehl wie MOV AL,[RCX] auf eine Kerneladresse zugreift, gibt es eine Exception – doch die dauert.
....
Bis der Prozessor erkannt hat, dass er auf eine verbotene Adresse zugreift, hat er jedenfalls bei den Intel-Prozessoren schon mal AL von eben dieser verbotenen Adresse geladen. Und in der Zwischenzeit kann man transiente Befehle ausführen, die abhängig vom Wert in AL das Cache-Layout ändern. ...
Besser und weit performanter wäre es, so die Autoren, wenn zukünftige Prozessoren und Betriebssysteme optional einen Hardsplit vorsähen, der den gesamten virtuellen Adressraum fest in zwei Hälften aufspaltet: User- und Kernel-Bereich. Dann könnte der Prozessor in Nullkommanichts an der Adresse erkennen, ob hier eine Zugriffsverletzung vorliegt oder nicht und dann ist der Meltdown-Weg dicht.
Iscaran schrieb:Der Unterschied ist das AMD seit ZEN die Adressangaben nur noch mit voller Genauigkeit speichert. Intel hingegen nur in "Blocks". Diese Blocks erlauben es unerlaubten Code auszuführen, da man damit auch auf Speicherbereiche zugreifen kann die eigentlich mit der ursprünglichen Adresse gar nicht das Ziel waren.
DFFVB schrieb:
@kisser/xexex
Natürlich ist das ein Mangel im Sinne des Kaufrechts, da brauchen wir auch gar nicht groß diskutieren.
Nee, das ist ein Defekt.kisser schrieb:Wenn am Auto die Bremsen nicht gehen, dann ist das fehlende Security.
Banger schrieb:Also das Bios kann Asrock behalten.(...)
Ich glaube kaum das Intel einen Bug über etliche Jahre verschweigt und den wissentlich über die Jahre in sämtliche neue Generationen immer wieder "bewusst" mit einbaut!GGG107 schrieb:hahah.. als hätte Intel das nicht gewusst...
Schon lustig die Naivität der Leute..
janeeisklar schrieb:Es wäre hilfreich wenn die CPU Hersteller dies ähnlich handhaben müssten.
DogsOfWar schrieb:@Asus: wenn ich eins wirklich hasse dann isses das warten auf bios updates.
Banger schrieb:Könnte auch "random" sein. Altes Bios drauf und mal habe ich im Bunker die schlechteren FPS und mal die besseren gehabt. Also das Bios doch noch mal raufziehen und testen. Denn im Singleplayer von GTA5 waren die FPS wieder an der Stelle etwa gleich, wo man gespawnt ist. Da hatte ich auch MSAA aus, um das etwaige Grafikkartenlimit zu entfernen.