Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Meltdown & Spectre: Details und Benchmarks zu den Sicherheitslücken in CPUs
OMo1972 schrieb:ASUS AI Suite3 läuft schon mal nicht mehr seit KB4056892 ... tolle Wurst!
Danke, das wollte ich eben auch posten!
iNFECTED_pHILZ schrieb:Wenn dich in ein paar ausgewählten Spielen die 10% umbringen, welche du in einem CPU Limit haben kannst, dann ist Intel noch die bessere Wahl.
Wenn du dein Mainboard behalten willst wenn es mal ein Refresh gibt oder du dich wie die meisten Gamer im GPU Limit bewegst, dann ist AMD die 1. Wahl. Zumal ja immer mehr Spiele immer weniger auf Single Core Leistung schauen.
EDIT: @Lübke Schön mit dir drüber gesprochen zu haben. Mich hätte es aber auch ehrlich ziemlich verwundert wenn du dich auf eine fachliche Diskussion eingelassen hättest. In diesem Sinne: Ciao
Alefthau schrieb:Mal schauen:
https://www.fpsbenchmark.com/csgo
https://www.fpsbenchmark.com/dota2
Ja, dass sind wahrhaft unspielbare FPS auf Ryzen, wirklich!
Gruß
Alef
Ich besitze selber ein Ryzen System und bin damit nicht zufrieden. Erstmal eines Vorweg ein I7-8700 K lässt sich auf 5GHZ bringen, das sind eher 20-30% mehr Leistung vorallem bei Titeln die nicht in das GPU Limit laufen und nicht nur 10%. CS Go hat massive Probleme mit Ryzen und ist generell nur auf komplett Low spielbar mit einem Ryzen, da die durschnitts FPS zwar hoch sind die Drops aber ebenso stark sind, das kann man überall nachschauen. Auf den neuen Maps bestehen teilweise drops auf bis zu unter 140FPS und das ist nicht tragbar. Auch in LoL sind die Drops höher als mit meinem alten I5 und ja auch wenn leute es nicht meinen, man merkt es auch bei 90 FPS. Sehr wahrscheinlich werdet Ihr nichtmals ein Vergleich gezogen haben und einfach von pauschalen Benchmarks ausgehen. Es ist nicht nur wichtig was eine CPU für MAX FPS oder Durchschnitts FPS schafft, sondern auch die MIN FPS und da schneidet Ryzen nicht gut ab, bei älteren Titeln. Das alte Spiele, neue Engines bekommen glaube ich eher weniger. Jeder der CS,Lol, dota spielt und streamt sollte lieber zu einem Intel greifen. Wie auch die News bestätigen hat der Patch an sich ja kaum Einfluss auf die Gaming Leistung. Amd hat lediglich gesagt das Sie AM4 bis 2020 supporten wollen, das heißt nicht das eventuell keine neuen Boards nötig sind. Zudem wer rüstet jede Generation, dann seinen Rechner auf, ob ich da 50€ mehr für das Board ausgebe stört mich dann auch nicht.
L
Legolas1972
Gast
Hallo,
seit dem heutigen Patch geht bei mir ebenfalls Razer Synapse nicht mehr
Ganz großes Kino Microschrott.
seit dem heutigen Patch geht bei mir ebenfalls Razer Synapse nicht mehr
Ganz großes Kino Microschrott.
@Dittsche was meinst du? Ja betroffen sind alle intel cpus allerdings ist die Auswirkung bei cpus mit invpcid und pcid nicht so groß sprich ich habe Glück mit meinem 4790k oder nun doch nicht? Ich bin,sehr verwirrt aufgrund meiner Unwissenheit.
Schrammler
Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 2.651
Bei mir läuft noch alles mit dem MS-Pätsch. Mein Smartphone muss ich aber noch entsorgen, das wird wohl nie einen bekommen.
m.Kobold schrieb:Hast du auch mehrere 1000€ für VR und gaming equipment hingelegt? nein, natürlich nicht...!
Nein. Warum sollte das von irgendeiner Bedeutung sein?
Also erzähl mir nicht was dir persönlich an ende der Fußnote steht und tue so als würde das für alle anderen auch so gelten.
Deine persönlichen Vorlieben und Präferenzen sind mir, diplomatisch formuliert, völlig egal. Es geht hier nämlich nicht im Geringsten um dich und dein Anwendungsszenario (Spiele).
Deine aggressive Reaktion, die so mancher als 'Beißreflex' bezeichnen würde, zeigt mir deutlich, dass du das große Ganze noch nicht in Gänze erfasst zu haben scheinst.
Salteria schrieb:Hi xexex
Gibst Du deine Passwörter schon verschlüsselt ein? Ich nicht.
Mit dem Angriff ist es aber nicht möglich den gesamten Speicher in Echtzeit zu überwachen. Ich habe nie behauptet die ganze Geschichte wäre Blödsinn, es wird aber auch bewusst vom Worstcase ausgegangen. Um dein Kennwort abzugreifen müsste eine Malware bereits im Hintergrund laufen und mit etwas Glück die Adresse der Applikation kennen in die du dein Kennwort eingibst.
Google hat ja am Beispiel gezeigt, wie sie Kennwörter im Klartext von einem Apache Server auslesen können. Es ist aber auch ein Sicherheitsrisiko, dass anscheinend der Apache Server die Kennwörter unverschlüsselt im Speicher hält. Dass es bei weitem nicht auf jede Applikation zutrifft habe ich bereits anhand von DPAPI unter Windows aufgeführt.
Das Malware auf Speicherbereiche zugreifen kann und damit Unheil anstellen kann ist keine neue Geschichte (Buffer Overflow). Deshalb gibt es ja bereits seit Jahren die DPAPI, DEP oder ASLR. Mit AMD EPYC kommt ja auch noch SEV dazu. Meltdown ist "nur" eine zusätzliche Gefahr mit der es möglich ist mit viel Aufwand auf Speicher zuzugreifen.
Dazu kommt ja noch, dass Meltdown ja nur EIN Problem bei der ganzen Geschichte ist und erst Änderungen an diversen Applikationen zusätzliche Sicherheit bieten. Microsoft hat ja heute nicht umsonst auch Edge und den Internet Explorer aktualisiert und weniger Angriffsfläche zu bieten.
Microsoft has issued security updates (KB4056890) with mitigations for this class of attacks. As part of these updates, we are making changes to the behavior of supported versions of Microsoft Edge and Internet Explorer 11 to mitigate the ability to successfully read memory through this new class of side-channel attacks.
Initially, we are removing support for SharedArrayBuffer from Microsoft Edge (originally introduced in the Windows 10 Fall Creators Update), and reducing the resolution of performance.now() in Microsoft Edge and Internet Explorer from 5 microseconds to 20 microseconds, with variable jitter of up to an additional 20 microseconds. These two changes substantially increase the difficulty of successfully inferring the content of the CPU cache from a browser process.
https://blogs.windows.com/msedgedev...t-edge-internet-explorer/#HLRJH5myXGDGyCjf.97
Im "Normalfall" haben jedoch Klartextkennwörter im RAM, aus verschiedenen Gründen nichts verloren, das ist nicht erst seit Meltdown so.
Zuletzt bearbeitet:
yun78 schrieb:weiß einer ob der CPU von Mediatek Helio P10 MT6755 auch betroffen ist? Der ist in mein HTC one a9s Handy drine .Ich hoffe das einer was sagen kann bitte
Es heißt ganz allgemein, dass ARM vom Spectre betroffen ist, also würde ich vermuten, ja er ist es.
Wobei ich mir auch gerade die Frage stellen was mit Apple A-SOCs ist. Diese sind ja im Gegensatz zu den ganzen Lizenzbaukasten-SOCs komplette Eigenentwicklungen von Apple, aber eben auch ARM.
Andy_20
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 609
Legolas1972 schrieb:Hallo,
seit dem heutigen Patch geht bei mir ebenfalls Razer Synapse nicht mehr
Ganz großes Kino Microschrott.
Eben geupdatet (KB4056892), Razer Synapse 2.21 läuft.
Dittsche
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 1.141
Erich95 schrieb:@Dittsche was meinst du? Ja betroffen sind alle intel cpus allerdings ist die Auswirkung bei cpus mit invpcid und pcid nicht so groß sprich ich habe Glück mit meinem 4790k oder nun doch nicht? Ich bin,sehr verwirrt aufgrund meiner Unwissenheit.
dann habe ich deine Aussage aus dem Kontext heraus missverstanden. Ich dachte, Du meintest nur ältere Intel Prozessoren wären betroffen und neuere übherhaupt nicht. Die Nuance(n) invpcid und pcid sind mir entgangen. my bad.
iNFECTED_pHILZ
Commodore
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 4.284
Selbst mit SandyBridge solltest du keine große Panik bekommen. Allen Anschein wird der Leistungsverlust für Games bei allen Generationen sehr gering sein.
Oder wovor hattest du jetzt so große Angst?
Oder wovor hattest du jetzt so große Angst?
TheLastHotfix
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 995
Ich warte erst mal auf den preislichen Meltdown. Der Hotfix greift bei mir irgendwie nicht:
Speculation control settings for CVE-2017-5715 [branch target injection]
Hardware support for branch target injection mitigation is present: False
Windows OS support for branch target injection mitigation is present: False
Windows OS support for branch target injection mitigation is enabled: False
Speculation control settings for CVE-2017-5754 [rogue data cache load]
Hardware requires kernel VA shadowing: True
Windows OS support for kernel VA shadow is present: False
Windows OS support for kernel VA shadow is enabled: False
Suggested actions
* Install BIOS/firmware update provided by your device OEM that enables hardware support for the branch target injection mitigation.
* Install the latest available updates for Windows with support for speculation control mitigations.
* Follow the guidance for enabling Windows support for speculation control mitigations are described in https://support.microsoft.com/help/4072698
BTIHardwarePresent : False
BTIWindowsSupportPresent : False
BTIWindowsSupportEnabled : False
BTIDisabledBySystemPolicy : False
BTIDisabledByNoHardwareSupport : False
KVAShadowRequired : True
KVAShadowWindowsSupportPresent : False
KVAShadowWindowsSupportEnabled : False
KVAShadowPcidEnabled : False
C
CrunchTheNumber
Gast
Schon irgendwie witzig. Da betreibt die komplette IT-Industrie seit Jahrend Mikrooptimierung in Sachen Sicherheit (Container, Virtualisierung, Datenschutzrecht, ...) und jetzt kommt hier der Hardware-Super-Gau. Aber man wird Intel nicht zu fassen kriegen, da werden die Amis schon aufpassen...
Gruß,
CTN
Gruß,
CTN
yummycandy
Commodore
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 4.372
CrunchTheNumber schrieb:Aber man wird Intel nicht zu fassen kriegen, da werden die Amis schon aufpassen...
Gruß,
CTN
Die haben ne Rechtsabteilung, die größer als AMDs Entwicklungsabteilung ist.
P
poly123
Gast
@ Crunch: korrekt, ich möchte atm nicht in Rechenzentren von Hostern arbeiten, vor allem der Support wird sicher einige Anfragen abbekommen.
BTW:hat jmd. Schon was zu ESX(i) gelesen, ob hier auch eine erhöhte Gefährdung besteht?
BTW:hat jmd. Schon was zu ESX(i) gelesen, ob hier auch eine erhöhte Gefährdung besteht?
iNFECTED_pHILZ
Commodore
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 4.284
CrunchTheNumber schrieb:hier der Hardware-Super-Gau. Aber man wird Intel nicht zu fassen kriegen, da werden die Amis schon aufpassen...
Gruß,
CTN
Das wird so sein wie in den meisten technischen Entwicklungen. Haftbar wird man nur mit Vorsatz oder Täuschung.
Microsoft und alle die jetzt nachpatchen müssen können dies Intel eventuell in Rechnung stellen, das sind aber verglichen mit dem was manche hier fordern Peanuts.
Das einzige was ich mir vorstellen könnte wo man Intel ( falls es wirklich so war und bewiesen werden kann) an den Eiern hat, ist der vorgezogene Start von CL bzw SL-X. Falls die noch schnell ihre Lager leer machen wollten bevor das hier herauskommt, kann das unter Umständen richtig ärger geben.
Die anhaltend schlechte Verfügbarkeit von CL wäre zumindest ein Indiz, dass hier nur abverkauft aber kaum nachproduziert wird. Wie das zu deuten ist, haben andere Leute zu entscheiden.
Wir bleiben gespannt