Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mainboard Bios und Graka Bios sind jeweils auf dem neuesten Stand.
Habe mir jetzt mal ein ganz neues HDMI-Kabel bestellt. Das werde ich am Wochenende noch testen.
Es ist schon ein wenig mysteriös. Nachdem ich das HDMI-Kabel austausche erscheinen beim ersten Start danach keine Probleme. Einen Tag später sind die flackernden Blackscreens wieder da 🤷♂️
Mal alle Anschlüsse an Graka und Monitor durchgewechselt? Evtl. das Mainboard-Bios nochmals auf die vorhandene Version flashen (oder höher, aber dann zur Sicherheit auch 2x). M.2-Firmware aktuell? Und das Board nach dem Bios-Flash mal wie in Post #19 beschrieben booten. Wenn das alles nicht hilft, dann entweder eine NVIDIA-Graka (ohne Gewähr) kaufen oder ein MSI X570-Board bzw. Nicht-MSI-400er-Mainboard holen.
Mal ältere Graka-Treiber ausprobiert (z.B. 19.8.1 oder 19.12.1)?
Ich habe mal in einem dieser Threads auf reddit gesehen, dass ein Ausschalten des Game Mode bei Windows 10 helfen kann. Was man sonst noch tun kann, wenn es etwas mehr Arbeit sein darf: Das MorePowerTool (MPT) runterladen, mit GPU-Z das BIOS der Karte auslesen und im MPT öffnen. Dort sollte im Reiter "Power and Voltage" eine SoC-Spannung stehen. Wenn die bei 1050mV liegt, könnte man die mal testweise auf 1075mV erhöhen und gucken, ob es damit besser wird. Eine zu geringe SoC-Spannung wurde auch schon als Übeltäter für Blackscreens vermutet.
Ich habe noch eine Weile gerätselt, weil keine Idee die Lösung des Problems war. Bis mir die Erleuchtung kam.
Wieso kommen die Probleme immer beim Start des PCs und sind nach einem Neustart verschwunden... was ist der Unterschied zwischen dem normalem Start und Neustarten?
Taadaaaa ... bei mir war standardmäßig noch "Schnellstart aktivieren" aktiviert. Bei einem Neustart hingegen bootet Windows normal.
Scheinbar wurde der Grafiktreiber beim Schnellstart nicht richtig geladen. Beim normalen Systemstart ohne Schnellstart hingegen funktioniert alles problemlos.