Merkwürdige timings im BIOS

Tulol

Vice Admiral
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
6.909
Hilfe! Merkwürdige timings im BIOS

Tach.
Ich hatte mir vor ca 3 Monaten ein neues MB, RAM, CPU, Graka etc zugelegt.
Halt ne Frischzellenkur :)

Seit dem gibt aber ab und an, wenn auch sehr selten, merkwürdige hänger/abstürze bzw Fehlermeldungen in unterschiedlichen Programmen.

Ich habe einen Athlon X2 5200 der aber mit 2800MHZ läuft.
Das habe ich gemacht damit der RAM auch als DDR800 läuft, was ja mit nem X2 5200 nicht der fall ist. Ergo läuft die CPU nun als X2 5600

Nun dachte ich mir, vielleicht läuft da ja was bei den speicher timings falsch, da sich die fehlermeldungen in der regel auf fehlgschlagene speicherzugriffe bezogen.

Beim blick in die Timings des RAM ist mir aber etwas aufgefallen, bei dem ich mir jedoch nicht sicher bin ob das so richtig ist.
Zudem fühle ich mich mit den vielen einstellungsmöglichkeiten überfordert.

Ich habe mal einen 'screen' vom BIOS gemacht:
img4256im9.jpg


Wie man sieht steht da für DIMM1 ein anderer wert als für die übrigen DIMMs
Ich habe zwei identische 1GB DDR800 Riegel drin stecken.
im DIMM1 und DIMM2 Steckplatz.

Ist das da also normal? Oder sollten da nicht für jeden Riegel die selben werte drinn stehen?

Das sind die Riegel (hab die auch dort gekauft, also bei Alternate)
http://www.alternate.de/html/produc...RDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=DDR2-800
 
Zuletzt bearbeitet:
das sieht komisch aus, trfc beschreibt ja die refresh rate der ram riegel, und wenn die riegel keine gleichen refresh zeiten haben, kommt es zu problemen, wenn eine datei auf den zwei riegeln verteilt ist.
 
dh.?

Soll ich mal den wert so einstellen, wie er bei dem anderen auch ist?
 
Hast du schon das aktuellste Bios drauf und die Defaultwerte geladen und auch mal die anderen Ram-Bänke ausprobiert? Tritt da dieser Effekt auch auf?

Edit: welche Spannung gibst du den Riegeln, denn bei Alternate steht was von 2V und in den Bewertungen steht sogar was von bis zu 2,4V, was ich aber für nicht gut halten würde
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh
an der Spannung hab ich im BIOS nichts geändert. Die steht auf der Standard einstellung... da ist dann kein wert angegeben, steht bloß 'normal'
Und ja, Aktuelle BIOS version ist drauf.

Und ja, defaultwerte etc sind auch gemacht. Hab, als ich das 'entdeckt' hab, schon versucht.
Interessanterweise stand aber, als ich sie in den 3. und 4. slot gesteckt hab bei beiden 105

Als ich des wieder zurrück steckte stand wieder beim ersten 105 und beim zweiten 75.
Hab dann mal zuerst vom ersten slot den wert auch auf 75 eingestellt, manuell.

Anschließend musste ich das BIOS aber wieder resetten(per jumper) *g der rechner gab nicht mal des POST aus.

Anschließend hab ich den zweiten Slot auf 105 gestellt und, haya, es klappt. Aber um genaueres zu sagen muß ich mal schauen wie sich die Kiste jetzt verhällt. Bisher gabs erfreulicherweise aber keine Probleme.
Seit dem gabs zB nachts auch keinen selbstständigen neustart etc. (das war nämlich bisher der fall)

Was genau macht der wert denn nun eigendlich? Wie wirkt er sich aus? Wozu ist der 'refresh wert'?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben