Merkwürdiges Verhalten von Backup Software oder doch Windows 10

mikecyp

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2011
Beiträge
84
Nach einer windows 10 Neuinstallation wollte ich ein Festplattenimage mit Paragon Festplatten Manager Suite erstellen.
Benutze das Programm schon einige Jahre und mache es immer mit Rettungsdisk oder -USB-Stick,jetzt natürlich mit der neuesten Version.
Das Image sollte auf der 2.Festplatte erstellt werden und wurde laut Programm auch erfgolgreich erstellt.Windows 10 normal hochgefahren und es war absolut kein Image zufinden.Nach 2 neuen Restarts von Windows 10 war das Image plötzlich vorhanden,aber mit Datum und Zeit vom nächsten Tag.
Im Bios ist Datum/Zeit genau wie in Windows 10.Vielleicht gab es Probleme mit USB?
Also eine Rettungsdisk erstellt und das ganze nocheinmal versucht,leider mit dem selben Ergebnis.
Im Paragon-Forum wurde mir erklärt,dass das Problem vor den Computer sitzt.
Gestern Abend kam ein Freund,welcher Macrium Reflect benutzt.Er benutzte einen USB-Stick und das Ergebnis war das Selbe wie bei mir.Sitzen jetzt vielleicht 2 Probleme vor den Computer?
Wo liegt nun das Problem?

mikecyp
 
Welche Version von Paragon Festplatten Manager Suite?
BIOS-Einstellungen: Legay oder UEFI?

Ansonsten kann ich nur Acronis True Image empfehlen.
 
Beim zweiten mal habt ihr einen USB stick verwendet.
Sprich ihr habt nicht windows gebootet sondern den Boot stick mit der Software drauf!?
Schau mal im Festplattenmanager von windows ob da alle eingehängt sind oder ob da eine unbekannte Partition dabei ist. Vll habt ihr mit euerm Boot stick irgendwie eine Linux Partition erstellt die Windows nicht lesen kann!?
 
Die eingesetzte Version ist für Windows 10 geeignet
Paragon Festplatten Manager,Version 10.1.25.772
BIOS-Einstellungen: Legacy
Im im Festplattenmanager von windows sind die Platten alle aufgelistet und im besten Zustand,auch wurde keine extra Linux Partition erstellt.
 
Zurück
Oben