Mesh Router Ubiquiti AC PRO

Isa0699

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2017
Beiträge
22
Ich bin jetzt auf die MESH Router gestoßen und wollte diese erwerben. Da tendiere ich zu Ubiquiti Networks UAP-AC-PRO dass noch "leistbar" ist.
Kann ich diesen an meinen Sim Router Huawei B593 verbinden und einen zweiten Ubiquiti Networks UAP-AC-PRO per WLAN an einen anderen Ort an die Decke montieren?
 
Zunächst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten!:)
Kann ich den zweiten Unifi ohne Lan Kabel benützen, sodass er die Übertragung vom ersten per WLAN erhält?
 
Und Strom bekommt er per POE denke ich.
Von den Ubiquiti gibt es noch die Lite und die Networks Version die günstiger sind. Vielleicht kannst du mir ein Tip geben, welche ich bevorzugen sollte.
 
Jupp, Strom per PoE.

Kommt auf die Anzahl der Nutzer und sowas an. Ich nutze 4x den UAP AC Pro (großes Haus)
 
Bei mir wird WLAN im ersten Stock einer 100 m² Wohnung für den Receiver (selten), 1x Tablet, 1x Laptop (selten) oder Smartphone und zukünftig für 2 IP´s Cameras in der Garage verwendet.
Meine derzeitige Leitung ist nicht gerade der Hit Download 20Mbit/s dass in Zukunft erhöht wird.
 
Da reicht sicher der UAP AC Lite.

Solltest Du schon einen PoW Switch haben, dann nimm den AC Pro da nur der Pro PoE mit 48v macht
 
Danke für dein Tip!
PoW Switch habe ich noch nicht gekauft. Bin auch am Überlegen welches!
Der PRO hat doch den POE schon dabei, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle haben ein PoE Netzteil dabei. Der Lite und LongRange brauchen aber passiv 24v PoE, nur der Pro hat das übliche 48v PoE
 
das Du eh ein LAN Kabel zum 2ten AP legen musst (wegen Strom) kannst Du den auch am Switch anschliessen...
 
Den zweiten werde ich höchstwahrscheinlich in der Garage montieren, damit die Kameras gut versorgt werden. Daher fällt der Switch eigentlich weg.

D.h. den ersten zentral in der Wohnung und den zweiten in der Garage (Luftlinie 10 Meter)
 
Den Ubiquitis liegen aber auch PoE Netzteile bei. Man braucht nicht zwingend eine PoE Infrastruktur.
 
Seit kurzem unterstützen im übrigen auch die UAP AC Lite PoE nach 802.3af/at !! Man muss allerdings ganz penibel darauf achten, die aktuelle Revision zu bekommen. Steht das in der Beschreibung nicht explizit dabei bzw. kann der Händler das nicht bestätigen, würde ich dennoch davon ausgehen, dass der bestellte Lite nur passives PoE kann. Ich bin mir nämlich nicht sicher ob ein Update der Firmware auf den aktuellsten Stand ausreichend ist oder ob sich nicht auch an der Hardware etwas geändert hat. Händler haben unter Umständen noch Restbestände der Lites vor dem Update mit der 802.3af/at Unterstützung.
 
Die Hardware würde mWn geändert.
Man erkennt es aber schon an der Verpackung:
http://i.imgur.com/FOXjPez.jpg

Kann ihn also im Zweifelsfall unausgepackt zurückschicken.
 
Hast Recht, das stand ja sogar auf dem Karton. Daran hatte ich gar nicht gedacht ;)
 
Sorry für die Belästigung.
Ich überlege mir eventuell das System AP AC Mesh Pro mit 1-2 Ubiquiti Access Point UniFi AP AC Mesh ansatt 2x UAP-AC-PRO anzuschaffen, mit dem ich günstiger davon kommen würde.
Was würdet Ihr mir empfehlen?
 
Zurück
Oben