News Meteor Lake: TSMC baut mehr Chips als Intel für Next-Gen-CPU

Hoch interessant das Ganze.
Ich erinner mich noch daran, das Gelsinger in seiner Anfangsplanung in etwa so gesagt hatte: Mit Meteor Lake werden wir AMD wieder die Führnng abnehmen und mit Lunar Lake werden wir sie vernichten. So oder so ähnlich war das damals, finde leider den Artikel nicht mehr.
Typische Intel-Arroganz eben.

Dazu muss noch erwähnt werden, dass auch TSMC Intel arrogant genannt hat und fast nicht für die fertigen wollte. Tja da haben die sich gearde noch gefangen bei Intel, denn ohne TSMC würden sie wohl schlecht aussehen. Den Artikel find ich leider auch nicht mehr.

Daher kann ich Euch leider keine Quellen nenen und muss meinen Beitrag als Meinung kennzeichnen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
In Sachen Packaging ist Meteor Lake durchaus revolutionär für CPUs, aber in Sachen Fertigung ist das mehr eine Bankrotterklärung. Warum muss man sogar SoC/IO extern einkaufen? Wenn man einen Fertigungsrückstand hat und daher Chiplets aus modernerer Fertigung dazu kauft, kann man das ja verstehen, aber wieso diese Chiplets in N6? Damit sollte Intel 7 (eventuell noch optimiert) vergleichbar sein, die Tatsache dass man nichtmal das selber fertigen kann ist schon bedenklich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: E2K3, Celinna, Convert und 6 andere
estros schrieb:
fertigungsgechnisch eine Revolution
Immer diese Übertreibungen.. Revolution, Game-Changer, nie dagewesen....

Es ist einfach nur Evolution der CPU und nix anderes. Von Revolution können wir mal reden wenn etwas völlig neu ist und nichts mehr mit der CPU-Fertigung wie wir sie heute kennen zu tun hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: E2K3, Sansio, GERmaximus und 4 andere
Steini1990 schrieb:
Somit sind jetzt alle wichtigen CPU Hersteller voll von TSMC abhängig.
Was soll schon schief gehen. Schielt nervös in Richtung China.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Celinna und Cyberwiesel
Intels Zeitpläne sind in etwa so wertvoll wie meine Pläne keine Energydrinks mehr zu trinken, abzunehmen oder mich vernünftig auf die nächste Prüfung an der Uni vorzubereiten:
Besser als kein Plan, aber insgesamt ziemlich wertlos 💁🏼‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lnnz, GreyPrinceZote, E2K3 und 11 andere
Bankrotterklärung der eigenen Fertigungsstraße ist damit in meinen Augen bestätigt.
Intel ist aber schon klar wieso die Minus machen?

An Fabs kann man nicht sparen, zusätzlich noch TSMC mit einzuspannen macht es nur schlimmer.

Ja man könnte sagen die müssen schon wissen was Sie tun, aber der Aktienkurs und bisherigen "Erfolge" lassen dann Rückblickend doch etwas anderes vermuten.

China ist derzeit auch so aggressiv gegen Taiwan, da derzeit eine Hardcore Taiwan Regierung am Werke ist.
Taiwan als Demokratie ist aber tief "gespalten".
Man findet dort pro-China wie auch pro-Taiwan.
Man sieht sich dort auch immer als Chinesen.
Die dominanten Parteien wechseln dort regelmäßig, es gibt immer nur leichte Mehrheiten, also das was eine Demokratie ausmacht, Vielfalt. Nicht nur westlich oder östlich ausgerichtet.

Daher, wie immer, es ist nicht so einfach wie uns die Medien das machen wollen.
Wir sollten uns da meiner Meinung nach raus halten, wenn Konzerne das Risiko in kauf nehmen dort zu fertigen ist das deren Bier, auch wenn es dadurch bedingt auch zu unserem wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MuhKalb und Perdakles
Was soll man dazu noch sagen.... Intel wird jetzt also auch vom Fertiger zum Designer umstrukturiert?
 
Draco Nobilis schrieb:
Bankrotterklärung der eigenen Fertigungsstraße ist damit in meinen Augen bestätigt.
Intel ist aber schon klar wieso die Minus machen?
Da bin ich bei dir.
Aber welche Optionen hat Intel denn, außer TSMC zu nutzen und parallel Intel 4 fit zu bekommen. Nur so hat man ein neues Produkt am Markt und schlechte Yields in der eigenen Fertigung lassen sich gut kaschieren.
So denn Meteor Lake wie gewünscht funktioniert und performt.
 
Phoenixxl schrieb:
Intels Zeitpläne sind in etwa so wertvoll wie meine Pläne keine Energydrinks mehr zu trinken, abzunehmen oder mich vernünftig auf die nächste Prüfung an der Uni vorzubereiten:
Besser als kein Plan, aber insgesamt ziemlich wertlos 💁🏼‍♂️
Und man kommt trotzdem durch, und so auch Intel :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mm19
quakegott schrieb:
Was soll man dazu noch sagen.... Intel wird jetzt also auch vom Fertiger zum Designer umstrukturiert?
Waren ja früher auch schon nicht die gleichen Leute, die das gemacht haben. Ändert sich also nicht so viel für die Entwickler der Schaltkreise.
 
Alesis schrieb:
China hat ganz andere Sorgen aktuell. Hitze, Produktion und Ernteausfälle, null Covid Strategie und eingesperrte Millionenstädte.
Du hast die Immobilienkrise und die sich anbahnende chinesische Finanzkrise vergessen.
Da braut sich einiges zusammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus, Convert, Alesis und eine weitere Person
ETI1120 schrieb:
Da kann man Lange streiten. Das hatte AMD mit Zen 2 aber auch.
Naja die haben letztlich 2 verschiedene Chips + ihren interposer. Gefertigt in einem Haus, vielleicht sogar alles in Taiwan direkt.
Bei Intel muss jetzt viel mehr von verschiedenen Standorten zusammentragen.
Da die Zeichen der Zeit ja eher auf Deglobalisierung stehen (und ich es schon immer zweifelhaft fand Güter durch die ganze Welt zu karren, weil den Großteil der Transportkosten dann schön die Enkel bezahlen dürfen) ist das einfach ein bisschen gegen den Trend.
(Technisch) gespannt auf das Produkt bin ich natürlich trotzdem :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm
Majestro1337 schrieb:
Naja die haben letztlich 2 verschiedene Chips + ihren interposer. Gefertigt in einem Haus, vielleicht sogar alles in Taiwan direkt.
Da liegst du falsch, da zwar der CCD bei TSMC gefertigt wird, der IOD aber bei Globalfoundries, und das nicht in Taiwan.

TSMC übernimmt.t erst bei Zen 4 die Fertigung für beide Chiplets
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lnnz, Icke-ffm und Col. Jessep
Steini1990 schrieb:
Somit sind jetzt alle wichtigen CPU Hersteller voll von TSMC abhängig.


Wenn die US&A jetzt schlau sind, werden sie Intel irgendwie davon abhalten ihre "nicht konkurrenzfähigen" Fab's zu schliessen. Wenn es denn in Taiwan kracht, haben die dort sonst ein Problem.

Diese neue Intel-CPU könnte aber interessant sein. Mal sehen, was da an Leistung pro Watt herauskommt.
 
Majestro1337 schrieb:
Naja die haben letztlich 2 verschiedene Chips + ihren interposer. Gefertigt in einem Haus, vielleicht sogar alles in Taiwan direkt.
Nein.
CCD bei TSMC
IOD bei GF in den USA

Und das Packaging findet auch nicht in Taiwan statt.

Das beherrschen der Logistik gehört zum Halbleitergeschäft.

AMD hat bei Zen keinen Interposer. Bei Zen wird ein gewöhnliches Substrat verwendet. So wie es bei CPUs und GPUs üblich ist. Aber natürlich das muss auch jemand herstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Colindo
@stefan92x und @Colindo
Alles gut - ich wollte ja nur darauf hinaus, dass das Risiko mit jedem Unternehmen und Schritt in der Lieferkette steigt und das dann zum Stau kommt, weil eine blöde Komponente fehlt. Siehe die ganzen quasi fertigen Autos die gerade überall rumstehen.
Das der IOD ja immernoch von glofo kommt hatte ich tatsächlich gar nicht mehr auf dem Schirm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Colindo
Majestro1337 schrieb:
Alles gut - ich wollte ja nur darauf hinaus, dass das Risiko mit jedem Unternehmen und Schritt in der Lieferkette steigt und das dann zum Stau kommt, weil eine blöde Komponente fehlt. Siehe die ganzen quasi fertigen Autos die gerade überall rumstehen.
Alles hat zwei Seiten. Aber die Lieferketten hatten einen entscheidenden Anteil daran die Kosten im Griff zu behalten.
 
Wenn Intel 4 in etwa gleich dem TSMC Prozess N6 sein müsste erschließt sich mir diese Verteilung nicht dann könnte Intel das doch auch selbst fertigen und "nur" den GPU Teil outsourcen. Ist TSMC billiger? Oder glaubt man selbst nicht daran das die Fertigung größere Chiplets mit befriedigender Marge ausspucken kann? der CPU Teil ist ja einer der kleineren in diesem Aufbau.
 
@LGTT1 Das bedeutet, dass Intel 4 offensichtlich noch nicht bereit für die Produktion ist.

Ach nee, du meinst wahrscheinlich Intel 7, was ähnlich gut wie N6 sein soll? Das ist in der Tat merkwürdig. Entweder ist Intel schon zu sehr ausgelastet (unwahrscheinlich) oder Intel kann die Transistoren nicht günstig genug für den SoC herstellen.
 
Zurück
Oben