Hallo,
ich habe an meinem Rechner eine externe Festplatte (WD 1 TB mit 2 Partitionen) per USB angeschlossen, wovon ich seit ca. 14 Tagen nur noch auf die Daten der 2. Partition (Laufwerk F) zugreifen kann (Bild1):
Wenn ich mir die Eigenschaften von der 1. Partition (Laufwerk G) anschaue, zeigt mir Windows 7, dass der Teil unformatiert wäre und keine Daten enthalten würde (Bild2):
Habe viel gegoogelt und bin dabei auf TestDisk aufmerksam geworden, installiert und während dem Deeper Search erscheint Folgendes (Bild3):
Nachdem der Deeper Search anscheinend fehlerfrei durchgelaufen ist, folgt dieser Hinweis, mit dem ich ehrlich gesagt, nicht viel anfangen kann (Bild4):
Nachdem mit „Continue“ fortgefahren wird, folgt folgende Auflistung (Bild5):
Anschließend habe ich dann mit „p“ die list files aufgerufen und den Hinweis erhalten, dass keine file gefunden werden kann, da beschädigt (Bild6):
Habe dann den gleichen Test mit der 2. Partition gemacht und dort findet er die files (Bild7):
Nach diversen weiteren Recherchen im Netz bin ich dann auf den Hinweis mit der „MFT“ gestoßen und habe dies als Ursache in Betracht gezogen. Bei dem Versuch, diese dann für die 1. Partition zu reparieren, bekam ich leider folgende Meldung (Bild8):
Habe außerdem noch mit 2 Datenrettungsprogrammen (Active Partition Recovery und File Scavenger 4.2) einen Scan durchführen lassen. Als Ergebnis konnte ich meine Dateien (docx, xlsx, pdf, zip, rar, jpag etc.) zwar sehen, aber nach einer Datensicherung auf einer anderen externen Festplatte nicht öffen. Angeblich sind die Dateien beschädigt! Lange Rede – kurzer Sinn, ich weiß jetzt nicht mehr weiter und bevor ich jetzt noch etwas Falsches mache, wende ich mich an Euch und Bitte um Hilfe. Für einen Profi ist es vielleicht ein Kinderspiel – für einen Greenhorn nicht wirklich.![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
ich habe an meinem Rechner eine externe Festplatte (WD 1 TB mit 2 Partitionen) per USB angeschlossen, wovon ich seit ca. 14 Tagen nur noch auf die Daten der 2. Partition (Laufwerk F) zugreifen kann (Bild1):
Wenn ich mir die Eigenschaften von der 1. Partition (Laufwerk G) anschaue, zeigt mir Windows 7, dass der Teil unformatiert wäre und keine Daten enthalten würde (Bild2):
Habe viel gegoogelt und bin dabei auf TestDisk aufmerksam geworden, installiert und während dem Deeper Search erscheint Folgendes (Bild3):
Nachdem der Deeper Search anscheinend fehlerfrei durchgelaufen ist, folgt dieser Hinweis, mit dem ich ehrlich gesagt, nicht viel anfangen kann (Bild4):
Nachdem mit „Continue“ fortgefahren wird, folgt folgende Auflistung (Bild5):
Anschließend habe ich dann mit „p“ die list files aufgerufen und den Hinweis erhalten, dass keine file gefunden werden kann, da beschädigt (Bild6):
Habe dann den gleichen Test mit der 2. Partition gemacht und dort findet er die files (Bild7):
Nach diversen weiteren Recherchen im Netz bin ich dann auf den Hinweis mit der „MFT“ gestoßen und habe dies als Ursache in Betracht gezogen. Bei dem Versuch, diese dann für die 1. Partition zu reparieren, bekam ich leider folgende Meldung (Bild8):
Habe außerdem noch mit 2 Datenrettungsprogrammen (Active Partition Recovery und File Scavenger 4.2) einen Scan durchführen lassen. Als Ergebnis konnte ich meine Dateien (docx, xlsx, pdf, zip, rar, jpag etc.) zwar sehen, aber nach einer Datensicherung auf einer anderen externen Festplatte nicht öffen. Angeblich sind die Dateien beschädigt! Lange Rede – kurzer Sinn, ich weiß jetzt nicht mehr weiter und bevor ich jetzt noch etwas Falsches mache, wende ich mich an Euch und Bitte um Hilfe. Für einen Profi ist es vielleicht ein Kinderspiel – für einen Greenhorn nicht wirklich.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)