maxi_rodriges
Commander
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 2.307
Eigentlich sollte man sowas verstehen. Das geht doch nicht um die Auslastung vom Prozessor bei mir auf 100%.
Es geht um den Energiesparplan vom Windows. Maximale Leistung heißt, dass CPU immer den maximalen Taktfrequenz hält, auch wenn keine Auslastung da ist.
Wenn man auf Energiesparmodus stellt, dann variiert die CPU Frequenz zw. 5 und 100 %. CPU taktet automatisch hoch, wenn er gefordert wird. So kann der Takt im Spiel schwanken und Mikroruckler verursachen.
Zum Thema Triple Buffering:
https://www.reddit.com/r/pcgaming/comments/7eiaq4/double_or_triple_buffered_vsync_for_lowest_input/
Ich merke es auf jedem Fall in WoT, dass beim eingeschaltetem triple buffering und V Sync, die Steuerung schwammiger ist als one triple buffering .
Es geht um den Energiesparplan vom Windows. Maximale Leistung heißt, dass CPU immer den maximalen Taktfrequenz hält, auch wenn keine Auslastung da ist.
Wenn man auf Energiesparmodus stellt, dann variiert die CPU Frequenz zw. 5 und 100 %. CPU taktet automatisch hoch, wenn er gefordert wird. So kann der Takt im Spiel schwanken und Mikroruckler verursachen.
Zum Thema Triple Buffering:
https://www.reddit.com/r/pcgaming/comments/7eiaq4/double_or_triple_buffered_vsync_for_lowest_input/
Ich merke es auf jedem Fall in WoT, dass beim eingeschaltetem triple buffering und V Sync, die Steuerung schwammiger ist als one triple buffering .
Zuletzt bearbeitet: