Micro SDKarte defekt.

MartyMedia

Newbie
Registriert
Apr. 2018
Beiträge
6
Hallo,

ich grüße mal in die Runde und wünsche allen frohe Ostern. Zu meinem Problem. Ganz plötzlich hat mein Android Handy die Karte nicht mehr erkannt. Im Computer wird sie erkannt und ich kann auch auf sämtliche Ordner zugreifen. Ich schaffe es leider nicht, die Fotos darauf zu retten. Wenn ich die Fotos auswähle, kopiert er die ersten 15 Fotos rüber und dann friert die Kopierfunktion ein. Auch Datenrettungstools schaffen es immer den Anfang zu lesen (0,2%) und frieren dann ein. Der Windows Scan findet keine Fehler. Wenn irgendwas einfriert, hilft es nur, die Karte zu ziehen. Ist keine schöne Lösung aber er liest und liest und liest mit 0kb/sek und es geht nicht weiter. Ein Datenrettungsprogramm hat es mal gemerkt und sagte irgendwas mit Gerätefehler und brach ab. Da die Thumbnails noch alle angezeigt werden, versuche ich gerade per Hand nur die wichtigsten Fotos "einzeln" zu kopieren. Bei 12000 Fotos ist das aber sehr mühsam.

Ich habe mal gelesen, dass TestDisk wohl ein sehr gutes Rettungsprogramm ist. Traue mich da irgendwie nicht ran. DOS Oberfläche sieht immer so Professionell aus. :-)

Meine Frage, kennt jemand so ein Verhalten der Karte? Mit welchem Programm bestehen gute Chancen? Falls es TestDisk ist, gibt es da eine gute Anleitung? *Edit: Gerade die Mega Anleitung hier im Forum gefunden! Da habe ich erst mal was zu lesen. :-) *

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Matthias
 
Erstmal Willkommen im Forum und frohe Ostern. Was für eine Karte ist das denn genau, wie alt ist sie und wo hast Du gekauft? Es kann sein das Kartenleser der PC mit der Kapazität nicht klarkommt oder die kann auch gefakt oder defekt sein, dann steht da nicht mehr als die ersten ilder drauf, oder hast Du die andere auf dem Smartphone sehen können.
 
Hallo,

danke für die Antwort zur späten Stunde.

Die Karte ist eine MicroSD Sandisk Ultra 128GB XC I. Ist knapp 2 Jahre alt und gekauft bei Amazon. Ich habe hier drei Laptops und zwei Desktop Computer, sowie 2 Kartenlesegeräte über USB. Eins davon extra vor einer Woche gekauft. Die Karte macht auf allen Geräten genau die gleichen Probleme. Also ist es ausgeschlossen, dass es an einem Lesegerät liegt, meine ich.

Das Handy (Samsung S7) hatte schon länger Probleme mit der Karte. 1 1/2 Jahre war alles ok, 12000 Bilder gespeichert, alles lief prima. Dann wurden öfter Bilder nicht gespeichert oder ich konnte nicht durch vorhandene Bilder scrollen, bis die Karte jetzt zum Schluß gar nicht mehr erkannt wurde. Google hat mir gesagt, dass das in Samsungs oft vor kommt. Macht das Handy die Karte kaputt? Tja wer weiß. Auf jeden Fall wäre es gut, wenn ich "wenigstens" die Fotos und Videos retten könnte.

Ich habe gerade mal angefangen alles per Hand zu kopieren. Maximal drei Dateien per Kopiervorgang. Ab und zu ist eine Datei dabei, bei der er einfriert. Dann klicke ich auf Abbrechen und so nach 3-5 Minuten habe ich die Möglichkeit weiter zu machen. Sehr anstrengend.

Gruß,
Matthias
 
Evtl mal testen:
http://www.roadkil.net/program.php?ProgramID=29
Eigentlich für CDs gedacht, aber du könntest es mal testen.

Falls die Bilder naürlich wirklich wichtig sind, wäre ein Datenrettungsunternehmen die beste Wahl. Aber kostet sicher auch einiges,,,
Allerdings können die Chancen natürlich mit d´jedem eigenen Rettungsversuch abnehmen.
 
Wenn die Bilder wirklich wichtig gewesen wären, hätte es davon ein Backup gegeben. Gerade in SD Karten sind oft nicht die besten NANDs verbaut und die Controller sind auch einfach gestrickt, erzeugen, also gerade bei zufälligen Schreibzugriffen ist die Write Amplification hoch was sich an einer sehr schwachen Performance zeigt und die Ultra sind auch noch die billigsten von SanDisk.
 
Ich habe mit einer Samsung Micro SD Karte und nem S8 genau das selbe Problem. Mit Stellar Phoenix Data-Recovery hab ich zumindest alle Bilder gerettet. Der Rest war mir nicht so wichtig.
 
(Live-)Linux booten, photorec installieren, ausführen. Aufpassen bei den Laufwerksbezeichnungen.
 
Danke für die Antworten.

Unstoppable Copier stoppt an der gleichen Stelle wie alle anderen auch. Steht zwar im Widerspruch zum Programmnamen, aber ist leider so. :-)

Super wichtig sind die Bilder und Videos nicht, aber sind halt von ein paar Ausflügen und Momenten, die ich gerne behalten hätte.

Phoenix Data-Recovery probiere ich heute mal.

Linux benutze ich sowieso. Probiere dann auch mal photorec.

Mein nächstes Handy wird wieder iPhone. Habe noch nie so viele Probleme mit einem Handy gehabt wie mit dem S7. Lila Streifen im Display, macht die Karte kaputt, total schlecht Spracherkennung... uvm. Naja, ein anderes Thema. Hab mich halt von iPhone weg überreden lassen. Dafür musste ich jetzt bezahlen. :-)
 
MartyMedia schrieb:
Linux benutze ich sowieso. Probiere dann auch mal photorec.

Dann lass doch vorher ein dd auf ein neues Medium laufen. So brauchst du nur einen Lesezyklus auf der defekten Karte und photorec kann ungestört arbeiten.
 
Zurück
Oben