Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsMicron-Rausschmiss: Samsung und SK Hynix übernehmen Speichergeschäft in China
Es ist das eingetreten, was die USA vermeiden wollte: Das US-Unternehmen Micron Technology fliegt in China raus und südkoreanische Firmen übernehmen das Geschäft. Wird China das Spiel weiterführen, könnten noch ganz andere Branchenriesen in der IT-Welt deutlich mehr unter die Räder geraten als Micron.
Hat ja ziemlich lange gedauert, aber ist nicht sonderlich überraschend mMn.
Über kurz oder lang, wirds vermutlich eh mal knallen, ich hoffe dass es konventionell geschieht, bleibt auf jeden Fall spannend.
Jo das wird noch so richtig heftig rumpsen. Das wird man kann es sagen erst der Anfang sein. Ob das ganze ne gutes Ende haben wird, ist sehr fraglich weil man verliert so langsam auch den Überblick bei dem ganzen.
Eigentlich ist das ganze Theater traurig und schlecht für uns alle, aber ein bisschen schmunzeln musste ich schon, dass China auf die "Beweise" aus den USA auf genau die gleiche Art reagiert: "Chinas Cyberspace Administration (CAC) hatte am Sonntag festgestellt, dass Micron bestimmte Auflagen nicht erfülle und so ein Sicherheitsrisiko darstelle. Handfeste Details zu der Bewertung wurden nicht genannt."
Ich finde es einfach traurig zu was wir Menschen fähig sind, die gesamte geopolitische Lage ist im Endeffekt auf die Entscheidungen von einigen wenigen Menschen zurückzuführen.
Und ja, mir ist klar, dass Firmen aus diversen Gründen den Rekordgewinnen hinterherjagen müssen, die Chance lassen sich Samsung und SK Hynix auch nicht nehmen.
Hoffentlich wachen die anderen Westlichen Staaten auf und dezimieren ihr Chinageschäft. Könnten ja noch mehr rausfliegen.... (VW, Mercedes usw.). Egal ob IT Unternehmen oder nicht.
Genau deshalb soll die US-Regierung bereits vor einigen Wochen in Südkorea angefragt haben, ob sich die beiden Branchenriesen Samsung und SK Hynix nicht zurückhalten, also nicht direkt den Ausfall von Micron kompensieren könnten.
Zu freundliche Umschreibung für das übliche unter Druck setzen. In der jetzigen Marktsituation können Samsung und SK Hynix ihre Verluste zum Teil auffangen.
16% vom Gesamtumsatz sind 16% vom Gesamtumsatz, egal welche Bereiche es betrifft. Die Auswirkungen in der momentanen Verlustzeit werden richtig weh tun.
Wenn die andere Partei, die gleichen Waffen gegen ein anwendet, kommt dann sowas
US voices 'very serious concerns' on China restriction on Micron chips
The United States on Monday criticized China for restricting sales of chips from American giant Micron, the latest move in a feud between the two powers on semiconductors.
Sanktioniere nicht, dann wirst du auch nicht sanktioniert!
Ergänzung ()
SSD960 schrieb:
Hoffentlich wachen die anderen Westlichen Staaten auf und dezimieren ihr Chinageschäft. Könnten ja noch mehr rausfliegen.... (VW, Mercedes usw.). Egal ob IT Unternehmen oder nicht.
Mercedes größter Markt ist China. Du schlägst also vor das sich Mercedes beide Beine amputiert!?
Die anderen westlichen Staaten sollten sich da raus halten und ein eigenen unabhängigen Weg gehen.
Wenn 2 große Jungs sich prügeln, dann mischt du dich nicht ein als kleiner Chihuahua!
Schon krass - Nord Korea macht nichts ohne Chinas okay, Süd Korea macht mit den USA MIlitärübungen um sich gegen Nord Korea zu sichern, pisst ihnen aber gleichzeitig ans Bein, wenn es um das PSeichergeschäft geht? welchen Hebel hat China hier?
Na da hoffe ich doch, dass das entsprechende Folgen für Korea haben wird. Mit China wird das kein gutes Ende nehmen, selbst die USA ziehe ich deutlich vor.
Langsam aber sicher wird man sich entschieden müssen, auf wessen Seite man steht und das mit nachhaltigem Denken verbinden. Lang genug ist man mit ihnen ziemlich blauäugig umgegangen und wurde mit "Technologietransfer" belohnt. Das ganze nur, weil man kurz- mittelfristig Profite aus dem China-Geschäft ziehen wollte.
du verstehst die Komplexität nicht das ist das Problem. es geht um Abhängigkeiten schaffen und das kann China sehr gut. so gut dass es die Stellung Süd-Koreas gefährdet autark handeln zu können
Na da hoffe ich doch, dass das entsprechende Folgen für Korea haben wird. Mit China wird das kein gutes Ende nehmen, selbst die USA ziehe ich deutlich vor.
Du plapperst nach was immer wieder in den Medien posaunt wird. Wir sagen anderen Länder, "Ihr seid für uns oder wir werden euch bestrafen". Die Probleme von Europa und USA sind nicht die Probleme der Welt.
iWrite schrieb:
Lang genug ist man mit ihnen ziemlich blauäugig umgegangen und wurde mit "Technologietransfer" belohnt. Das ganze nur, weil man kurz- mittelfristig Profite aus dem China-Geschäft ziehen wollte.
Ersetze China mit irgend ein anderen Billig-Lohn Land der vergangenen 70 Jahre und es verhält sich ähnlich. Mit dem Unterschied, das China riesig ist und frühzeitig Ihre Wirtschaft gegen den Abzug von Fremdfirmen durch Aufbau eigener Firmen (Produktionsstätten) geschützt hat. Darüber hinaus haben die eigene Produkte und Technologien auf dem weltweiten Markt gebracht. Die haben sich nicht von einigen wenigen Abhängig gemacht. China ist eine extremere Variante von Japan und Südkorea.
@Chesterfield Ich verstehe das glaube ich deutlich besser als Du. Ein schwaches Land kann ich leicht in Abhängigkeit bringen, ein starkes eben nicht. Sir Lanka = schwach, Süd Korea = stark. Sir lanka platz 67 nach PIP, Süd Korea Platz 10 . Und glaub mal nicht, dass die paar Speichersteinen den Großteil der Südkoreanischen Wirtschaft ausmachen, da ist Deutschland mit seinen Autos deutlich abhängiger von China... das ist nämlich nichtmal ne Skill, sondern eifnach die Kohle die si ehaben, und die unsere Hersteller wollen...
Die Auswirkungen seien gering und dann kommt China macht 16% bei Micron aus. In Zeiten wo es eh gerade schlecht läuft noch ne Schelle mit 16% zu kassieren ist nicht gerade "gering".
Die Auswirkungen seien gering und dann kommt China macht 16% bei Micron aus. In Zeiten wo es eh gerade schlecht läuft noch ne Schelle mit 16% zu kassieren ist nicht gerade "gering".
Gunst der Stunde genutzt.
Speicherpreise im Eimer. Also wieso nicht JETZT genau darauf verzichten wenn die Konkurrenz sich die Finger Leckt das Geschäft zu übernehmen.
Kluger Schachzug von China.
Möglichst wenig verlieren und möglichst viel daraus rausholen.
LamaMitHut schrieb:
Im Ernst, wo ist unsere Gesellschaft eigentlich falsch abgebogen?
Vor rund 40'000 Jahren als Greg erkannt hat das Grog mehr Fleisch nach Hause gebracht hat. Ihm darum die Keule über den Kopf gezogen hat und mit dem Fleisch von dannen gezogen ist.
Haben sie übrigens aus der Tierwelt angeschaut und ist so ziemlich das natürlichste der Welt.