Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Microsoft 365 Basic: Neuer alter Tarif bietet 100 GB, aber keine Office-Clients
Phear schrieb:Rein aus Interesse. Aber was genau macht ihr mit so viel Cloudspeicher? Der einzige Anwendungsfall, der mir einfallen würde, wäre dort Backups zu hinterlegen.
Office 365 E1 ist im Grunde unbrauchbar, eine office 365 E3 Lizenz bzw office business standard haben wir in Verwendung.
Ich habe sehr viele Excel Dokumente in Verwendung bzw. andere auch. Viele haben massiv Probleme. Das Office 365 E3 hat massiv Performance Probleme in Excel.
Es gibt immer noch Probleme welche ich 2019 auch schon gesehen habe mit O365.
Sie haben jetzt einen neuen Modus eingeführt und einen Dark Modus. Gewisse Elemente wurden verschoben. Es gibt sehr wohl Updates. O365 ist 2023 nicht dasselbe Produkt wie O365 E3 im Jahr 2019.
Leider ist nichts kompatibel mit anderer Software. Hat massiv Performance Probleme. Viele Anwender brauchen Hilfe bei einfachen Formatierungen in Excel.
--
Man kann halten was man will von libreoffice. Es ist für mich immer noch sehr ähnlich wie Staroffice welches ich von Suse 6.2 kannte. Ich musste mich nie umgewöhnen, es hat immer zum Ziel geführt. Die Dokumente hatten selten "Anzeige" Fehler. Diese "Anzeige" Fehler gab es auch massiv mit den Microsoft Office Produkten. Deshalb ist dies hier im Vergleich irrelavant.
--
Fuer 8-12 Euro im Unternehmen pro Lizenz für eine O365 Lizenz im Monat für nur Excel, Outlook, Word und Sharepoint, ist mir die dargebotene Leistung viel zu wenig.
--
Ich habe auch die Online Excel und Word Funktionen benutzt mit der o365 E3 Lizenz. Sehr unbrauchbar!
Outlook online im Webbrowser, damit kann Ich als User, auch nicht arbeiten.
Auch die "Keine Rückmeldung" in der Statuszeile von den O365 Produkten sehe ich sehr oft auf verschiednen Geräten mit O365 E3.
--
Für so viele Probleme die ich regelmässig sehe, brauche ich privat kein O365. Die E3 Lizenz darf man öfters pro user installieren, auch für den privatgebrauch! So weit ich es weis, bis zu 3 Geräten. Bitte selbst nachlesen!
RPP63
Ensign
- Registriert
- Okt. 2021
- Beiträge
- 140
Jo, hatte ich auch mal, … , als DOS-Version!_roman_ schrieb:Es ist für mich immer noch sehr ähnlich wie Staroffice welches ich von Suse 6.2 kannte.
Ich habe ja nichts gegen Leute, die Microsoft 365 sch finden, weil es von MS kommt.
Probleme habe ich nur mit Leuten, die die unfassbar gesteigerte Usability mittels der neuen Spill-Formeln Mist finden, und dies nur, weil sie keine Ahnung haben.
Wer mit Funktionen wie Summe, Mittelwert und SVerweis klarkommt, der braucht keine Kaufsoftware.
Wer hingegen Werkzeuge wie PowerQuery nutzt oder schlicht mal mit einer einzigen Formel alle Tage dieses Jahrhunderts "braucht", die auf einen Freitag, den 13. fallen, könnte Excel als "excellentes" Programm empfinden.
Alleinstellungsmerkmal von Excel ist LET() und LAMBDA().
Damit kann man in Formelsprache Variablen mehrfach in verschachtelten Formeln nutzen.
Spillformeln konnte zunächst Google-Sheets.
Aber wie gesagt: Otto Normal braucht das nicht, weil er es nicht versteht.
Für Entwickler und Wissbegierige, deren Zahl auch aufgrund von Forenaktivität Sachkundiger zunimmt, führt kein Weg daran vorbei.
Und ja! VBA stirbt seit ca. 10 Jahren einen langsamen Tod, ist aber - ähnlich wie die uralten Excel4-Makro-Funktionen - immer noch ein probates Hilfsmittel.
Mit welchem System läuft das denn noch?Angry Mario schrieb:Ich bin immer noch bei Office 2000!
Läuft und läuft und läuft... 😅
Doch nur noch mit Gebastel oder virtueller Maschine?
Denn alle Windowsversion welche Office 2000 unterstützen sind bereits tot.
@Topic
Schön, dass Microsoft hier bei den Privatkunden ausbaut, auch wenn ich Cloudspeicher nur in Einzelfällen selbst nutze.
Cempeg
Banned
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.434
Signatur wins!updater14 schrieb:Mit welchem System läuft das denn noch?
Doch nur noch mit Gebastel oder virtueller Maschine?
Denn alle Windowsversion welche Office 2000 unterstützen sind bereits tot.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell kann man unter Win11 doch immernoch WinXP und z.T. sogar Win98 Programme ausführen oder?updater14 schrieb:Mit welchem System läuft das denn noch?
Doch nur noch mit Gebastel oder virtueller Maschine?
Denn alle Windowsversion welche Office 2000 unterstützen sind bereits tot.
cumulonimbus8
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 19.150
Prinzipiell. Aber bei 16-Bit-Progs muss eine VM her, XP natürlich.
Wenns in dem Sinne wichtig ist - Office 2000 läuft wenigstens unter 10 immer noch problemlos.
CN8
Wenns in dem Sinne wichtig ist - Office 2000 läuft wenigstens unter 10 immer noch problemlos.
CN8
Nö, Signatur beantwortet die Frage nicht.Angry Mario schrieb:Signatur wins!![]()
Cempeg
Banned
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.434
updater14 schrieb:Nö, Signatur beantwortet die Frage nicht.
🙄cumulonimbus8 schrieb:Office 2000 läuft wenigstens unter 10 (& 11) immer noch problemlos.
Zuletzt bearbeitet: