Das nenne ich Zahlen:
"Dagegen konnte man mit der Hauptsparte, dem Windows-Bereich, nur eine leichte Umsatzsteigerung auf knapp drei Milliarden US-Dollar vermelden. Der operative Gewinn lag hier bei 2,3 Milliarden US-Dollar."
700/3000= 0,2333 oder 23%. Oder anders: 76,67% vom Umsatz sind operativer Gewinn. Und nur 23% Kosten. Nettes Geschäft: So eines hätte ich auch gerne...

. (Bill hat hart gearbeitet dafür: von nix kommt nix, wollen wir nicht vergessen. von daher sind wir frei von Neid oder bloß oral-getönten Anspruchshaltungen.)
Und noch anders: Wer da versucht, ein Konkurrenzprodukt auf den Markt zu bringen "für lau" (Linux), der gehört geschlagen. Ok, hehre Ziele und Absichten: immer toll, immer Klasse, na klar. Aber...
ein solches Produkt kann man nur aushebeln
durch ein "noch mehr Premiumiges". (Will sagen: sich als weiterer Anbieter in dem Markt sinnvoll bewegen, auch ein erfolgreiches Produkt anbieten, verkaufen, mit ihm existieren.)
Also durch ein Betriebssystem, welches
in den Augen der Kunden noch besser, leistungsfähiger, komfortabler ist als Windows, mehr Kundennutzen bietet, weniger spioniert, "mehr sympathischer ist" usw. usf. - und dafür
noch mehr kostet als Windows.
Der Preis bestimmt schließlich "wo" ein Kunde ein Produkt wahrnimmt. (Klassisches Beispiel "WEST" contra "Marlboro": WEST 20 Pfennig oder 10 Cents billiger zu machen als Marlboro war von Anfang an der Kardinalfehler, die Ursünde. 20 Pfennige oder 10 Cents
mehr als Marlboro hätte die WEST kosten müssen - und jeder Pfennig/Cent davon in die Werbung gesteckt (welche sagt ("beweist!"):
"WEST ist auch in echt besser als MARLBORO"! ), das hätte es gebracht. So aber: Wer heute in der Disko eine Packung WEST aus der TASCHE zieht, hat sich doch klar als LOOSER geautet.
"Hatte leider nicht genug Geld für was Richtiges, für Marlboro". Logo.
Und genau diesen Fehler (just this one) könnte man im Betriebssystembereich auch begehen,
würden die klassichen Dummköpfe glatt machen:
Angesichts der MS-Windows-Profite versuchen,
was Preiswerteres zu bringen. Ginge total schief.
Nur teuerer müsste man kommen, noch
mehr nehmen,
so richtig dreist - und mindestens nochmal 30% teurer sein als Microsoft: 129,- Dollar verlangen ("für was Besseres als das dumme Spionage-MS"), da wo MS nur 99,- nimmt,
("dafür bin ich damit dann für die 30,- Dollar mehr ganz sicher aber auch auf der sicheren Seite") usw. - dann ... . (Brächte man MS ins schwitzen, und MS würde nachziehen, aber ob das glaubhaft gelänge? Man hätte eine Fuß in der Tür, würde sich durchsetzten: durch Ehrlichkeit und Preis.)
Auch das aber nur am Rande: Leider kann ich zur Zeit daran nicht mitarbeiten. (Es sollte aber von europäischen und anderen Studenten,
Young Urban Professionals jetzt sobald als möglich begonen werden: Von der Airbus-Gründung (durch Franz-Josef Strauss "uns allen" top-down aufgezwungen, wie zu erinnern ist) bis zur Aushebelung des Boing-Monpols hat es auch 30 Jahre gedauert: Es ist aber zu machen. Und im Betriessystembereich bräuchte es evtl. nur 8-12 Jahre bis dahin... .
Vorbild NIKE: "Just do it.")