• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Microsoft RoomAlive macht das Zimmer zum Level

erwiesen ist garnichts. verwechselt nicht immer irgendwelche theorien mit dem wörtchen "erwiesen".

obwohl ich zugeben muss das mich das alles fasziniert ;)

aber wenn man weis das es zur theorie der Dunklen Materie noch die Modifizierte Newtonsche Dynamik als weiteren Erklärungsversuch gibt, sagt man nicht es sei was erwiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse!
Wenn die Kinder trotz der Drohung, dass Monster auftauchen werden, noch immer nicht ins Bett wollen, wirft man einfach seinen RoomAlive an und die Sache hat sich erledigt XD
 
Greffetikill schrieb:
Ich würde mal sagen in 500 Jahren wird es sowas geben aber braucht uns ja nicht zu Jucken werden wir nie erleben.

Also vllt geht es sich für den ein oder anderen hier aus um noch Technologie zu erleben die einen (wie auch immer) konservieren kann.
 
wenn Heiko im Suff aus versehen den Tisch oder das Sofa um ein paar cm verrückt ist der spass vorbei..
haut nich überhaupt nicht vom Hocker
 
Mit Beamern kommt man nicht weit, da stören die Schatten und die Sicht zum Beamer selber. Aber mit OLED-Tapeten in einer großen Kugelform... Da wirds interessanter.
 
Ich finde es weniger beeindruckend, wenn die meisten Zeit der eigene Schatten zu sehen ist. HMDs wie der Rift oder Morpheus lassen einen da deutlich besser in die virtuelle Welt eintauchen.
 
Damien White schrieb:
Mal davon abgesehen, dass das von Star Trek dargebrachte Funktionsprinzip nicht funktionieren kann.

ja genauso wie elektrizität nicht funktionieren kann.
 
Nette Sache, aber wenn man sich anschaut, wie manche Wii-Spieler mit dem Controller beim energischen Zocken ihre Innenrichtung zerlegen, kann man sich ja ausmalen, wo das hinführt... :)
 
Sieht lustig aus, alleine, ein auch nur halbwegs profitables Geschäftsmodell sehe ich darin nicht.
 
Damien White schrieb:
Mal davon abgesehen, dass das von Star Trek dargebrachte Funktionsprinzip nicht funktionieren kann.
ja das ist wirklich etwas kompliziert da es gegen das heutige verständniss von Physik und deren zusammenhänge verstößt.
Aber hey, in den 60ern hielt man einen aufklappbaren Kommunikator auch für Unmöglich, 40 Jahre später gabs dann die Klapphandys von Motorola :P
Ergänzung ()

Wolfsrabe schrieb:
Physikalische Gesetzmäßigkeiten ändern sich auch in 500 Jahren nicht. ;)
Du bei der Quantenphysik stehen wir... also... eigentlich wissen wir nicht wo wir da gerade stehen^^
Ergänzung ()

kkp2321 schrieb:
Doch, 'nichts' fliegt schneller als das Licht. Man geht davon aus das die Ausdehnung des Universums schneller als mit Lichtgeschwindigkeit geschehen ist.
Das hat aber nichts mit Geschwindigkeit wie wir sie normalerweise interpretieren zu tun. Die Ausdehnung des Universums ist keine Räumliche, sondern eine Zeitliche. Das Universum in dem wir leben ist nicht dreidimensional, sondern vierdimensional.
 
kkp2321 schrieb:
Doch, 'nichts' fliegt schneller als das Licht. Man geht davon aus das die Ausdehnung des Universums schneller als mit Lichtgeschwindigkeit geschehen ist.

Greffetikill schrieb:
Und man letztens erst festgestellt das es Gravitationswellen gibt die schneller sind als Licht.
Ich würde mal sagen in 500 Jahren wird es sowas geben aber braucht uns ja nicht zu Jucken werden wir nie erleben.

Problem bei beidem: es bewegt sich faktisch nichts mit Lichtgeschwindigkeit. Oder gar noch schneller.

Es gibt ja auch diesen "Versuch" mit sich 2 kreuzenden Linien, die sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegen und der Kreuzpunkt bewegt sich scheinbar dann mit Überlichtgeschwindigkeit. Es ist aber nur ein imaginärer Punkt und kein Stück Masse oder Materie.

Das gleiche gilt für Gravitationswellen oder die Ausdehnung des Universums. Das ist der Unterschied. ;)

Dass sich nichts schneller als mit Lichtgeschwindigkeit bewegen kann ist ein Faktum.
 
Dass sich nichts schneller als mit Lichtgeschwindigkeit bewegen kann ist ein Faktum.

Naja genau genommen kann alles schneller sein als Licht (Licht kann sogar stehen).. Nur im Vakuum nicht ;).. außer vllt ...

@Topic: Für Mini und Partyspiele sicher sehr nett.. Eye-Toy hat mir früher auch immer Spaß gemacht :D
 
Ctrl schrieb:
wenn Heiko im Suff aus versehen den Tisch oder das Sofa um ein paar cm verrückt ist der spass vorbei..
haut nich überhaupt nicht vom Hocker
Lässt sich sehr leicht ausbügeln. Ist vieleicht sogar schon implementiert. Schließlich sind Kinect Kameras im Einsatz. Der Ganze Raum liegt als 3D Modell vor und der Tisch kann in seiner neuen Position jederzeit wieder neu erkannt und in die Szene integriert werden.

Und noch ein kleiner Tipp.
Versuch in Zukunft mal nicht immer alles so negativ zu sehen, sondern auch mal das Potenzial, dass darin steckt. Das ist ja schließlich kein marktreifes Produkt was du erwerben sollst oder so
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehts nett aus, ich denke aber auch, dass die Darstellumg über eine VR Brille ein besseres Erlebnis bieten würde, wenn man das mit Kinect verbindet. Gab vor einigen Wochen doch einen kurzen Erfahrungsbericht in den CB News, da wurde doch mit einem Schwert auf eine Puppe eingeschlagen.

Zur Lichtgeschwindigkeit: es gibt Dinge, die instantan erfolgen. Nennt sich Quantenverschränkung, ABER: dabei werden keine Informationen übetragen. Wens interessiert, sollte sich ein Buch von einem der führenden Forscher auf dem Gebiet, Anton Zeilinger, holen. Er erklärt das verständlich genug, dass man zumindest beim Lesen das Gefühl hat, die Thematik verstanden zu haben (danach vergisst man das meiste leider wieder zu schnell).

​Es stimmt ebenfalls, zu einem sehr frühen Zeitpunkt nach dem Urknall erfolgte eine Phase der inflationären Ausdehnung des Universums. Zu diesem Zeitpunkt waren aber noch nichtmal die grundlegenden Kräfte, wie wir sie heute kennen, vorhanden (es gab sie, aber es war anders). Auch da gibt es interessante Literatur, die den aktuellen Stand des Irrtums festhält, z.B. Brian Greene.
 
Zurück
Oben