N
Nutzer_50300
Gast
Wie "Sepp Depp" schon empfielt, ich hab auch die Windows 7 Firewall Control von Sphinx drauf, es tut wirklich auch die Free-Version.
@Yuuri:
Du zum thema Festplattencache, solltest du vielleicht mal in den Geräte-Manager gehen und mal das Leeren zwischendurch von eben jenem angesprochenem Cache mal abschalten![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das dürfte auch bei SSD's noch ware wunder Bewirken. (Bitte verstehe den Unterschied zwischen dem Cache von einer SSD/HDD selbst und dem Cache den Windows im RAM hat für HDD's, das schafft bei einer SSD natürlich keinen Ausgleich, weil es dabei im Geräte-Manager nur um den Cache des Laufwerks selbst geht)
Zu Firefox/Waterfox:
Du kannst all deine Add-On's, Chronik, gespeicherte Passwörte u.s.w. auf Waterfox übernehmen, einfach Firefox runterhauen und Waterfox installieren.
Mit "MozBackup" kannst du vorher rein sicherheitshalber absichern, dann ist dein Flash-Problem nämlich auch schonmal gelöst. (Plugin-Container, der dann auch 64-bit breit ist und somit jedes haken von Flash gelöst ist, kann man also doch Mozilla in die Schuhe schieben, weil sie sich weigern 64-Bit weiterzuentwickeln)
Die Windows-Firewall, ist bestimmt alles andere als Benutzerfreundlich gestaltet![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Sonst würde unser eines bestimmt nicht sowas wie Windows7FirewallControl oder gar die Firewall Free von Ashampoo benutzen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gruss Dennis_50300
So hier mal Screenshot's über's Windows-Update.
Automatisches installieren bringt leider garnix, weil das Definitionsupdate als "Optional" deklariert wird.
![1.jpg 1.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/248/248172-db4c33f6d807a9cddb55e3cda81d76d8.jpg?hash=20wz9tgHqc)
![1_2.jpg 1_2.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/248/248173-f8cea202984d24d7135db38724441d3a.jpg?hash=-M6iAphNJN)
![1_3.jpg 1_3.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/248/248174-33eb4a4749073f661cf286276b47f3a1.jpg?hash=M-tKR0kHP2)
Gruss Dennis_50300
@Yuuri:
Du zum thema Festplattencache, solltest du vielleicht mal in den Geräte-Manager gehen und mal das Leeren zwischendurch von eben jenem angesprochenem Cache mal abschalten
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das dürfte auch bei SSD's noch ware wunder Bewirken. (Bitte verstehe den Unterschied zwischen dem Cache von einer SSD/HDD selbst und dem Cache den Windows im RAM hat für HDD's, das schafft bei einer SSD natürlich keinen Ausgleich, weil es dabei im Geräte-Manager nur um den Cache des Laufwerks selbst geht)
Zu Firefox/Waterfox:
Du kannst all deine Add-On's, Chronik, gespeicherte Passwörte u.s.w. auf Waterfox übernehmen, einfach Firefox runterhauen und Waterfox installieren.
Mit "MozBackup" kannst du vorher rein sicherheitshalber absichern, dann ist dein Flash-Problem nämlich auch schonmal gelöst. (Plugin-Container, der dann auch 64-bit breit ist und somit jedes haken von Flash gelöst ist, kann man also doch Mozilla in die Schuhe schieben, weil sie sich weigern 64-Bit weiterzuentwickeln)
Die Windows-Firewall, ist bestimmt alles andere als Benutzerfreundlich gestaltet
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Sonst würde unser eines bestimmt nicht sowas wie Windows7FirewallControl oder gar die Firewall Free von Ashampoo benutzen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gruss Dennis_50300
Ergänzung ()
So hier mal Screenshot's über's Windows-Update.
Automatisches installieren bringt leider garnix, weil das Definitionsupdate als "Optional" deklariert wird.
![1.jpg 1.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/248/248172-db4c33f6d807a9cddb55e3cda81d76d8.jpg?hash=20wz9tgHqc)
![1_2.jpg 1_2.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/248/248173-f8cea202984d24d7135db38724441d3a.jpg?hash=-M6iAphNJN)
![1_3.jpg 1_3.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/248/248174-33eb4a4749073f661cf286276b47f3a1.jpg?hash=M-tKR0kHP2)
Gruss Dennis_50300