Leserartikel Microsoft Sidewinder x4

@sidestream... Naja wie man auf den Fotos schaut, sieht man, dass die Tasten größer sind als die Verankerungen, aber das heißt halt nur, dass die Verankerungen von obern geschützt sind und wenn Cola oder so überläuft denke ich nicht, dass es so schnell abläuft, dasses nicht von unten in die Verankerung eingreift... Ich weißt aber nicht genau wies mit der Wasserdichtheit der Verankerung an der Tastatur zur Verankerung an der Taste selber aussieht... (Skizze: Pkt. A)

(ICh hab das mal mit einer Skizze verdeutlicht ;) )

Aber ich denke durch das einfach Herausnehmen und wieder einsetzen der Tasten sehe ich beim Putzen kein Problem. Tasten raus->betroffene Verankerungen an den Tasten selber mit feuchtem Tuch putzen->die Zwischendecke(Verankerungen der Tasten an der Tasta und Schutz der Elektronik) mit feuchtem Tuch abwischen
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    19,1 KB · Aufrufe: 617
Zuletzt bearbeitet:
Die G86er von Cherry sind da vergleichbar. Die schreiben das allerdings auch in die Featureliste.
Hm... keine Ahnung. Irgendwie bin ich gerade so hin- und hergerissen.
Einerseits denke ich, dass Flüssigkeiten und solche Sachen auf eigenes Risiko in der Nähe von elektronischen Geräten aufbewahrt werden, andererseits denke ich, dass sich ein Tastaturenhersteller, der etwas auf sich hält, automatisch über soetwas Gedanken machen könnte.

Wiederrum denke ich aber auch, dass es da weitaus wichtigere Aspekte gibt, die Qualität betrifft. Flüssigkeiten sind zwar eine Sache, Stoßempfindlichkeit und andere kinetische Einflüsse eine andere. Thema Verwindungssteifigkeit des Gehäuses usw.
Dazu kommen noch die Kappen und die Fixiering der Platine. Die nehmen auch wesentlichen Einfluss auf das Schreibgefühl.

Wenn diese Aspekte alle zu genüge erfüllt sind, kann man sich auch über sowas Gedanken machen, ansonsten bleibt ein polarisierendes Kompromissprodukt zurück.

Extrembeispiel: Was nützt mir eine Schweizerkäse-Tastatur, wenn der Rest auf der Strecke bleibt. Dann kann man das zwar anpreisen, aber dann kommt die Tastatur nur da in Frage, wo ständig was drübergekippt wird.^^

Die x4 ist sicherlich qualitativ gesehen nicht schecht in dem Sinne. Ein paar Löcher und so sind auch nicht gerade der Aufwand, als dass man einfach so drauf verzichten sollte aus Budgetgründen.

Eigentlich hast du Recht. Man kann es schon anpreisen. ;)
 
Danke für den Erfahrungsbericht!

Wie sieht es mit der Lautstärke der Tastatur bei Tippen ?
Sind Treiber oder Steuerungssoftware 64 bit ?
 
Jap wie schon erwähnt zwar natürlich hörbar aber für mich nicht wirklich störend ^^

Treiber können beim Download ausgewählt werden ob 64 oder 32... Ich installiere nie Cd Treiber wenn möglich . ICh installiere immer von der HP die aktuellen :D
 
Hallo zusammen,

hab mir die Tastatur jetzt auch gegönnt :)
Ist das normal, dass Programme, die auf den Makrotasten liegen, nur im Hintergrund geöffnet werden :( ?

Kann mir noch jemand sagen, was für einen Sinn die Taste hat, die links neben der start/stop Taste ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
also es kommt wohl aufs laufende programm drauf an ob was im hintergrund gestartet wird oder nicht... ne regelmäßigkeit konnt ich da nicht erkennen...

links neben start/stop ist die macro-record-taste :D war bei dir keine anleitung dabei? :D
 
...Wieder mal ein peinlicher Augenblick für mich ;)
Dachte, da wäre nur die CD drinne und hab das gar nicht weiter beachtet ;)

Oh man,, jetzt macht das alles Sinn...hab einfach so diese Taste gedrückt und weitergearbeitet..... und dann wieder drauf gedrückt... dann hat der natürlich alles wiedergegeben, was ich in der Zeit gemacht habe... hatte schon voll Angst ;)
 
Zurück
Oben