Die G86er von Cherry sind da vergleichbar. Die schreiben das allerdings auch in die Featureliste.
Hm... keine Ahnung. Irgendwie bin ich gerade so hin- und hergerissen.
Einerseits denke ich, dass Flüssigkeiten und solche Sachen auf eigenes Risiko in der Nähe von elektronischen Geräten aufbewahrt werden, andererseits denke ich, dass sich ein Tastaturenhersteller, der etwas auf sich hält, automatisch über soetwas Gedanken machen könnte.
Wiederrum denke ich aber auch, dass es da weitaus wichtigere Aspekte gibt, die Qualität betrifft. Flüssigkeiten sind zwar eine Sache, Stoßempfindlichkeit und andere kinetische Einflüsse eine andere. Thema Verwindungssteifigkeit des Gehäuses usw.
Dazu kommen noch die Kappen und die Fixiering der Platine. Die nehmen auch wesentlichen Einfluss auf das Schreibgefühl.
Wenn diese Aspekte alle zu genüge erfüllt sind, kann man sich auch über sowas Gedanken machen, ansonsten bleibt ein polarisierendes Kompromissprodukt zurück.
Extrembeispiel: Was nützt mir eine Schweizerkäse-Tastatur, wenn der Rest auf der Strecke bleibt. Dann kann man das zwar anpreisen, aber dann kommt die Tastatur nur da in Frage, wo ständig was drübergekippt wird.^^
Die x4 ist sicherlich qualitativ gesehen nicht schecht in dem Sinne. Ein paar Löcher und so sind auch nicht gerade der Aufwand, als dass man einfach so drauf verzichten sollte aus Budgetgründen.
Eigentlich hast du Recht. Man kann es schon anpreisen.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)