Ja, lieber die schon seit Jahren immer wieder gestellten Forderungen der Anwender ignorieren und stattdessen Funktionen implementieren, nach denen kein Aas gefragt hat.
Ist es so gottverdammt schwierig, die Lautstärke von Konferenzteilnehmern
einzeln zu regeln? Auch wenn das unvorstellbar klingt, Microsoft, aber Menschen benutzen doch tatsächlich unterschiedliche Mikrophone, unterschiedliche Rechner und sprechen unterschiedlich laut.
Genauso das Push-to-Talk. Die Funktionalität, mit der das im Moment in Skype umgesetzt ist, ist Toggle-Mute. Solange ich eine Taste gedrückt halte, möchte ich gehört werden. Exakt so wie unzählige andere Programme das verwenden und es so funktioniert, wie der Name vermuten läßt. Ich frage mich, ob einer der Skype-Entwickler mal ein Walkie-Talkie in der Hand hatte.
Zu guter letzt noch das ×, das unter allen anderen Programmen und Betriebssystemen mit GUI als Aufforderung zum Schließen verstanden wird und nicht zum Minimieren. Dafür ist nämlich das _. Wozu bräuchte irgendjemand zwei Schaltflächen, die ein und die selbe Funktion erfüllen?
/rant