Microsoft-Websites nicht erreichbar

Scheinweltname

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.743
Als ich vorhin für eine Antwort auf einen Post hier im Forum auf den Technet-Seiten von Microsoft recherchieren wollte, fiel mir auf, dass ich mit Browsern keine einzige Microsoft-Website öffnen kann.

Es liegt nicht an meinem Rechner, denn der versucht, eine Verbindung aufzubauen (syn_sent), kriegt aber nie eine Antwort. Das Windows Update funktioniert aber; ich kann also Verbindungen zu IP-Adressen von MS herstellen ... nur nicht mit Browsern. An Firewalls kann es nicht liegen.

Lehnt Microsoft aus irgenwelchen Gründen eine Verbindung mit meinem Rechner ab?

Versucht bitte mal, eine beliebige MS-Site aufzurufen. Geht das bei euch im Moment?

Highjackthis zeigt nix auffälliges, Kaspersky auch nicht; es wird nichts Unbekanntes gestartet, die hosts-Datei ist unverändert. Es gibt keine merkwürdigen Verbindungsanfragen ... Malware schließe ich eigentlich aus.

tse ... kaum, dass ich diesen post geschrieben hatte, kann ich die Websites wieder erreichen ... dann waren die MS-Server tatsächlich down? wow!

-löschmich-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

du hast einen Wurm. Er nennt sich "Conficker"

geh mal auf diese Seite:
http://www.confickerworkinggroup.org/infection_test/cfeyechart.html
Dort sind 6 Grafiken. Je nachdem welche du siehst gibt anzeichen von welcher Version des Wurms du betroffen bist.

Um ihn zu entfernen gibt es verschiedene Tools. z.b. Kaspersky http://support.kaspersky.com/faq/?qid=208279973 dort findest du ein spezielles Tool für diesen Wurm + Anleitung zum entfernen.

Danach unbedingt die Sicherheitslücke mit dem Microsoft Patch MS 08-67 schließen.
Downloadseite: http://www.microsoft.com/germany/technet/sicherheit/bulletins/ms08-067.mspx
Dort bitte dein Betriebssystem auswählen und entsprechenden Patch installieren.

Danach dürften deine Probleme behoben sein

Viel Erfolg

achja,
da du warscheinlich nicht auf die Kaspersky Seite kommst um das tool zum entfernen herunterzuladen geh auf google und gib "Conficker entfernen" ein.
Dann findest du verschiedene Seiten die diese tools der Antivirensoftwarehersteller auf ihren eigenen Downloadseiten anbieten.
 
Wimpp schrieb:
du hast einen Wurm. Er nennt sich "Conficker"

lol, ja klar :lol: Die System-Schwachstelle, die Conficker ausnutzt, gibt es in Win7 gar nicht ;) und Autostart ist bei mir immer aus. Außerdem gehen ja WindowsUpdate und KIS-Update noch ... und mittlerweile auch wieder die MS-Websites.

Außerdem: WENN ich nen Wurm (ob Conficker oder was anderes) drauf hätte, dann käme eh nur format c: in Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte beachten:

Der Befehl Format C: funktioniert meines Wissens seit Windows XP nicht mehr, wenn die Systempartition auf C: liegt.
 
Tou schrieb:
Der Befehl Format C: funktioniert meines Wissens seit Windows XP nicht mehr, wenn die Systempartition auf C: liegt.
"format c:" war auch nur als plakativer Ausdruck fürs "Plattmachen" der Platte gemeint. Ich nutze eh immer das Bootmedium von Acronis True Image Home, um die Festplatten zu formatieren und ein sauberes Image wieder draufzuspielen.
 
Zurück
Oben