Mikrofon & Mischpult - Beratung

PHuV schrieb:
Ich hoffe, der Weg ist Dir dann auch klar. Wie gesagt, ich hätte an Deiner Stelle eher das Behringer mit USB-Schnittstelle genommen,

Ich hatte ihm das BEhringer mit USB sogar verlinkt, aber nicht so gekennzeichnet :/
 
Ben6534 schrieb:
Warum hilft es mir nicht? Bzw. warum unbedingt USB?

Weil du dann über den Mikrofoneingang von deiner Soundkarte das Mischpult betreiben musst, was sicherlich dazu führt, dass du ein zusätzliches Adapterkabel brauchst. Von der Möglichkeit des schlechteren Klangs will ich garnicht anfangen. Stonier die Bestellung am besten und hol dir das Mischpult mit USB anschluss:
Mischpult mit USB
 
b2la schrieb:
Weil du dann über den Mikrofoneingang von deiner Soundkarte das Mischpult betreiben musst, was sicherlich dazu führt, dass du ein zusätzliches Adapterkabel brauchst. Von der Möglichkeit des schlechteren Klangs will ich garnicht anfangen. Stonier die Bestellung am besten und hol dir das Mischpult mit USB anschluss:
Mischpult mit USB

Vielen Vielen Vielen Dank! Nachher gäbs noch Probleme (benutze On-Board-Soundchip vom Mainboard).
 
JackA$$ schrieb:
Doch das klappt schon, du musst es halt an Onboard (denke das ist dein Soundgerät?) anstöpseln. Doch mit Onboard hast du die ganze Welt der Interferenzen einwirken. Das hast du mit USB nicht, da entkoppelt.

Ich versteh nur Bahnhof :/
Was ist bei USB entkoppelt?
On-Board heißt, dass ich den Sound vom Mainboard nutze, also keine extra Soundkarte habe.
 
Ja, aber sämtliche Störgeräusche wirken auf Onboard ein, die von der Grafikkarte und Netzteil ausgehen.
Und da du sonst keine Soundkarte hast, würde ich auf jeden Fall eine USB Variante beim Audio Interface nutzen, das dient dann gleichzeitig als externe Soundkarte.
 
JackA$$ schrieb:
Und da du sonst keine Soundkarte hast, würde ich auf jeden Fall eine USB Variante beim Audio Interface nutzen, das dient dann gleichzeitig als externe Soundkarte.

Also halt das Soundboard was mir für 46€ empfohlen wurde? Von b2la
 
Ben6534 schrieb:
Ich versteh nur Bahnhof :/
Was ist bei USB entkoppelt?
On-Board heißt, dass ich den Sound vom Mainboard nutze, also keine extra Soundkarte habe.
Gut, dann nochmal ganz langsam, siehe https://remline.de/2011/mikrofone/ :
  • Du hast auf dem Mainboard 1-2 Eingänge, auf alle Fällen einen MIC-Eingang, und wenns gut läuft, auch einen Line-Eingang!
  • In den MIC-Eingang steckst Du ein übliches Klinkenmikro (von einem Headset etc.), welches dann über den 3,5mm Miniklinkenstecker mit Strom versorgt wird, Stichwort Elektret-Mikrofon. Wegen der Stromversorgung und Verstärkung ist der MIC-Eingang für alle anderen Quellen als Audioeingang ungeeignet. Ebenso ist es nicht geeignet für dynamische Mikros oder Kondensatormikros.
  • Der sogenannte Line-In-Eingang ist passiv, kein Storm, keine Verstärkung. Hier kannst Du alle Audioquellen anschließen, die über einen üblichen Line-Out-Ausgang verfügen (CD-Player, MP3-Player wie Ipod, Smartphone etc., sogar eine Stereoanlage über Adapter Cinch nach Miniklinke!
So, nun Preisfrage an Dich: Wo und wie schließt Du Dein Mischpult an den Computer an?

Psst, an die anderen, nix sagen. ;) Nur zur Info, ich hab ein gut ausgestattetes Heimstudio zu Hause.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir auch ein USB-Mikro vorschlagen, vielleicht das Auna (Nummer weiß ich gerade nicht) das kostet was um die 80 Euro und du brauchst kein Mischpult. Dazu noch einen Arm und einen Popschutz, liegst du zusammen etwa bei 100 Euro. Sollte reichen. ;-)
 
TheCasper schrieb:
Ich würde dir auch ein USB-Mikro vorschlagen, vielleicht das Auna (Nummer weiß ich gerade nicht) das kostet was um die 80 Euro und du brauchst kein Mischpult. Dazu noch einen Arm und einen Popschutz, liegst du zusammen etwa bei 100 Euro. Sollte reichen. ;-)

Das Auna Mic 900b ist nicht für meine billig-Preisklasse gedacht ;D
 
Samson Go Mic, dazu nen Smartphone Schwanenhalshalter, done.
So hab ich das bei mir zu Hause.
933275d1483751234-soundkarte-fuer-kh-gesucht-dscf1545.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
JackA$$ schrieb:
Samson Go Mic, dazu nen Smartphone Schwanenhalshalter, done.
So hab ich das bei mir zu Hause.
933275d1483751234-soundkarte-fuer-kh-gesucht-dscf1545.jpg

Ich benutze die im Bildschirm eingebauten Lautsprecher + 3€ Billig Asia Kopfhörer. Und du hast nen halbes Hi-Fi Studio ;-)
 
Ben6534 schrieb:
Ich benutze die im Bildschirm eingebauten Lautsprecher + 3€ Billig Asia Kopfhörer. Und du hast nen halbes Hi-Fi Studio ;-)
Du hast immer noch nicht geantwortet, wie Du Dir das vorstellst, daß Du Dein Mischpult mit dem Computer verbindest.
 
Per USB oder halt an die Soundkarte am Line-Eingang; Hatte ich aber auch schon mal geschrieben, ist aber anscheinend nicht gesendet worden.
 
Zurück
Oben