Das M-502 hilft dir in deinem Fall nicht, du brauchst ein Interface/Mischpult mit USB Schnittstelle.
behringerxenyx302usb
behringerxenyx302usb
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
b2la schrieb:Das M-502 hilft dir in deinem Fall nicht, du brauchst ein Interface/Mischpult mit USB Schnittstelle.
behringerxenyx302usb
PHuV schrieb:Ich hoffe, der Weg ist Dir dann auch klar. Wie gesagt, ich hätte an Deiner Stelle eher das Behringer mit USB-Schnittstelle genommen,
b2la schrieb:Ich hatte ihm das BEhringer mit USB sogar verlinkt, aber nicht so gekennzeichnet :/
Ben6534 schrieb:Warum hilft es mir nicht? Bzw. warum unbedingt USB?
b2la schrieb:Weil du dann über den Mikrofoneingang von deiner Soundkarte das Mischpult betreiben musst, was sicherlich dazu führt, dass du ein zusätzliches Adapterkabel brauchst. Von der Möglichkeit des schlechteren Klangs will ich garnicht anfangen. Stonier die Bestellung am besten und hol dir das Mischpult mit USB anschluss:
Mischpult mit USB
JackA$$ schrieb:Doch das klappt schon, du musst es halt an Onboard (denke das ist dein Soundgerät?) anstöpseln. Doch mit Onboard hast du die ganze Welt der Interferenzen einwirken. Das hast du mit USB nicht, da entkoppelt.
JackA$$ schrieb:Und da du sonst keine Soundkarte hast, würde ich auf jeden Fall eine USB Variante beim Audio Interface nutzen, das dient dann gleichzeitig als externe Soundkarte.
JackA$$ schrieb:Jain, da würde ich eher zum Behringer UMC22 oder direkt eine Liga höher zum UMC202HD (gerade im Angebot) greifen.
Gut, dann nochmal ganz langsam, siehe https://remline.de/2011/mikrofone/ :Ben6534 schrieb:Ich versteh nur Bahnhof :/
Was ist bei USB entkoppelt?
On-Board heißt, dass ich den Sound vom Mainboard nutze, also keine extra Soundkarte habe.
TheCasper schrieb:Ich würde dir auch ein USB-Mikro vorschlagen, vielleicht das Auna (Nummer weiß ich gerade nicht) das kostet was um die 80 Euro und du brauchst kein Mischpult. Dazu noch einen Arm und einen Popschutz, liegst du zusammen etwa bei 100 Euro. Sollte reichen. ;-)
JackA$$ schrieb:Samson Go Mic, dazu nen Smartphone Schwanenhalshalter, done.
So hab ich das bei mir zu Hause.
![]()
Du hast immer noch nicht geantwortet, wie Du Dir das vorstellst, daß Du Dein Mischpult mit dem Computer verbindest.Ben6534 schrieb:Ich benutze die im Bildschirm eingebauten Lautsprecher + 3€ Billig Asia Kopfhörer. Und du hast nen halbes Hi-Fi Studio ;-)