Mikrofon & Mischpult - Beratung

Gut, dann ist das Grundverständnis schon mal da, Line-Eingang ist korrekt.

ABER, wie manche hier schrieben, aus leidlicher Erfahrung rate ich davon ab, da der Line-Eingang der Soundkarten nicht geschirmt ist. Es kommt zu vielen Störungen und Nebengeräuschen (Brummen, Pfeifen etc), besonders wenn mehrere Geräte im Stromnetzverteilter etc. verwendet werden, und/oder die Audiokabel über mehrere Strecken gehen. Je kürzer, desto besser. Deshalb sollte man symmetrische Kabel verwenden, eben den Weg
  • Mikro -> symmetrisches Kabel ins Mischpult -> USB an Computer
  • oder eben
  • Mikro -> symmetrisches Kabel ins Audiointerface-> USB an Computer
Dafür mußt Du aber Deine Bestellung nochmal ändern. ;)
 
PHuV schrieb:
Gut, dann ist das Grundverständnis schon mal da, Line-Eingang ist korrekt.

ABER, wie manche hier schrieben, aus leidlicher Erfahrung rate ich davon ab, da der Line-Eingang der Soundkarten nicht geschirmt ist. Es kommt zu vielen Störungen und Nebengeräuschen (Brummen, Pfeifen etc), besonders wenn mehrere Geräte im Stromnetzverteilter etc. verwendet werden, und/oder die Audiokabel über mehrere Strecken gehen. Je kürzer, desto besser. Deshalb sollte man symmetrische Kabel verwenden, eben den Weg
  • Mikro -> symmetrisches Kabel ins Mischpult -> USB an Computer
  • oder eben
  • Mikro -> symmetrisches Kabel ins Audiointerface-> USB an Computer
Dafür mußt Du aber Deine Bestellung nochmal ändern. ;)

Schon zu spät, morgen ist es voraussichtlich da. Aber danke. Wenn ich Probleme haben sollte, dann frag ich euch hier nochmal. ;)
 
Zurück
Oben