PHuV
Banned
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 14.219
Gut, dann ist das Grundverständnis schon mal da, Line-Eingang ist korrekt.
ABER, wie manche hier schrieben, aus leidlicher Erfahrung rate ich davon ab, da der Line-Eingang der Soundkarten nicht geschirmt ist. Es kommt zu vielen Störungen und Nebengeräuschen (Brummen, Pfeifen etc), besonders wenn mehrere Geräte im Stromnetzverteilter etc. verwendet werden, und/oder die Audiokabel über mehrere Strecken gehen. Je kürzer, desto besser. Deshalb sollte man symmetrische Kabel verwenden, eben den Weg
ABER, wie manche hier schrieben, aus leidlicher Erfahrung rate ich davon ab, da der Line-Eingang der Soundkarten nicht geschirmt ist. Es kommt zu vielen Störungen und Nebengeräuschen (Brummen, Pfeifen etc), besonders wenn mehrere Geräte im Stromnetzverteilter etc. verwendet werden, und/oder die Audiokabel über mehrere Strecken gehen. Je kürzer, desto besser. Deshalb sollte man symmetrische Kabel verwenden, eben den Weg
- Mikro -> symmetrisches Kabel ins Mischpult -> USB an Computer
- oder eben
- Mikro -> symmetrisches Kabel ins Audiointerface-> USB an Computer