sylvio2000
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2001
- Beiträge
- 1.009
Hi.
Dieses Thema findet man zwar häufiger im Internet, eine Lösung aber nicht.
Zuerst: wenn ich alles richtig verstanden habe, habe ich KEIN DS-Lite. Beim Wechsel zum Glasfaser (DNS:Net) habe ich extra um eine öffentliche IPv4 gebeten, um meinen Server zu betreiben und weil ich 2 Xboxen im Haus habe.
Meine öffentliche IP liegt im 200er Bereich und wird sowohl an der Fritzbox, als auch unter wieistmeineip gleich angezeigt.
Ich habe einen Unraid-Server laufen mit einigen Docker-Container, so auch einen Minecraft-Bedrock Server (binhex).
Auf der Fritzbox habe ich den Port 19132 freigegeben. Als Serveradresse nutze ich den dyndns der Fritzbox (.....myfritz.net). Leider kann sich von außen niemand damit verbinden.
Intern von der Xbox und vom PC funktioniert alles. Auch wenn ich einen LTE-Hotspot erstelle und mit meinem PC verbinde funktioniert es, aber meine Freunde kommen nicht drauf. Portscanner sagen mir auch, dass der Port geschlossen ist. Alles sehr merkwürdig.
Ich habe testweise mal einen anderen Port einer Docker-App freigegeben, da hat es sofort funktioniert.
Dieses Thema findet man zwar häufiger im Internet, eine Lösung aber nicht.
Zuerst: wenn ich alles richtig verstanden habe, habe ich KEIN DS-Lite. Beim Wechsel zum Glasfaser (DNS:Net) habe ich extra um eine öffentliche IPv4 gebeten, um meinen Server zu betreiben und weil ich 2 Xboxen im Haus habe.
Meine öffentliche IP liegt im 200er Bereich und wird sowohl an der Fritzbox, als auch unter wieistmeineip gleich angezeigt.
Ich habe einen Unraid-Server laufen mit einigen Docker-Container, so auch einen Minecraft-Bedrock Server (binhex).
Auf der Fritzbox habe ich den Port 19132 freigegeben. Als Serveradresse nutze ich den dyndns der Fritzbox (.....myfritz.net). Leider kann sich von außen niemand damit verbinden.
Intern von der Xbox und vom PC funktioniert alles. Auch wenn ich einen LTE-Hotspot erstelle und mit meinem PC verbinde funktioniert es, aber meine Freunde kommen nicht drauf. Portscanner sagen mir auch, dass der Port geschlossen ist. Alles sehr merkwürdig.
Ich habe testweise mal einen anderen Port einer Docker-App freigegeben, da hat es sofort funktioniert.