News Mini-ITX-Gehäuse: Jonsbo veredelt das T6 mit Walnußholz und Multi-Griff

AbstaubBaer

Redakteur
Teammitglied
Registriert
März 2009
Beiträge
11.124
Um sich von der Masse abzuheben, greift Jonsbo beim Mini-ITX-Gehäuse T6 zu Walnußholz als Akzentmaterial. Daneben setzt der Hersteller auf einen flexiblen, multifunktionalen Griff, der drei verschiedenen Zwecken dienen kann. Ausnahmsweise ist High-End-Gaming nicht der primäre Einsatzzweck des Gehäuses.

Zur News: Mini-ITX-Gehäuse: Jonsbo veredelt das T6 mit Walnußholz und Multi-Griff
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser, Otorva, Bleikrone und 8 andere
Ich mag Jonsbo aber das ist ein Griff ins Klo. Sieht nicht nur schlecht aus, die Parallelen zum Fractal Terra sind zu groß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windows->Linux, SVΞN, StiFler91 und 4 andere
Optisch echt nicht mein Ding. Aber Geschmäcker sind verschieden, das weiß man ja.
 
Gefällt mir gar nicht. Warum jetzt immer wieder Holz? Und der Griff ist fehlplaziert wenn das Gehäuse nicht ala Gaming Gehäuse taugt.
 
Wieso sollte der Griff fehlplatziert sein? Und wieso sollte man damit keinen Gaming PC bauen können? Ein Gaming PC MUSS keine 3 Slot GPU haben, eine 4060ti mit passenden Abmessungen reicht doch völlig aus für viele Leute und die kriegt man da sehr gut unter und gekühlt.
Persönlich ist es für mich nichts, aber es ist ein gutes Gehäuse mit einer speziellen Zielgruppe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, aid0nex, Ralf74 und 6 andere
Wieso muß man immer nur Gaming-PCs bauen wollen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FaYaJaH, Sinatra81, Roesi und 6 andere
DFFVB schrieb:
die Parallelen zu Fractal Design sind zu groß
Inwiefern? Weil Holz dran ist? Ansonsten sehe ich eher geringe Parallelen zu den aktuellen Fractal Modellen.

Ro the man schrieb:
Auch bekannt als Deskmeet
Materialien, Lüftungsöffnungen, Fenster und selbst die grundlegende Form weichen alle teils extrem vom Deskmeet ab. Die einzige Gemeinsamkeit ist, dass es Mini-ITX-Gehäuse mit Platz für ne GPU sind.

Also man muss das Gehäuse natürlich nicht mögen, aber ich versteh echt nicht, inwiefern hier irgendwas abgeguckt sein soll.

SSD960 schrieb:
Warum jetzt immer wieder Holz?
Weils mal was anderes ist. Mit Metall und Plastik hat man nun mal schon vieles umgesetzt. Da finde ich ein paar Holz-Akzente eigentlich ne coole Sache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roesi, Meta.Morph, hans_meiser und 8 andere
saintsimon schrieb:
Wieso muß man immer nur Gaming-PCs bauen wollen?
Wenn man den Griff zum Transportieren nutzen möchte, ist die Frage, was für einen PC will man den Tragen und was gibt es als Alternativen.
Wenn du nicht zockst, also nicht viel Leistung brauchst, gibt es mit Laptops und Tablets transportablere Lösungen, als ein Desktopgehäuse mit Griff.
 
Sieht irgendwie aus wie ne Kühleinheit ausm Bierzelt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baya, Gurkenwasser, FR3DI und 8 andere
Conqi schrieb:
Inwiefern? Weil Holz dran ist? Ansonsten sehe ich eher geringe Parallelen zu den aktuellen Fractal Modellen.
Der Holzstreifen unten ist inkl Powerbutton bzgl Design identisch zu dem vom Fractal Terra, nur mit der doppelten Höhe.

Also mir gefällt es grundsätzlich, leider ist meine 3080 aber 252mm lang, die passt nicht rein.
 
SSD960 schrieb:
Und der Griff ist fehlplaziert wenn das Gehäuse nicht ala Gaming Gehäuse taugt.

Der Griff kann frei platziert werden, wenn man die Bilder mal ansieht. o_O
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Javeran
Hab mir jetzt mal alle Bilder auf der Herstellerseite angeschaut.
Wo legt man bitte die Netzteilkabel lang?
Die Bilder inkl. Hardware sind natürlich ohne Kabel gemacht...
 
immortuos schrieb:
Der Holzstreifen unten ist inkl Powerbutton bzgl Design identisch zu dem vom Fractal Terra, nur mit der doppelten Höhe.
Hat mich auch direkt an das Terra erinnert. Finde ich aber nicht tragisch.

Tragischer sind die rund 21,5 Zentimeter für die GPU. 3 Zentimeter mehr, und da passen wenigstens die FE-Karten der 4070 (Super) und 4060 Ti rein :x
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
Eine Cola als Größenvergleich? Ich komm nur mit Bananen klar. 😵‍💫

Der Trend zum Holz, naja, es muss passen und hier passt es für mich nicht. Ich muss bei der Optik immer an günstige Schränke denken. Okay das ist natürlich nur mein Problem. ^^

Wurde hier eigentlich mal das N3 von Jonsbo getestet? Oder möchte das CB mal machen? :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lalalol
Der aktuelle Holz-Trend erinnert mich an einen Fernseher aus den 80er Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frames p. joule
E1M1:Hangar schrieb:
Ja mein Gott, heulst du auch bei jedem anderen Case mit L oder U förmiger Aquariumverglasung rum, dass alle wie das O11 aussehen?
Hier wird nur berechtigt angemerkt, dass das Design-Element schon stark an das Fractal Design Terra erinnert - aber auch nur das Element. Der restliche Aufbau und Gedanke ist ja komplett anders.
E1M1:Hangar schrieb:
Was kommt als nächste? Das hier die Leute heulen, dass Smartphones alle vom iPhone 1 kopiert wurden?
Lustigerweise wird hier immer angemerkt, Hersteller würden von Apple kopieren und Apple von Android ¯\(ツ)

@Topic: Gefällt mir schon, ich mag auch, dass der Aufbau (in meinen Augen) etwas sinniger ist als viele andere mITX-Gehäuse.
Eine 4060Ti würd ich jetzt nicht unbedingt reinsetzen, aber vllt. gibt es ja nächstes Jahr mehr SFF-GPUs
 
SSD960 schrieb:
Gefällt mir gar nicht. Warum jetzt immer wieder Holz? Und der Griff ist fehlplaziert wenn das Gehäuse nicht ala Gaming Gehäuse taugt.
In einem Jahr wird es nur noch Holz Gehäuse geben.
 
immortuos schrieb:
Der Holzstreifen unten ist inkl Powerbutton bzgl Design identisch zu dem vom Fractal Terra, nur mit der doppelten Höhe.
... und einer vertikalen statt horizontalen Anordnung der Ports und der Tatsache, dass das Terra abgerundete Ecken hat und das T6 nicht und das Holz beim T6 seitlich abgeschrägt ist und beim Terra oben. Also noch unterschiedlicher kann es eigentlich kaum sein außer dass halt beide "vorne unten Holz" haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM und Alesis
derlorenz schrieb:
Eine Cola als Größenvergleich? Ich komm nur mit Bananen klar.


Größenvergleiche haben hier auf CB traditionell in Fußballfeldern zu erfolgen. Ich bin von der Redaktion schon ein wenig enttäuscht. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boggle und derlorenz
Zurück
Oben