Peter_Shaw
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 6.598
Zum Board: Wenn du mal übertakten möchtest, musst du fast ein Z-Board nehmen. (Wobei ich es für unwahrscheinlich halte, dass du dir in ein paar Jahren mal eine - dann veraltete - K-CPU kaufst, die mit OC dann unterm Strich auch kaum Mehrleistung bietet.)
Ansonsten kannst du auch ein Board mit einem Steckplatz für eine WLAN-Karte kaufen: http://geizhals.at/de/?cat=mbp4_1150&xf=4400_6~643_PCIe+Mini+Card#xf_top
Passende Module mit a/c-Standard und BT 4.0 von intel gibts für 15-20€: http://geizhals.at/de/?cat=wlanx&xf=4649_802.11ac~4661_PCIe+Mini+Card~4658_Bluetooth#xf_top
Zur NT-Dimensionierung: Die besten Messungen zur Leistungsaufnahme von Grafikkarten gibts zur Zeit auf tomshardware - zumindest aus meiner Sicht. Dort ist der Volllast-Wert entscheidend, sowas wird auf cb leider nicht gemessen. Dazu kommt dann die CPU als i.d.R. zweitgrößter Verbraucher. Die intels sind da einigermaßen sparsam, ganz grob kann man von unter 50W für die Zweikerner und unter 100W für die Vierkerner ausgehen. Für die restlichen Verbaucher rechnet man dann noch mal pauschal 50W, wenn nichts Außergewöhnliches dabei ist und schon hat man einen ganz brauchbaren Richtwert.
Das System Power 7 300W hat den Vorteil, dass es einigermaßen leise und mit 140mm Tiefe recht kompakt ist. Zudem hat es weniger Kabel als die größeren Modelle. So fehlt hier ein PCIe-Anschluss ganz, aber den brauchst du ja für die GTX 750 ti auch nicht. Aufrüsten wird damit aber schwierig, zumindest was die Grafikkarte anbelangt.
Ansonsten kannst du auch ein Board mit einem Steckplatz für eine WLAN-Karte kaufen: http://geizhals.at/de/?cat=mbp4_1150&xf=4400_6~643_PCIe+Mini+Card#xf_top
Passende Module mit a/c-Standard und BT 4.0 von intel gibts für 15-20€: http://geizhals.at/de/?cat=wlanx&xf=4649_802.11ac~4661_PCIe+Mini+Card~4658_Bluetooth#xf_top
Zur NT-Dimensionierung: Die besten Messungen zur Leistungsaufnahme von Grafikkarten gibts zur Zeit auf tomshardware - zumindest aus meiner Sicht. Dort ist der Volllast-Wert entscheidend, sowas wird auf cb leider nicht gemessen. Dazu kommt dann die CPU als i.d.R. zweitgrößter Verbraucher. Die intels sind da einigermaßen sparsam, ganz grob kann man von unter 50W für die Zweikerner und unter 100W für die Vierkerner ausgehen. Für die restlichen Verbaucher rechnet man dann noch mal pauschal 50W, wenn nichts Außergewöhnliches dabei ist und schon hat man einen ganz brauchbaren Richtwert.
Das System Power 7 300W hat den Vorteil, dass es einigermaßen leise und mit 140mm Tiefe recht kompakt ist. Zudem hat es weniger Kabel als die größeren Modelle. So fehlt hier ein PCIe-Anschluss ganz, aber den brauchst du ja für die GTX 750 ti auch nicht. Aufrüsten wird damit aber schwierig, zumindest was die Grafikkarte anbelangt.