M
McMoneysack91
Gast
Liebe Freunde,
nun möchte ich mir im Zweitbüro einen Mini-PC zulegen. Das Thema Raspberry Pi lasse ich hier mal außen vor, da ich nicht SO firm bin mit ARM zu x86 Kompatibilität, Sourcecompiling etc. Daher möchte ich es bei x86 belassen. Der Schreibtisch bietet keinen Platz für einen Tower und ich möchte eher ein Minimum an Platz für Hardware einnehmen.
Die Welt der Mini-PCs reicht preislich natürlich bis in den Himmel und hinaus. Intel bietet freundlicherweise Modelle für 1700 EUR und höher an. Danke dafür.
Ich bin, wie mein Nutzername sagt, ein Sparfuchs. Insbesondere, weil der PC nicht viel mehr können muss als Libre Office und einigen old School Spielen um zu entspannen. Oh, und natürlich soll es leise und sparsam sein. Daher Lüfterlos.
So bin ich auf Mini-PCs im Bereich um die 100 EUR stehen geblieben. Dort gibt es jedoch einige Favoriten, mit ganz geringen Unterschieden hier und da. Und da wollte ich mal nachfragen, ob diese Unterschiede wirklich gering oder gravierend sind, ob sich dies oder jenes lohnt.
Mein erster Favorit ist der MINIS FORUM Z83-F Mini PC
CPU: Intel Atom Z8350 Quadcore
Grafik: Intel HD Graphics 400
Arbeitsspeicher: 4GB DDR3 SDRAM
Festplatte: 64GB eMMC mit SD erweiterbar
Preis: Für etwa +-120 Euro gefunden
Link: https://www.ebay.de/itm/Z83-F-Mini-PC-Intel-Quad-Core-CPU-4GB-DDR-64GB-eMMC-Desktop-Computer-Windows-10/353190582437?_trkparms=aid=1110006&algo=HOMESPLICE.SIM&ao=1&asc=20200520130048&meid=0cc184daccfb47f4b6a1c0dcefafd947&pid=100005&rk=1&rkt=12&mehot=pf&sd=363073058967&itm=353190582437&pmt=1&noa=0&pg=2047675&algv=SimplAMLv5PairwiseWebWithDarwoV3BBEV2b&_trksid=p2047675.c100005.m1851
Die Anschlüsse lass ich mal außen vor, da sie mir bei allen Kandidaten völlig reichen. Favorit ist der MINIS FORUM, weil es der einzige der hiesigen Kandidatne ist, dessen Name auch ein tatsächlicher Name ist. Mit einer Firma, einer Seite, einem...Forum...haha. Also scheinbar einer echten Community. Kein Abklatsch wo irgendein Generatorname drangeklebt ist.
Der nächste Favorit ist COOFUN C-N34
CPU: Intel Celeron N3450
Grafik: Intel HD Graphics 500
Arbeitsspeicher: 4GB LPDDR4
Festplatte: 64GB eMMC mit SD erweiterbar
Preis: Etwa +-120 Euro
Link: https://www.ebay.de/itm/Fanless-Mini-PC-4GB-LPDDR4-64GB-eMMC-Windows-10-Quad-Core-Intel-Celeron-N3450/353207814130?_trkparms=aid=1110006&algo=HOMESPLICE.SIM&ao=1&asc=20200520130048&meid=0cc184daccfb47f4b6a1c0dcefafd947&pid=100005&rk=3&rkt=12&mehot=pf&sd=363073058967&itm=353207814130&pmt=1&noa=0&pg=2047675&algv=SimplAMLv5PairwiseWebWithDarwoV3BBEV2b&_trksid=p2047675.c100005.m1851
Favorit ist der COOFUN aufgrund der "neueren" CPU+GPU, soweit ich richtig gelesen habe. Fraglich ist, wie groß dieser Sprung ist und auch der von HD 400 zu HD 500. Auch hier eine Website, ein Forum, eine Community dahinter. Wenn man jedoch auf Forum klickt, wird man zu MINIS FORUM weitergeleitet. Hmmmm.
Der dritte Favorit ist ein No Name. Und das macht skeptisch.
CPU: Inten Celeron N3350
Grafik: Intel HD Graphics 500
Arbeitsspeicher: 4GB LPDDR4
Festplatte: 64GB eMMC mit SD erweiterbar
Preis: Etwa +-120 Euro
Leider kommen alle drei mit Windows 10. Als Linuxuser hätte ich die paar Euro für die Lizenz lieber gespart, aber soweit ich sehe, kommen alle SBC dieser Preisklasse mit Win 10.
Nun habe ich einige eigene Fragen an euch:
1. Hat jemand Erfahrung mit einem der drei?
2. Wie sieht es aus mit dem BIOS? Kann man Angaben oder Vermutungen aufstellen, inwieweit es manuelle Eingriffe zulässt?
3. Wie sieht es aus mit dem Öffnen des Gehäuses? Alle sehen ziemlich verschweißt aus. Öffnen, Staub putzen, Heat Sink abnehmen, Wärmeleitung erneuern, all das ist mir wichtig.
Nachfolgend der obligatorische Fragebogen um euch meine Situationseinschätzung zu erleichtern.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobbyfotograf. Bildbearbeitung mit GIMP. Habe aber auch schon mit WESENTLICH älteren PCs flüssig arbeiten können.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Undervolting wäre schön. Leise sind alle drei da lüfterlos. Passive Kühlung sollte halten.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich nutze meist nur einen Monitor. Am Liebsten einen mit eingebauten Sprechern, daher Audio Buchse wichtig. Aber haben alle drei.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
SBC daher nicht zutreffend
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
120 Euro max.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Brennt nicht
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
SBC daher nicht zutreffend
Lieben Dank im Voraus!
nun möchte ich mir im Zweitbüro einen Mini-PC zulegen. Das Thema Raspberry Pi lasse ich hier mal außen vor, da ich nicht SO firm bin mit ARM zu x86 Kompatibilität, Sourcecompiling etc. Daher möchte ich es bei x86 belassen. Der Schreibtisch bietet keinen Platz für einen Tower und ich möchte eher ein Minimum an Platz für Hardware einnehmen.
Die Welt der Mini-PCs reicht preislich natürlich bis in den Himmel und hinaus. Intel bietet freundlicherweise Modelle für 1700 EUR und höher an. Danke dafür.
Ich bin, wie mein Nutzername sagt, ein Sparfuchs. Insbesondere, weil der PC nicht viel mehr können muss als Libre Office und einigen old School Spielen um zu entspannen. Oh, und natürlich soll es leise und sparsam sein. Daher Lüfterlos.
So bin ich auf Mini-PCs im Bereich um die 100 EUR stehen geblieben. Dort gibt es jedoch einige Favoriten, mit ganz geringen Unterschieden hier und da. Und da wollte ich mal nachfragen, ob diese Unterschiede wirklich gering oder gravierend sind, ob sich dies oder jenes lohnt.
Mein erster Favorit ist der MINIS FORUM Z83-F Mini PC
CPU: Intel Atom Z8350 Quadcore
Grafik: Intel HD Graphics 400
Arbeitsspeicher: 4GB DDR3 SDRAM
Festplatte: 64GB eMMC mit SD erweiterbar
Preis: Für etwa +-120 Euro gefunden
Link: https://www.ebay.de/itm/Z83-F-Mini-PC-Intel-Quad-Core-CPU-4GB-DDR-64GB-eMMC-Desktop-Computer-Windows-10/353190582437?_trkparms=aid=1110006&algo=HOMESPLICE.SIM&ao=1&asc=20200520130048&meid=0cc184daccfb47f4b6a1c0dcefafd947&pid=100005&rk=1&rkt=12&mehot=pf&sd=363073058967&itm=353190582437&pmt=1&noa=0&pg=2047675&algv=SimplAMLv5PairwiseWebWithDarwoV3BBEV2b&_trksid=p2047675.c100005.m1851
Die Anschlüsse lass ich mal außen vor, da sie mir bei allen Kandidaten völlig reichen. Favorit ist der MINIS FORUM, weil es der einzige der hiesigen Kandidatne ist, dessen Name auch ein tatsächlicher Name ist. Mit einer Firma, einer Seite, einem...Forum...haha. Also scheinbar einer echten Community. Kein Abklatsch wo irgendein Generatorname drangeklebt ist.
Der nächste Favorit ist COOFUN C-N34
CPU: Intel Celeron N3450
Grafik: Intel HD Graphics 500
Arbeitsspeicher: 4GB LPDDR4
Festplatte: 64GB eMMC mit SD erweiterbar
Preis: Etwa +-120 Euro
Link: https://www.ebay.de/itm/Fanless-Mini-PC-4GB-LPDDR4-64GB-eMMC-Windows-10-Quad-Core-Intel-Celeron-N3450/353207814130?_trkparms=aid=1110006&algo=HOMESPLICE.SIM&ao=1&asc=20200520130048&meid=0cc184daccfb47f4b6a1c0dcefafd947&pid=100005&rk=3&rkt=12&mehot=pf&sd=363073058967&itm=353207814130&pmt=1&noa=0&pg=2047675&algv=SimplAMLv5PairwiseWebWithDarwoV3BBEV2b&_trksid=p2047675.c100005.m1851
Favorit ist der COOFUN aufgrund der "neueren" CPU+GPU, soweit ich richtig gelesen habe. Fraglich ist, wie groß dieser Sprung ist und auch der von HD 400 zu HD 500. Auch hier eine Website, ein Forum, eine Community dahinter. Wenn man jedoch auf Forum klickt, wird man zu MINIS FORUM weitergeleitet. Hmmmm.
Der dritte Favorit ist ein No Name. Und das macht skeptisch.
CPU: Inten Celeron N3350
Grafik: Intel HD Graphics 500
Arbeitsspeicher: 4GB LPDDR4
Festplatte: 64GB eMMC mit SD erweiterbar
Preis: Etwa +-120 Euro
Leider kommen alle drei mit Windows 10. Als Linuxuser hätte ich die paar Euro für die Lizenz lieber gespart, aber soweit ich sehe, kommen alle SBC dieser Preisklasse mit Win 10.
Nun habe ich einige eigene Fragen an euch:
1. Hat jemand Erfahrung mit einem der drei?
2. Wie sieht es aus mit dem BIOS? Kann man Angaben oder Vermutungen aufstellen, inwieweit es manuelle Eingriffe zulässt?
3. Wie sieht es aus mit dem Öffnen des Gehäuses? Alle sehen ziemlich verschweißt aus. Öffnen, Staub putzen, Heat Sink abnehmen, Wärmeleitung erneuern, all das ist mir wichtig.
Nachfolgend der obligatorische Fragebogen um euch meine Situationseinschätzung zu erleichtern.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele? Eher old School. TES Morrowind, TES Oblivion, Gothic 1,2,3, Stronghold...
- Welche Auflösung? Full HD genügt völlig.
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Niedrige bis mittlere genügen
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 30 FPS reichen völlig!
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobbyfotograf. Bildbearbeitung mit GIMP. Habe aber auch schon mit WESENTLICH älteren PCs flüssig arbeiten können.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Undervolting wäre schön. Leise sind alle drei da lüfterlos. Passive Kühlung sollte halten.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich nutze meist nur einen Monitor. Am Liebsten einen mit eingebauten Sprechern, daher Audio Buchse wichtig. Aber haben alle drei.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
SBC daher nicht zutreffend
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
120 Euro max.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Brennt nicht
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
SBC daher nicht zutreffend
Lieben Dank im Voraus!