Mini PC möglicherweise mit Virus bei vorinstalliertem Windows 11?

Jatoll

Lieutenant
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
630
Hallo, ich habe einen Aoostar G5 Mini PC mit einer 5825U CPU und vorinstalliertem Windows 11 gekauft.
Ich habe allerdings neulich erst gelesen, dass manche dieser Mini PCs wohl auch mal gern verseucht sind, wenn sie Windows vorinstalliert haben.

Als ich den PC das erste mal gestartet hab war Windows erstmal auf Chinesisch, konnte es dann aber direkt auf Deutsch ändern. Ich musste auch kein Konto anlegen, wie es für Windows 11 ja eigentlich normal ist.
Hab dann erstmal Avira drauf installiert und alles gescannt: Keine Funde.

Wollte dann Windows 11 einfach neu drauf ziehen und hab mir mit dem Creation Tool einen Stick erstellt. Dieser meckert dann aber rum, dass Hardware Treiber fehlen und will, dass ich den Pfad dafür angeben.
Die Treiber gibt es online aber nicht. Man kann bei Aoostar wohl was runterladen, das ist aber nur über MEGA gehostet und ich kann es immer nur zu einem Drittel runterladen, bis dann die Meldung kommt, dass mein Transfervolumen verbraucht ist.

Dann hab ich Kaspersky Rescue Disk von USB gebootet und auch nix gefunden.
Dann hab ich einen HBCD_PE_x64 Stick erstellt und mit ESET scannen lassen und hab gemerkt, dass es wohl irgendwo eine Datei gibt, bei der dann immer Bluescreen kommt mit der Meldung "Cache Manager". Anfangs dachte ich da läuft vielleicht irgendwo ein Speicher über, aber durch gezielteres Scannen hab ich gemerkt, es hängt wohl mit einer Datei zusammen.

Habe auch gemerkt, dass es eine versteckte Partition gibt (Recovery?) auf der diese Datei ist (letzte gescannte Datei bevor es abkackt ist "X:\Program Files\WinXShell\wxsStub.dll" ... also entweder kracht das System bei der Datei oder der direkt danach, was dann evtl. der selbe name mit 32 dahinter ist.

Wollte dann alles von der versteckten Partition auf den Stick kopieren und es auf einem anderen System durch Bitdefender jagen. Hab erstmal nur den WinXShell ordner rüber kopiert (ohne Probleme) diesen dann aber wieder gelöscht und die gesamte Partition drauf gezogen, weil ich mir dachte ich nehme mal alles mit. - Aber auch hier beim kopieren irgendeiner Datei stürzt es ab und wieder der Bluescreen.

Jetzt hab ich Windows wieder gestartet und die versteckte Partition anzeigen lassen (hab mich da ein eine Anleitung ausm Internet gehalten). Die Partition ist jetzt zwar sichtbar und angeblich auch zu zwei Dritteln gefüllt, auf der Partition selber ist im Explorer aber nur ein leerer recovery Ordner zu sehen.

Ich weiß echt nicht mehr weiter. Kann mir da jemand helfen? Ich will einfach Gewissheit, dass da keine Viren oder sonst was drauf sind oder einfach nur WIndows neu installieren können. Egal, was, Hauptsache Gewissheit.
 
Faustregel bei jedem PC kauf: Auf der Festplatte alle Partitionen löschen und dann Windows frisch installieren. Dann bist du auch alle Bloatware los und von der Recovery-Partition kommt auch nicht mehr das Windows vom Hersteller zurück.

Das Löschen geht heute auch ganz einfach über Secure Erase im BIOS.

Treiber kannst du über die PCI-ID im Gerätemanager auch so finden. Oder du lädst halt das Treiber/Image vom Hersteller runter und guckst nach für welche PCI-ID dort Treiber drin sind und suchst dir diese selbst zusammen.

Kannst du einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung einstellen? Dann sagen wir dir was sich da versteckt.

btw und falls möglich im BIOS das "Auto Install Malware" (oder VendorTools) deaktivieren :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD, dropdead und BFF
Jatoll schrieb:
Hab dann erstmal Avira drauf installiert und alles gescannt: Keine Funde.

Waere eh zu spaet bei den Guten.

Jatoll schrieb:
Dann hab ich Kaspersky Rescue Disk von USB gebootet und auch nix gefunden.

Das Buendnis Russland/China/Nordkorea ist ja bekannt. 😉

Jatoll schrieb:
dass manche dieser Mini PCs wohl auch mal gern verseucht sind, wenn sie Windows vorinstalliert haben.

Was machst Du da so einen Aufwand wenn Du die Kiste eh komplett platt machst und ein frisches Windows installierst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, SirNiffler, AB´solut SiD und eine weitere Person
Ich hatte das auch bei einem normalen System. Windows wollte Treiber. Hatte ich noch nie. Anderen Stick genommen neue mit MCT erstellt…..fertig. Versuche einen anderen Stick.
 
BFF schrieb:
Was machst Du da so einen Aufwand wenn Du die Kiste eh komplett platt machst und ein frisches Windows installierst?
Kann ich ja eben nicht... hab ja versucht es neu zu installieren, aber es ging ja nicht weil da eine Meldung kam, dass Treiber für die Hardware fehlen, aber nicht welche.
 
@Jatoll das bei solchen Rechnern unerwünschte Dinge drauf sein können, ist nichts neues.


Warum haste nicht was von einem in unseren Breitengraden üblichen Hersteller genommen?
 
Jatoll schrieb:
"X:\Program Files\WinXShell\wxsStub.dll"
Das X: bei der Pfadangabe sagt immer, dass das zugrundeliegende System als Ramdrive aus dem in der Wiederherstellungspartition liegenden Image geladen wurde. Das kannst Du fünf Millionen mal scannen und säubern lassen, bei jedem Start der Wiederherstellungsumgebung bekommst Du exakt das gleiche möglicherweise kompromittierte Image geladen.
 
Screenshot 2025-02-11 231137.png
 
Jatoll schrieb:
Hab dann erstmal Avira drauf installiert und alles gescannt: Keine Funde.
ja gut, dann hast du jetzt schadsoftware drauf
Firefly2023 schrieb:
Anderen Stick genommen neue mit MCT erstellt…..fertig. Versuche einen anderen Stick.
erstell den stick an eine anderen, vorzugsweise sauberen PC
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und BarBaer
Jatoll schrieb:
Kann ich ja eben nicht... hab ja versucht es neu zu installieren
Wenn das primäre Laufwerk nicht fest verbaut ist rausnehmen und auf einem anderen PC plattmachen. Oder dafür einen Adapter zu USB nehmen dann muss man die nicht mal einbauen zum plattmachen.
Ist heutzutage alles kein Hexenwerk mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
also es ist noch nicht viel auf diesem rechner drauf und angemeldet hab ich mich auch noch nirgendwo. Ich hatte schon zwei verschiedene USB Sticks getestet für die WIndows Installation, beide mit dem selben Ergebnis. Ich veruschs jetzt nochmal auf einem Dritten (läuft gerade, danach hab ich noch 2 andere zum testen... alles unterschiedliche Marken, Größen und Geschwindigkeiten).
Das mit diesem Treiber finden über PCI-ID versteh ich nicht - Also hab noch nie davon gehört, weiß nicht wie das geht.
 
Jatoll schrieb:
aber es ging ja nicht weil da eine Meldung kam, dass Treiber für die Hardware fehlen, aber nicht welche.

Dann geh in das BIOS/UEFI und schalt AHCI an.
Half bei den Meisten wo das SETUP meinte keine Datentraeger zu finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
@BFF Ich finde das leider nicht... wo genau ist das? Oder hat das vielleicht noch einen anderen Namen?
 
Irgendwo in den Boot Optionen / Datentraegereinstellungen oder so.
Mit unbekanntem Mainboard/UEFI laesst sich eh nur raten.
 
20250211_234429.jpg

Ergänzung ()

Hab mal ein Foto gemacht... war mir nicht sicher ob das eine da meine IP ist also hab ich's mal geblurred
Ergänzung ()

Kann jetzt WIndows 11 endlich installieren... offenbar war es der Hama USB Stick, der funktioniert. Bin mal gespannt ob jetzt alles klappt.
Ergänzung ()

Ok jetzt hab ich neues Windows drauf... musste komischerweise nirgendwo einen Key eingeben und habs jetzt nochmal mit ESET gescannt und ziemlich schnell kam ein Bluescreen wieder mit der Meldung "Cache Manager"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat
Ltcrusher schrieb:
...


Videos mit solchen Thumps sind auch maleware und sollten nicht angeklickt werden.

Btt: scheint ja gelöst zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010

Ähnliche Themen

Zurück
Oben