Mini PC - Zusammenstellung

EXAN

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2009
Beiträge
448
Hallo! Ich hab neulich hier nach Kaufempfehlungen für Mini-PCs auf Barebone Basis gefragt und mich schließlich auf einen Gigabyte-Brix festgefahren, da ich keinen selber zusammenbauen wollte. Allerdings hab ich jetzt ein paar Tage darüber nachgedacht, Artikel durchgelesen, Videos geschaut und getestet. Bin nun zum Entschluss gekommen, dass für mich eine Zbox oder nen Gigaybte Brix doch nicht in Frage kommen, da die Grafikleistung zu wenig ist, da ich abundzu ein Spielchen tätigen möchte -> Habe mir dann den Gigabyte Brix Pro mit Intel Iris 5200 pro ins Auge gefasst. Allerdings ist dieser mir viel zu teuer. Nunja habe mich dann jetzt dazu entschieden einen selber auf der Basis des "AMD A10-7700K - Kaveri" zusammenzubauen und am besten nen paar Komponenten aus meinem alten Tower zu verwenden und den Rest zu verkaufen.

Mein alten Tower-PC:
CPU: AMD Phenom II X4 955 BE
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2
Arbeitsspeicher: 4X 2GB Kingston Corsair DIMM DDR3-1333 = 8GB (4GB aufgerüstet)
Mainboard: Gigabyte GA-770TA-UD3
Grafikkarte: GIGABYTE Geforce GTX 660 OC (aufgerüstet)
Festplatte: ADATA SSD S510 120GB (aufgerüstet) + Samsung HD642JJ 500GB
Soundkarte: Realtek TrueSound
Gehäuse: Cooler Master CM 690 mit diversen Lüftern
Netzteil: CoolerMaster 500W (weiß nicht genau welches)

Könnt ihr mir Kompnenten empfehlen, die auf ITX Basis (Mini-PC) mit einem Kaveri gut zusammenarbeiten (am besten noch Komponenten aus meinem alten Tower mitnehmen)? Ich will es erstmal ohne GPU probieren und gucken ob so meine Haupttitel wie Heroes of Newerth oder LoL, in Zukunft dann Wildstar und Teso in niedrigen bis mittelmäßigen Einstellungen laufen. Für größere Spiele habe ich noch meinen GamingLaptop. Wenns nicht klappt kann ich ja noch meine GTX 660 reinhauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Kaveri benötigst du den schnellsten Speicher im Dual-Rank-Aufbau. Einen passenden Thread mit empfohlenen Kits findest du im Arbeitsspeicherforum.
Das Gehäuse ist häufig der entscheidende Faktor, mach uns mal ein paar Vorschläge, was du dir optisch vorstellst. Danach kann man dann den entsprechenden CPU-Kühler wählen. Hier eine grobe Vorauswahl: http://geizhals.de/?cat=gehatx&asuc...st=&sort=p&xf=536_1~534_Mini-ITX~984_sonstige

Das Netzteil ist zwar zu groß, doch kannst du es natürlich weiterverwenden (solange es in das vorgesehene Gehäuse passt).
 
Persönlich gefallen tut mir der Cooler Master Elite 130. Der ist allerdings auch schon recht groß. Gibt es denn auch Gehäuse in der Größe eines Gigabyte Brix Pro, mit Kaveri als APU müsste das doch locker auch in so ein Gigabyte Brix Pro passen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh ok, dann werde ich wohl nochmal umüberlegen müssen^^

Danke für eure Hilfe.
 
Zurück
Oben