Mini PC

llax

Ensign
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
209
Ich habe hier einen großen PC am Tisch stehen. Ist schon alt und längst veraltet. Ryzen 5 1600x. 980 GTX Ti.
So langsam, verhält er sich immer komischer. K.A, ob es an der M2 Festplatte, oder am Mainboard liegt.

Was ich möchte? Einen Mini PC, der kleinigkeit kostet, was kann (ab und zu spielen auf max FHD. Mein Monitor kann 144 Hz.) und wenigstens 4 Jahre hält und im Betrieb nicht als zu laut und zu Stromhunrig ist.

Mein Budget liegt max bei 1200€.

Ich weiß - Mini PC und Spiele, ist so eine Sache, die sich gerne beißt.

Was ich nicht weiß - soll ich lieber warten bis AMD im Jahre 2025 was neues rausbringt?

Ich will kein Intel. Muss auf alle Fälle ein Ryzen mit Minimum x8 Kerne oder höher sein.

Habt ihr Vorschläge? Soll ich lieber warten?
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
nur selten, ist keine Priorität
Welche Spiele genau?
Icarus, 7DTD, The Planet Crafter
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
HD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Eher Hohe.
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein.
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Nur eines. HD, a 144 Hz.
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Jain. Da ich einen mini kaufen möchte, kann ich eh nichts davon einpflanzen.
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Max 1200
Wann möchtest du den PC kaufen?
Bald
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Vlt kommt auch sowas wie GeforceNow in Frage, dann kannst du dir ggf potente Hardware sparen.
Womöglich kann man aber den alten PC wieder reparieren und fit machen.
 
Poste doch mal das Mainboard. Vielleicht kann man da etwas aufrüsten. Was heißt er verhält sich komisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr-Rossi-46
maxpayne80 schrieb:
Warum eigentlich noch ein Thread innerhalb von 30 Minuten?
Weil der Fragebogen sowie die Funktion zum editieren von Beiträgen vergessen wurde.
 
Fujiyama schrieb:
Vlt kommt auch sowas wie GeforceNow in Frage, dann kannst du dir ggf potente Hardware sparen.
Womöglich kann man aber den alten PC wieder reparieren und fit machen.
Wohl kaum. Den habe ich mir im Jahre 2016 bestellt und zusammengebaut. Was will ich denn damit?
Ergänzung ()

Firefly2023 schrieb:
Poste doch mal das Mainboard. Vielleicht kann man da etwas aufrüsten. Was heißt er verhält sich komisch.
Uralt. Wenn ich mich richtig entsinne, ist es ein B350 MSI Gaming Pro.
Wenn ich "Explorer" öffne, ist das oft der Fall, dass er erstmal ewig sucht, bis er mir was anzeigt. Sei es die Festplatte, oder einfach mal die Dateien im Ordner. Deutet alles daraufhin, dass die Festplatte hin ist.

Doch, es hängt noch einer weitere Festplatte dran. Als "D". Ist eine ältere HDD. Und die verhält sich exakt gleich, wie die M2. Dass beide Festplatten sich so komisch verhalten? Und dann, nicht immer, sondern, immer wieder?
Ergänzung ()

dvor schrieb:
Och, zumindest die alten Datenträger können schon in den neuen Rechner passen ...
Ich würde sie neue nehmen. Und dann, gleich 2 TB. Aktuell sind es 512 GB. Und es ist schneller voll, als es mir lieb wäre,
Ergänzung ()

maxpayne80 schrieb:
Warum eigentlich noch ein Thread innerhalb von 30 Minuten?

https://www.computerbase.de/forum/threads/mini-pc.2229858/
Weil einfach lesen? Habe scheinbar im falschen Forum das Thema eröffnet.
Komprende?
Ergänzung ()

JoergB schrieb:
Als AMD Mini PC gibt es z.B. das:
https://minisforumpc.eu/products/el...FwWy32HKn0mGl_1-mA9ogVfLs58gNIt4LnmYKE3wYY1sp
Habe den 375 im Laptop, gefällt mir sehr gut.
Ob die interne Grafik für die Spiele reicht kann ich nicht beurteilen, mit Spielen habe ich nix am Hut.
Ich habe mir minis forum angesehen und da gibt es G7 PT für 1300€, Neptun HX 99G, bzw Atomman G7 - allerdings Intel. Und will aber Ryzen.
Ich bin bereit, bis zu 1300€ hin zu legen. Ich frage mich nur, lohnt sich das? Oder doch, auf neuere Prozis von AMD warten?

Warum ich kein DPC (großes Gehäuße+1000 Watt Netzteil wären da) zusammen bauen will? Weil ich es einfach bescheuert finde, alleine für die GK, minimum (wenns denn reicht) 1200€ hinzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich kann man da auf den Board noch was aufrüsten. Aber mir ist es egal, man kann ruhig alles neu kaufen wenn das Geld da ist und die Lust dazu?
 
llax schrieb:
Ich bin bereit, bis zu 1300€ hin zu legen. Ich frage mich nur, lohnt sich das? Oder doch, auf neuere Prozis von AMD warten?
Der von mir verlinkte AMD 370 liegt ja auch unter den 1300€.
Ich habe den 375 im Laptop und bin positiv überrascht wie stark der ist, auch die iGPU ist stark geworden.
Ein in Kürze kommender AMD 395 wird da noch mal ordentlich Leistung drauf legen können, aber ich vermute mal der wird oberhalb von deinen Preisvorstellungen liegen.
 
llax schrieb:
Wohl kaum. Den habe ich mir im Jahre 2016 bestellt und zusammengebaut. Was will ich denn damit?
Puhh. Warum? Weil du aktuelle Spiele spielen kannst ohne Geld für Hardware auszugeben.

Das Verhalten ist nicht komisch. Ich wette die Systemplatte ist nahezu voll, daher muss ausgelagert werden. Alte HDDs sollte aus dem System raus. 2016?! Also ne 9‘Jahre alte Krücke.
 
Fujiyama schrieb:
Eigentlich kann man da auf den Board noch was aufrüsten. Aber mir ist es egal, man kann ruhig alles neu kaufen wenn das Geld da ist und die Lust dazu?
Das Board ist von 2016. Warum also, das Geld da rein stecken? Und was konkret stellst du dir vor?
Ich bin nicht bereit, 1500+€ für eine Graka auszugeben. Mehr RAM, bringt mir wenig.
Also, wo soll ich da noch "aufrüsten"?
Deswegen der Gedanke, einfach mal einen potenteren mini PC zu kaufen, der zu 85% nicht zum spielen benötigt wird.
Ergänzung ()

JoergB schrieb:
Der von mir verlinkte AMD 370 liegt ja auch unter den 1300€.
Ich habe den 375 im Laptop und bin positiv überrascht wie stark der ist, auch die iGPU ist stark geworden.
Ein in Kürze kommender AMD 395 wird da noch mal ordentlich Leistung drauf legen können, aber ich vermute mal der wird oberhalb von deinen Preisvorstellungen liegen.
Hm? Ich will max 1300€ ausgeben. Der von dir verlinkte, liegt unterhalb 1300€. Eig. bei 1440€.
Warum soll er also, OBERHALB meiner Preisvorstellung liegen? Verstehe ich nicht.
Danke. Den sehe ich mir an.
Ergänzung ()

Firefly2023 schrieb:
Puhh. Warum? Weil du aktuelle Spiele spielen kannst ohne Geld für Hardware auszugeben.

Das Verhalten ist nicht komisch. Ich wette die Systemplatte ist nahezu voll, daher muss ausgelagert werden. Alte HDDs sollte aus dem System raus. 2016?! Also ne 9‘Jahre alte Krücke.
Eine olle HDD, wenn es mich nicht täuscht, habe ich um 2010 gegen die ersten SSDs getauscht.
Im Sys steckt eine M2.
Ich kann mir eher vorstellen, dass sie solangsam den Geist aufgibt.
Ergänzung ()

JoergB schrieb:
Der 395 von AMD scheint ein ordentlicher Kracher mit starker GPU zu werden:
https://www.igorslab.de/amd-ryzen-a...k-time-spy-igpu-leistung-auf-rtx-3060-niveau/
Bleibt nur die Frage was der kosten wird.
Habe ich mir schon gedacht, dass ich doch, warten muss. Bleibt nur die Frage, ob solche Prozessoren in MiniPC eingebaut werden. Und was es eben kosten würde.
Schlaptop will ich mir keins kaufen. Habe ich schon und es ist einfach nicht meins.
Dann lieber Mini. Will eigentlich den riesen Kasten hier, auf dem Tisch, weghaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@llax
1500 Euro für ne Grafikkarte ist natürlich gestört, keine Frage…
Kannst ja mal in die CPU Support Liste des Boards schauen was man da so für ne CPU aufrüsten kann, wenn es die 5000er AMD CPUs klappt dann wär das ne gute Wahl. Neukaufen würde sich dann kaum lohnen.
 
@Fujiyama Klar, kann ich das. Nur, das ganze Zeug hier, ist 2016. Also, 9 Jahre alt. Ich will einmal neu.
USB, Bluetooth, CPU, integrierte Graka.

Ich sehe wenig Sinn darin, 9 Jahre alte HW zu Upgraden.
Klar, werfe ich das nicht weg. Aber einen Haufen Geld in so eine alte HW versenken? Warum auch?
 
Zurück
Oben