Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsMining-Mainboard von ASRock: Das H510 Pro BTC+ nimmt Rocket-Lake-CPUs auf
Als erstes seiner Art firmiert bei ASRock das H510-Mainboard H510 Pro BTC+, das als Speziallösung mit ungewöhnlichen Abmessungen aufwartet und sechs Triple-Slot-Grafikkarten aufnimmt. Im aktuellen Intel-Sockel LGA 1200 können Intel-CPUs der Baureihen Comet Lake (10. Gen) und neuer Rocket Lake (11. Gen) Platz nehmen.
Wo steht was davon, dass es für Bitcoinmining ist? "BTC" ist die typische Bezeichnung von/bei Miningboards.
Das nüchterne Design ganz ohne "Kiddiegedönse" wie RGB und Kühlkörper im Army-Look sowie anderes Blendengedönse finde ich gut, sollten normale Boards wieder bekommen.
Was will man mit 6 PCI-E?
Gibt doch genügend Miningboard mit deutlich mehr PCI-E. Die sind zwar alle nur x1 aber das ist zum Mining mehr als ausreichend.
Hat das mal irgendeine Firma ernsthaft von sich behauptet?
Ich glaube die Leute wünschen sich nur, dass ihre Lieblings-Hersteller so denken würden.
In Wahrheit freuen die sich aktuell alle über die Satten Gewinne, welche sie mit Bauteilen fürs Mining machen.
Nvidias Mining-Bremse ist beispielsweise primär auch nur Gewinnmaximierung um gleichzeitig von Minern mehr Geld für weniger Ware zu erhalten und trotzdem noch die gigantischen Marktanteile in klassischen PCs zu halten. Dass das (ein klein wenig) den Spielern zugute kommt ist ein netter Nebeneffekt fürs Marketing aber sicher nicht die primäre Intention dahinter.
Sieht schon etwas ulkig aus. Aber irgendwie macht es so nicht wirklich Sinn. Mit x1 Slots hätte man deutlich mehr GPUs unterbringen können bzw. ein kleineres Board bauen können.
Jein. Solche Boards gibt es ja schon und die brauchen als Ausgleich dafür dann halt passende Riserkabel/Platinen. Wenn man eh maximal 6 GPUs einsetzt oder die aus irgendeinem Grund direkt auf dem Board haben will, macht dieses Board schon Sinn.
das ist doch gerade das besondere an dem MB: dass man ohne riser viele normale karten verbauen kann. mining-MBs mit haufenweise x1-slots in bis zu drei reihen nebeneinander gibts doch schon, zwar für ältere sockel, aber die CPU spielt hierfür doch praktisch keine rolle?
edit: sieht optisch den 1xx-brettern sehr ähnlich. retro
Diese richtigen Kupferkühler würde ich auch gerne mal wieder mal auf einem Mainstreamboard sehen.
Die kühlen mit Sicherheit deutlich besser als diese Schrottteile auf den gängigen Boards in "cooler" Form die zu allem Überfluss auch noch immer öfter mit Plastikcovern abgedeckt werden.
Das stimmt. So gut wie alle Hersteller, die etwas für Crypto- oder Data-Mining anbieten können, tun das auch.
Es ist zurzeit ein wenig populäres, aber extrem lukratives Geschäftsfeld. Das nicht zu bedienen, wenn man es denn kann, wäre betriebswirtschaftlich sträflich.