"Minor", gibt es sowas in Deutschland?

Micheal

Ensign
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
149
Hi Leute!! :)

Ich wollte die Studenten unter euch eine kleine Frage stellen.

Ich komme zwar aus Deutschland aber ich bin immer im Ausland zur Schule gegangen und jetzt studiere ich an einer Universität ebenfalls im Ausland.

Bei uns funktioniert es folgendermaßen: wir sind dazu verpflichtet im 5. Semester so eine Art Nebenstudium zu machen, das nennt sich "Minor". Also man studiert für ein Semester ein total anderes Fach was man sich frei auswählen kann :) Zum Beispiel: Hauptfach (Major) Physik, Nebenfach (Minor) Wirtschaft.

Also meine Frage lautet: habt ihr in Deutschland auch so ein system? Wenn ja, wie nennt sich das bei euch?

Bei Google bin ich nämlich nicht sehr fündig geworden..

Ich frage weil ich mir überlege diesen Minor in Deutschland zu machen falls es sowas denn bei euch gibt :) Ich möchte mein Deutsch verbessern und Deutschland ist ein ziemlich cooles Land finde ich.

Schönen Tag noch!

Micheal
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt eine sogenannte Leuphana-Universität in Lüneburg in der Nähe von Hamburg, die bietet ein solches Programm, wie das genau heisst bin ich mir nicht sicher.

http://www.leuphana.de/
 
Jein, du studierst beispielsweise Mathe und hast als Wahlfach von Anfang an Theoretische Physik, VWL, BWL oder ähnliches dabei. Du besuchst also auch Vorlesungen in dem Bereich kriegst aber keinen (!) eigenständigen Abschluss für das Fach sondern das wird dir auf dem Bachelor/Master ausgewiesen.

Gruß
G.
 
Micheal schrieb:
Also meine Frage lautet: habt ihr in Deutschland auch so ein system? Wenn ja, wie nennt sich das bei euch?

Nennt sich meist "Anwendungsfach". Und ist ein Teil des Masters, darin müssen x CP aus einem anderen Fachbereich erbracht werden.
 
Hallo,

bei mir ist es so, dass man eine bestimmte Anzahl an Credits aus einem interdisziplinären Fach holen muss. Dabei spielt es keine Rolle welches Fach und wann, hauptsache man hat es bis zu seinem Bachelor geschafft.
Bsp.: Ich studiere eine Ingenieurswissenschaft und mache nebenher noch ein paar Module aus den Fachbereichen der Geschichte und der Psychologie.
 
wir müssen ein semester lang eine "fachübergreifende Schlüsselqualifikation" belegen,welche auch nichts mit dem Themengebiet des eigentlichen Studiums zu tun hat
 
Zurück
Oben