Mir scheint, die RAM-Preise ziehen kräftig an

Hallo,

ich rede nicht vom immer billigsten Speichermodul was man bekommen kann. Ich rede von vergleichbaren Marken-Standardmodulen. Da gibt es nicht viel. Sie sind jetzt ein wenig teurer wie im Sommer, aber immer noch deutlich billiger wie Anfang des Jahres. Das meine ich.
 
2gb ddr3 ram kostet so viel wie 4 1,5liter koka cola flaschen also 8-9€ was ist denn bei solchen preisen teuer.
 
Peiper schrieb:
Wenn Crucial kein Marken-Modul ist was denn dann?

Hallo,

mach mich jetzt nicht verrückt! Ich habe nirgens geschrieben das Crucial kein Markenspeicher ist. Wenn Crucial gerade zufällig an dem Tag wo Du guckst am wenigsten kostet ist das doch gut. Aber Du guckst eben nur immer nach dem billigsten in der Liste. Das mache ich wiederum nicht. Ich vergleiche nur Markenspeicher. Haste jetzt den Unterschied verstanden?
 
Beim RAM galt schon immer die günstigsten sind die besten.

Es gibt keinen Unterschied zwischen dem was du als Marken-RAM anerkennst und dem was du als Billigmist abtust.

RAM muß nur funktionieren und das tut ein TEAM gleich gut wie ein Elexir, Samsung oder sonst irgendwas.
 
Beim RAM galt schon immer die günstigsten sind die besten.

Es gibt keinen Unterschied zwischen dem was du als Marken-RAM anerkennst und dem was du als Billigmist abtust.

RAM muß nur funktionieren und das tut ein TEAM gleich gut wie ein Elexir, Samsung oder sonst irgendwas.

Hallo,

da kann ich nur drüber lachen. Was in den SPD-EEproms der billigen für ein Müll drin steht ...
Dann kaufst Du Dir auch beim Netzteil immer das billigste, muß ja nur funktionieren, und Wochen später wunderst Du Dich über einen instabilen Rechner. Zum Bsp. Es gewisse Dinge in einem Rechner wo man nicht sparen sollte. Dazu zählt Mainboard, Speicher, Netzteil.
 
Dann kaufst Du Dir auch beim Netzteil immer das billigste, muß ja nur funktionieren, und Wochen später wunderst Du Dich über einen instabilen Rechner. Zum Bsp. Es gewisse Dinge in einem Rechner wo man nicht sparen sollte. Dazu zählt Mainboard, Speicher, Netzteil.

Zumindest beim Netzteil stimme ich Dir zu.
Bei RAM allerdings nicht.Bisher war jeder "Müll-Speicher" mindestens genauso gut wie "Marken-RAM".Es mag durchaus unterschiede geben was Produktion und Qualität der Chips angeht,dennoch ist es mir wurscht solange der RAM das macht wofür er vorgesehen ist.Das war bisher auch immer der Fall.
 
Die Programmierung ist bei allen meinen Speichern immer ähnlich.
Beim JEDEC Standard wäre was anders auch nicht zu erwarten.
Wenn die sauber programmiert sind braucht man den RAM nur einzuabuen und er läuft.

Da ich immer nach dieser Methode eingekauft habe und noch nie mit Problemen deswegen kämpfen musste gehe ich mal davon aus daß ich damit richtig liege.

Netzteil und RAM?
Ja, die Bauteile lassen sich super vergleichen

Ich kaufe z.B. auch nur günstigere Mainboards.
Das einzige Kriterium ist für mich die Ausstattung
Und was soll ich sagen die laufen auch nach Jahren immer noch.

Und jetzt genug von Markenfetischismus und sonstigen Empfindlichkeiten.
 
Zurück
Oben