Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit Linux System
- Ersteller xMaxx
- Erstellt am
burglar225
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 1.919
Du solltest dein Vorhaben etwas genauer beschreiben. So ist es nämlich in höchstem Maße unverständlich und man kann dir unmöglich helfen.
nur Datein, kein Betriebssystem oder Programme. Auf eine andere vorher formatierte Festplatte verschieben. Das soll über ein Linuxsystem, dass ich auf einem usb stick habe, sicherer sein. Ich weiß nur nicht wie das geht.burglar225 schrieb:Du solltest dein Vorhaben etwas genauer beschreiben. So ist es nämlich in höchstem Maße unverständlich und man kann dir unmöglich helfen.
hildefeuer
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 6.618
Ja es gibt eine Kasperky Rettungs Disk mit Linux. Damit würde das gehen. Hab ich mal vor mehr als 10 Jahren gemacht mit ca 80GB Daten. Hat tagelang gedauert. Damals mit PATA Platten und 2GHZ CPU.
Was will er jetzt scannen? Die Kaspersky Dateien? Warum sollen die verschoben werden?
Wenn man beide Platten im System hat, kann man sich das verschieben und dann scannen eh sparen ... im Zweifel wären beide Platten infiziert.
Existieren überhaupt irgendwelche Linux Erfahrungen?
Wenn man beide Platten im System hat, kann man sich das verschieben und dann scannen eh sparen ... im Zweifel wären beide Platten infiziert.
Existieren überhaupt irgendwelche Linux Erfahrungen?
cruse
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 13.919
Er will Dateien kopieren und die dabei scannen.
Was fehlt?:
Für Linux wird z.b. "Kaspersky Anti-Virus for Linux File Server" oder "Endpoint Security" empfohlen, ich glaub allerdings die waren nur beim Businesspaket dabei?
Was fehlt?:
- von wo kopieren?
- in welchem OS sollen die dann genutzt werden?
- was für daten überhaupt? (grob)
- welche kaspery Version ist vorhanden?
Für Linux wird z.b. "Kaspersky Anti-Virus for Linux File Server" oder "Endpoint Security" empfohlen, ich glaub allerdings die waren nur beim Businesspaket dabei?
hildefeuer
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 6.618
Lange Rede kurzer Sinn: https://www.kaspersky.de/downloads/thank-you/free-rescue-disk
Laden brennen booten und dann scannen. Kostet nix nur einen Brenner-Rohling.
Natürlich kann man anschließend die Dateien kopieren. Die wo nix gefunden wurde.
Bei 300GB zum Scannen solltest Du Dich auf einige Tage einstellen was das dauert auch bei USB3 Platte.
Kannst Du mit der Rettungs-Disk machen ist auch sinnvoll. Aber Du must sehr viel Zeit mitbringen......
Linux-Erfahrung hatte ich vor 10 Jahren auch nicht ging damals einfach.
Verstehe ich das richtig? Es wurde eine Datei von der Kasperky Seite geladen?
Klar das da der Windows Virenscanner anschlägt das ist normal und kein Virus oder ähnliches.
Mircosoft stuft Kasperky Software als unerwünscht ein.
Laden brennen booten und dann scannen. Kostet nix nur einen Brenner-Rohling.
Natürlich kann man anschließend die Dateien kopieren. Die wo nix gefunden wurde.
Bei 300GB zum Scannen solltest Du Dich auf einige Tage einstellen was das dauert auch bei USB3 Platte.
Kannst Du mit der Rettungs-Disk machen ist auch sinnvoll. Aber Du must sehr viel Zeit mitbringen......
Linux-Erfahrung hatte ich vor 10 Jahren auch nicht ging damals einfach.
Verstehe ich das richtig? Es wurde eine Datei von der Kasperky Seite geladen?
Klar das da der Windows Virenscanner anschlägt das ist normal und kein Virus oder ähnliches.
Mircosoft stuft Kasperky Software als unerwünscht ein.
Zuletzt bearbeitet:
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.625
Kaspersky scant nicht per default alles. Deswegen ging es vermutlich in nur 20m bei Dir.
Und wenn dieser Thread hier der
https://www.computerbase.de/forum/threads/originwebhelperservice.1987934/#post-25001023
der eigentlich Ausloeser fuer den Thread hier ist, solltest Du Dich schnell entscheiden mal ALLE Informationen zusammen zu fassen und vollstaendig abzuliefern.
BFF
Und wenn dieser Thread hier der
https://www.computerbase.de/forum/threads/originwebhelperservice.1987934/#post-25001023
der eigentlich Ausloeser fuer den Thread hier ist, solltest Du Dich schnell entscheiden mal ALLE Informationen zusammen zu fassen und vollstaendig abzuliefern.
BFF
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 659
- Antworten
- 51
- Aufrufe
- 1.040
- Antworten
- 162
- Aufrufe
- 14.459