Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit welchem Prozessor meinen aktuellen PC aufrüsten
Zeigst Du mir die wertige ASRock Alternative zum Gigabyte Board? (also mit ALC1220 und 2,5Gbit LAN und 4 x M.2)
Müsste das Extreme sein für knapp 100€ mehr.
Habe noch eine Verständnisfrage.
Kann ich den I7-12700K problemlos auf eines der angekündigten B660 Mainboards schnallen?
Meines Verständnisses nach fehlt mir dann ja lediglich aufgrund des Mainboards die Möglichkeit den Prozessor zu Übertakten, richtig?
Ja, der i7 sollte problemlos auf einem B660 laufen, es sei denn, die Spannungsversorgung auf dem Board ist nicht ausreichend.
Daher sollte man nicht das billigste B660-Board kaufen.
Auf B660 kann nur der RAM übertaktet werden bzw. das XMP-Profil geladen werden (3600, 3800..)
Wobei man auch sagen muss das Übertaktung in den letzten Jahren nicht mehr ein so großes Thema darstellt wie "früher". Einfach da die Chips momentan schon sehr weit ausgereizt sind und die normalen Boost-Funktionen schon sehr weit hochtaktet.
Ja, der i7 sollte problemlos auf einem B660 laufen, es sei denn, die Spannungsversorgung auf dem Board ist nicht ausreichend.
Daher sollte man nicht das billigste B660-Board kaufen.
Auf B660 kann nur der RAM übertaktet werden bzw. das XMP-Profil geladen werden (3600, 3800..)
Kauf keine 10te oder 11te Intel Generation, beide waren viel zu ineffizient. Dann doch lieber AMD Ryzen.
Die Spitze konnte/kann Intel nur mit der 12ten Generation zurückholen. Vorher ist fast immer AMD besser.
Und bei der 12ten Generation muss die klar sein, dass du die stärken nur dann richtig nutzen kannst, wenn du DDR5 Speicher nutzt.
Der 12700K(F) lässt sich noch mit Luft bändigen, keine Ahnung wie das bei dem 12900K(F) ausschaut.
Das stimmt nur bedingt. Ordentlich war hier der I5 10400f. Ich habe mich für den 10400 non f entschieden, falls mal die Grafikkarte kaputt geht. Die CPU reicht mir aktuell "noch" aus. In sehr CPU lastigen Spielen ist sie natürlich etwas zu schwach (Guildwars 2 fällt mir da gerade ein). Wobei das Kritik auf sehr sehr hohem Niveau ist.
@and0r85
Die MSI Mortar B660M sind bei Mindfactory verfügbar.
Bei den Preisen frage ich mich, wo da noch die H670-Boards zwischen passen sollen.
Ich hatte eher mit 150€ gerechnet, da werden sie bei größerer Verfügbarkeit wahrscheinlich landen.