mit welcher PC Grafikkarte ist die GT650M zu vergleichen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dennes

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
267
moin,

ich wollte mal fragen mit welcher pc grafikkarte ist die GT650M ungefähr zu vergleichen ist?

Codename N13E-GE
Architektur Kepler
Pipelines 384 - unified
Kerntakt * 735 - 850 MHz
Shadertakt * 735 - 850 MHz
Speichertakt * 900 MHz
Speicherbandbreite 128 Bit
Speichertyp DDR3, GDDR5
Speichergröße 1048 MB
Shared Memory nein
DirectX DirectX 11, Shader 5.0
Herstellungsprozess 28 nm

danke im voraus :)
 
wahrscheinlich ner 550 oder ner 7770 würde ich mal schätzen, deine 5830 ist auf jeden fall fixer
 
Ich würde viel weiter unten ansetzen. Die mobilen Grafikkarten sind den Desktop Pendants sehr unterlegen. Also eher vergleichbar mit einer HD6670 oder GTS450.
 
Die 650M schafft bei 3D Mark 11 P-Setting 2090 Punkte: klick

Hier ist die Übersicht für Desktop-Grakas für diesen Test: klick
--> eine AMD 6750 bzw. NVidia 640 haben schon ca. 2400 Punkte und sind knapp schneller als die 650M.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SothaSil
Du hast Recht. Ich habe es korrigiert.
 
also meine 5830 ist um einiges schlechter, die gt650 lässt bf3 in fullhd mit hoch spielen...
mein pc kann nur 1680 auf mittel um die gleichen fps zu bringen...
ich frag mich jetzt nur, lohnt es sich für mich eine hd 7950 oc zu kaufen oder lieber weiter aufm macbook spielen? ^^
denn aufm lapi siehts auch echt schon nice aus... allerdings fehlt mir da irgendwie etwas ^^
liegts daran das die grafka nur 128bit hat?
oder weil dort viele wichtigen chips zustark reduziert worden?
 
Die HD 7950 OC lohnt auf jeden fall :)
 
Dass es auf Deinem PC nicht besser läuft, liegt aber nicht an der GPU, sondern an Deiner CPU. Insbesondere im Multiplayer limitiert da der Q6600 bei Standardtakt. Die GT650M sollte 40-50% langsamer als die HD5830 sein.

Gruß
miko
 
oha echt?
also würd sich für mich ein cpu update um einiges mehr lohnen als grafka update? :P
(50% langsamer?! spielt sich derzeit aber 300% besser) ^^
 
hab ein billiges oem-board(MS - 7293 Ver. 2.0) board ^^
da lässt sich nich viel machen oder?...
 
oha der der q6600 läuft auf stock, das ist in der tat net soo cool, wie gesagt ist die 5830 eigentlich mehr als ausreichend um bf3 in fhd und hohen einstellung, abgesehen von AA/AF, zu zocken
kumpel von mir hat auch nen q6600 allerdings läuft der ca 1,2 GHz schneller mit ner 6970, er hat ma aus versehen stock laufen lassen und hat sich gewundert warum so relative jedes spiel ruckelt, also am besten versuchen ein p45 board iwo her bekommen, halbwegs anständigen kühler (macho oder mugen) und dann ab in richtung 3- 3,2 ghz und schon ist dein problem erst mal geschichte

edit: allerdings musste da bissel gucken weil 4gb ram für bf 3 bissel knapp wird wenn du die angewohnheit hast 12355978234 tabs offen zu haben so wie ich
 
wieviel punkte hat dein kumpel im 3dmark06?
ich hab mit mein macbook: 14.823 punkte
und mit mein computer: 12.889 punkte

3dmark11
mit mein mac: P3507
mit mein computer: P2955

meint ihr ich bekomm viel mehr ausm pc raus?
oder reicht das mitn mac aus? :)
 
Wer sich ein Retina-MBP kauft und dann nicht versteht warum er seinen Q6600 nach fünf bis sechs Jahren für 300€ durch einen i3570K ersetzen sollte um anspruchsvolle Spiele mit allen Details spielen zu können, hat ein etwas merkwürdig anmutendes Werteverständnis.

Wenn Du das maximale haben willst, nimm Geld in die Hand. Jetzt ein S775-Board zu kaufen um den Q6600 zu übertakten ist doch Blödsinn. Wenn Du ein B-stepping hast und er bei 2,6 GHz zumacht hast Du auch nichts gekonnt.
 
ich spiel jetzt mit 60fps auf einstellung hoch mit 1680x1050 aufm mac xD
werde mir aber trotzdem ein neuen tower zusammenstellen...
ich such mir gleich mal alles zusammen und poste es im neuen thread :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben