PaddyG
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 646
Hallo,
ich installiere in den nächsten Tagen eine weitere WD360, die zu meiner dazukommt.
Die beiden sollen dann als System-Platten für Windows dienen und im RAID 0 Verband laufen. dann also statt 36,7 GB mit 73,4 GB.
Hätte nur wenig Lust, Windows neu zu installieren, hab gerade ne Menge Programme in Benutzung und die all neu zu installieren würde echt ne menhe Zeit kosten.
Hab mich also mal mithilfe von DR. Google im Internet schlau gemacht. Gibt ja einige Tools, wie z.B. TrueImage, DriveImage oder auch CloneXP.EXE. Aber da gibt es doch einige Fragen, die ich mir nicht beantworten konnte:
1. Ich habe ncoh eine zweite SATA-Plate im Betrieb. Kann ich das XP Image auf diese kopieren und dann mithilfe von z.B. BartPE zurückspielen?
2. Wie sieht es aus mit RAID Treibern? Im moment sind keine auf der XP Installation installiert. Erkennt Windows dann überhaupt das RAID System, auf dem es sich befindet? Simuliert der RAID Controller auf den Mainboard eine normale SATA Festplatte?
3. Ünterstützen die oben genannten Programme überhaupt SATA? weil bei einigen kann man dann ja eine Startdiskette erstellen, um das Image zurück zu spielen.
So, hoffe mal jemand weiß die Antowort auf die Fragen.
Grüße
PaddyG
ich installiere in den nächsten Tagen eine weitere WD360, die zu meiner dazukommt.
Die beiden sollen dann als System-Platten für Windows dienen und im RAID 0 Verband laufen. dann also statt 36,7 GB mit 73,4 GB.
Hätte nur wenig Lust, Windows neu zu installieren, hab gerade ne Menge Programme in Benutzung und die all neu zu installieren würde echt ne menhe Zeit kosten.
Hab mich also mal mithilfe von DR. Google im Internet schlau gemacht. Gibt ja einige Tools, wie z.B. TrueImage, DriveImage oder auch CloneXP.EXE. Aber da gibt es doch einige Fragen, die ich mir nicht beantworten konnte:
1. Ich habe ncoh eine zweite SATA-Plate im Betrieb. Kann ich das XP Image auf diese kopieren und dann mithilfe von z.B. BartPE zurückspielen?
2. Wie sieht es aus mit RAID Treibern? Im moment sind keine auf der XP Installation installiert. Erkennt Windows dann überhaupt das RAID System, auf dem es sich befindet? Simuliert der RAID Controller auf den Mainboard eine normale SATA Festplatte?
3. Ünterstützen die oben genannten Programme überhaupt SATA? weil bei einigen kann man dann ja eine Startdiskette erstellen, um das Image zurück zu spielen.
So, hoffe mal jemand weiß die Antowort auf die Fragen.
Grüße
PaddyG