Mittelklasse Gaming PC Verbesserungsvorschläge

Spirorion

Ensign
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
218
Hallo liebe Computerbase-Community,

demnächst möchte ich einen Mittelklasse-Gaming PC für eine Freundin zusammenstellen. Ich habe hier bereits einige Komponenten ausgesucht. Ich würde mich freuen, wenn ihr mal drüber schauen würdet und, falls vorhanden, Verbesserungsvorschläge äußert.
Gespielt werden Shooter (z.B PUBG, Rainbow Six Siege, Bioshock u.ä.), Rollenspiele (The Witcher 3, Risen, Elex usw.) und Strategiespiele.
Das Budget liegt etwa bei 1300 Euro (darin nur interne Hardware, sowie Headset)

Die Hardware:

CPU: Intel Core i5 7600K
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-7600K-4x-3-80GHz-So-1151-WOF_1132462.html
Mainboard: Asrock Z370
https://www.mindfactory.de/product_...151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1199131.html
Arbeitsspeicher: Crucial Ballistix DDR4 16gb
https://www.mindfactory.de/product_...rau-DDR4-2400-DIMM-CL16-Dual-Kit_1011566.html
Gehäuse: be quiet! Silent Base 600
https://www.mindfactory.de/product_...Sichtfenster-Midi-Tower-ohne-Net_1015324.html
GPU: KFA2 GTX 1060 6GB
https://www.mindfactory.de/product_...0-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1117353.html
SSD: Crucial 525GB
https://www.mindfactory.de/product_...A-6Gb-s-3D-NAND-TLC-Toggle--CT52_1115074.html
HDD: 2TB WD Blue
https://www.mindfactory.de/product_...-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s_1014051.html
Netzteil: 600 be quiet! Pure Power 10 Silver
https://www.mindfactory.de/product_...-Power-10-Non-Modular-80--Silver_1138509.html
CPU-Lüfter: be quiet! Pure Rock
https://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Pure-Rock-Tower-Kuehler_980846.html
Laufwerk: Pioneer BDR 209BDK Blu-Ray/DVD
https://www.mindfactory.de/product_...c-Writer-SATA-intern-schwarz-Bulk_950162.html

Endpreis: 1317 €


Wir freuen uns auf eure konstruktiven Verbesserungsvorschläge :-)

Liebe Grüße

PS: Kann das sein, dass die Nvidia Grafikkarten teurer geworden sind? Ich meine, ich hätte für meine Gainward GTX 1070 Phoenix damals 460 bezahlt. Jetzt ist sie auf 550? :freak:

PPS: Ist es sinnig bei dieser Konfiguration auf einen 144Hz Monitor zu bauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die i5-7600K (Kaby Lake) ist nicht mit dem ASRock Z370 Pro kompatibel. Statt dessen die Intel Core i5-8600K, 6x 3.60GHz, boxed ohne Kühler (BX80684I58600K) (Coffee Lake) nehmen.

Schnelleren RAM nehmen: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB)

Als SSD die neue Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1) nehmen.

Als PSU ist die be quiet! Pure Power 10 500W ATX 2.4 (BN273) mehr als ausreichend.

Bist du sicher, ein Blu-Ray ODD zu brauchen?

=EDIT=
GPUs sind derzeit allgemein sehr teuer, da der Hype um das Schürfen von Krypto-Währungen immer noch ungebrochen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU und Board sind inkompatibel. i5-8600k nehmen.
RAM ist zu langsam. DDR4-2666 ist Minimum DDR4-3000/3200 sinnvoll
CPU Kühler ist zum übertakten nicht gut genug
Das BluRay Laufwerk kann keine abspielen weil die Software fehlt. Wozu wird überhaupt BluRay gebraucht?
Von der SSD gibt es ein Nachfolgemodell MX500
 
Jetzt noch Intel Gen.7 macht nicht wirklich Sinn ;)
Dann besser einen i5-8400 bzw. 8600k
 
Überarbeitet:
CPU: i5 8600k
RAM G.Skill DDR4 16GB 3200MHZ
SSD: Upgrade auf die MX500
Netzteil: Downgrade auf be quiet! 500W Pure Power NM


Der Rechner wird voraussichtlich nicht übertaktet werden.

Würde gern nochmal auf die Frage zwecks des Monitors zurückkommen. Ist 144Hz sinnvoll?

Habt ihr noch eine Gehäuse Idee? Die Freundin steht auf Blinkeblinke Gehäuse. ("Das soll schön leuchten in rot"):freak:
 
Software für BluRays gibt es für umme, zu Not. Also dummes Kommentar.
Mit Grafikkarten sieht es leider Dumm aus.
Ein Monitor mit G-Sync und 1060 6G, oder eine RX 580 8G mit Free-Sync Monitor, wäre interessant.
Aber weder die eine, noch die andere Karte ist eigentlich über 250- 280€ wert.
 
Ist denn auch ein Monitor mit 144Hz ohne Gsync erstrebenswert? Der kostet nämlich direkt mal gute 100 Euro weniger.

Auf den i5 8400 würde ich zwecks des niedrigen Standardtakts verzichten: Gerade bei Spielen, die auch heutzutage Multicore-unterstützungsunfreundlich sind, eher nicht zu empfehlen.
 
Sternengucker80 schrieb:
Software für BluRays gibt es für umme, zu Not. Also dummes Kommentar.

Es gibt keine legale BluRay Software kostenlos. Gewisse China Software die sich nicht an Gesetze hält eben ausgenommen. Also ja, sehr dummer Kommentar.

Der i5-8400 taktet mit 3.8 vs. i5-8600k 4.1GHz. Es ist ein Unterschied aber doch klein. Die Stanrardtaktrate ist irrelevant weil sie nie benutzt wird.
 
Der 8400 hat doch einen Standardtakt von 2.8, oder nicht? Habe aber gesehen, dass er im Turbo deutlich mehr leistet. Würde ihr perspektivisch dennoch die K-Version einbauen - einfach aus dem Grund falls sie doch mal übertakten wollen sollte und der damit verbundenen "Zukunftssicherheit".

Bleibt noch die Frage offen, ob sich ein 144Hz Monitor ohne Gsync lohnt.
 
Ja, aber wie schon mein Vorredner gesakt hat, taktet die CPU nie im Standard Takt. Ich habe auch den 8400 und im idle läuft der dann mit 800 MHz und sonst IMMER auf 3,8GHz. (Selbst das Öffnen vom Browser lässt den für diesen kurzen Moment so hoch takten). Wenns bei Gaming bleiben soll und eh keine große Erfahrung mit Übertakten vorhanden ist, würde ich auch nicht über den 8400 hinausgehen. Meiner Meinung nach ist das unnötige Geldverschwendung. Das was man da spart dann lieber noch in die Grafikkarte stecken.
 
Sie sprach sich jetzt selbst für die K Version in Verbund mit einem besseren Kühler aus. Dafür fällt Laufwerk und Headset weg, sodass es wieder beim selben Preis rauskommt.
Die GPUs sind zur Zeit echt nicht bezahlbar (550 für ne 1070, Hallo?), sodass da ein Upgrade nicht möglich ist. Einfach aus finanziellen Gründen.
Die 1060 wird ihr aber denke ich schon gut dienen.
 
Zurück
Oben