MMX 300 Soundkarte?

Lept0pp

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2011
Beiträge
414
Hei ho ihr.
ich plane mir das MMX 300 Headset zuzulegen (keine wiederede^^)
jetzt mein problem , ich habe aktuell ne X-Fi Soundkarte und die taugt ja eher für 5.1 Headsets was.
Welche Karte wäre für ein Meisterwerk wie das MMX 300 zu raten?
 
Einige der Hörer brauchen einen KHV. Es empfiehlt sich eine Soundkarte mit integriertem KHV zu verwenden, oder alternativ eine DAC + KHV Kombi. Ich würde eher zur Soundkarte tendieren, wenn man viel spielt.

Als Soundkarten kämen in Frage:

Auzentech Forte
Auzentech X-Meridian G2
ASUS Xonar Essence ST/STX (PCI/PCIe Variante)
Creative SoundBlaster X-Fi Titanium HD (Nur eingeschränkt zu empfehlen, da der KHV auf der Karte nur bis ~330Ohm KHs "schafft")



diese frage gabs schon oft ...
einfach mal die such funktion nutzen :D
 
kk eine von den beiden asus also^^
geil mal wieder nach langer zeit mit 6.35mm buchsen arbeiten lang lang ist es her. dachte eig. dass die ausgestorben sind

ist bei denen von asus auch das einstellen des digitalen (fake) sorroundsounds möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Lept0pp

Warum wiederrede?
99% von den 5.1 Headsets auf dem Markt kannst knicken.
Kann dir zu deiner Wahl nur Gratulieren, und viel Spaß wünschen ;)
 
Warum wird hier wieder Geldschverschwendung propagiert?

Kaufe dir erstmal das MMX300.
Die X-Fi wird völlig genügen.
Um einen persönlichen Vergleich zur X-Fi zu haben, kannst du dir noch eine Xonar DX/DS kaufen.
Dem MMX300 liegt selbst sogar nur ein onboard USB Soundchip bei.
Die 32/80 Ohm Kapseln sind so schlecht, womit teure Soundkarten Geldverschwendung bedeuten.
Da lohnt sich gleich auf die 250 Ohm Kaseln und höher zu wechseln. Dann kann man sich Gedanken um eine bessere Soundkarte machen.
 
Lept0pp schrieb:
kk eine von den beiden asus also^^
geil mal wieder nach langer zeit mit 6.35mm buchsen arbeiten lang lang ist es her. dachte eig. dass die ausgestorben sind

ist bei denen von asus auch das einstellen des digitalen (fake) sorroundsounds möglich?

Japp...geht. Das willst Du bei Deiner Kombi aber sicherlich nicht hören :)
 
Lept0pp schrieb:
jetzt mein problem , ich habe aktuell ne X-Fi Soundkarte und die taugt ja eher für 5.1 Headsets was.

Falsch, fälscher, am fälschesten. :p
Die Karte taugt eher für Stereo-Headsets was, genau wie das MMX 300.
Der Nachbar hat also vollkommen recht, die X-Fi reicht völlig dafür!

Der nächste große Sprung, wäre statt dem MMX 300 einen richtigen HiFi Kopfhörer zu kaufen, dann lohnt sich auch ein neues Ausgabegerät àla Xonar Essence oder ein externer Kopfhörerverstärker.

So würde ich es auch machen. Warum für 300€ ein Headset kaufen, wenn es bei der Firma für das gleiche Geld einen HiFi Hörer gibt, der nochmal einiges besser ist. ?

Aber wenn es unbedingt das MMX 300 und eine neue Karte sein soll, würde ich die Xonar DG dazu kaufen. Ich weiß... die ist so billig, kann ja nix taugen. Deine Entscheidung... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
sie taugt mehr für die stereo headsets????
wieso dann anschlüsse für center, rear, front speaker und bass?
an grinsegrün: das MMX 300 ist doch ein ordenlicher kopfhörer!? da müsste ich mich doch jetzt stark irren.
und warum ich keinen hifi kopfhörer nehme: ich brauch ein mikro ;)

bin verwirrt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Lept0pp schrieb:
sie taugt mehr für die stereo headsets????
wieso dann anschlüsse für center, rear, front speaker und bass?

Für 5.1 Systeme evtl. ?
Wer ein 5.1 Headset an einer X-Fi anschließt, hat die Fähigkeiten der Karte nicht verstanden.


Lept0pp schrieb:
an grinsegrün: das MMX 300 ist doch ein ordenlicher kopfhörer!? da müsste ich mich doch jetzt stark irren.
und warum ich keinen hifi kopfhörer nehme: ich brauch ein mikro ;)

Das MMX 300 ist ein ordentliches Headset, kein Kopfhörer.
Klangtechnisch bekommst Du von Beyerdynamic sogar für weniger Geld mehr. Und zwar den DT 770 250/600 Ohm, um ~200€. Das setzt dann aber wie gesagt eine Xonar Essence oder einen externen KHV voraus. Aber wenn dir ein Mikro soviel wert ist, gibt es natürlich nix besseres als das MMX 300.

Ein Mikro gibt es für etwa 5€ einzeln.
 
dann muss ich zugeben dass ich die karte falsch verwende. mein 5.1 system ist an den verstärker angeschlossen und dieser digital an die karte.

ich würde eben ungern eine so edele konstruktion entweihen indem ich ein headset anklebe oder so

ich werde mal über die genannten aspekte nachdenken danke
 
Lept0pp schrieb:
dann muss ich zugeben dass ich die karte falsch verwende. mein 5.1 system ist an den verstärker angeschlossen und dieser digital an die karte.

Wieso falsch verwenden? - Das ist völlig ok so. Solang Du kein Aktiv-5.1 System hast, auch gar nicht direkt an der Karte machbar.


Lept0pp schrieb:
ich würde eben ungern eine so edele konstruktion entweihen indem ich ein headset anklebe oder so

Wo wird was geklebt? :D
Ich habe den Eindruck Du bist etwas verwirrt. :p
 
ja wenn ich ein mikro an ein kopfhörer anbringen will muss des ja iwie festgemacht werden oda?^^
bin nicht so überzeugt von weitraum mikros.
also des DT 770 sieht super aus und ist recht günstig!
überlegung wert
 
Bespiele für eine 5€ Mikro-Lösung.

Klick-1...

Klick-2...

Für so einen HiFi KH wie den DT 770 brauchts dann aber Xonar Essence oder einen KHV um richtig Spaß zu machen. Sollte sich aber mit den gesparten 100€ einrichten lassen. ;)
 
geile sch**** also die 2. lösung, sieht netmal so dämlich aus wie ich dachte. nur noch sowat finden^^ dann is die sache geritzt ha bich halt 2 kabel da hängen aber für wat gibbet kabelbinder
 
Nr 2. ist dieses Mikro. Aber das muss halt geklebt werden, doppelklebeband oder so.

Das Zalman Mic ist dafür gemacht ans Kabel geklemmt zu werden.
 
Lept0pp schrieb:
wieso kostet denn das 880 mehr als das 990 ? ich verstehe die welt nicht mehr^^

https://www.computerbase.de/preisvergleich/a114301.html
und
https://www.computerbase.de/preisvergleich/a114297.html

soll eins von beiden jetzt werden auch wenn das 770 günstiger wäre aber scheint ja n älteres modell zu sein

Alter Schwede...lass es besser sein. Das erspart Dir wahrscheinlich viel Geld und Ärger.
Anscheinend tuts für Dich auch eine Schnur, gespannt zwischen zwei Yoghurtbechern. :evillol:
 
DT 770/880/990 ... alles eine Liga, hat älter oder schlechter nichts zu tun.
Sie sind etwas unterschiedlich abgestimmt vom Klang und in der Bauform Geschlossen/Halboffen/Offen.

Ist reine Geschmackssache. Solche Hörer würde ich eh erstmal probehören und nicht einfach blind kaufen. Gibt ja schließlich noch mehr als Beyerdynamic, was dir evtl klanglich mehr zusagt und sogar günstiger ist. Beyer ist schon recht teuer und der Sound ist nicht jeder Manns Sache. War halt nur ein Beispiel, dass es auch besseres als Headsets gibt, auch wenn es das MMX 300 ist.
 
hm dann hab ich mich zu sehr von 2 bekannten beeinflussen lassen danke ihr habt mich vor unnötigen ausgaben bewart

was hast du denn an kopfhörer?
 
Zurück
Oben