Anzeige Mobiler Begleiter: Das Acer Swift 3 mit 3:2-Display zu gewinnen [Anzeige]

Kein schlechte Teil wäre bestimmt geschickt für die Uni!

Wobei die Vorlesungen grad eh nur online sind da reicht auch die etwas potentere full-size Hardware :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordi
katzenhai2 schrieb:
Also merke, nicht selbst schützen und sich gläsern machen, dann wird man sozial geachtet.

Computerbase Pro rettet das Ansehen.

Zusatztipp: achten ist nicht gleich ächten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uiii schick ises, auch wenn ich noch nicht sicher bin, ob ich mich von meinem t450s trennen will oder nicht. :D
 
Conqi schrieb:
Computerbase Pro rettet das Ansehen.

Zusatztipp: achten ist nicht gleich ächten.
Stimmt. Hast alles richtig in meinem Beitrag gelesen. Denn wer sich gläsern macht, der hilft ComputerBase beim Überleben. Also bin ich sozial geachtet und damit vom Gewinnspiel nicht ausgeschlossen. Werbung gucken allein reicht halt nicht mehr. Man muss schon mehr dafür geben. Die eigenen Vorlieben (=Daten) sind heutzutage das Minimum. Man muss sich mindestens tracken (=Stalken) lassen. Auch wenn man das so bewusst nicht (sofort) mitbekommt. Die Wirkung folgt erst zeitverzögert und viel subtiler. Wenn man das nicht mitmacht, zerstört scheinbar journalistische Qualitäten, die Medien etc.

Mein Beitrag ist natürlich ironisch gemeint bei einem 'Gewinnspiel', wo man freiwillig seine Privatadresse raushaut im Kontext zur obligatorischen Anmeldung im Forum (Verknüpfung mit dem Usernamen) plus Werbetracker.

Dabei frage ich mich: Darf man das eigentlich rechtlich, den Nutzerkreis eines Gewinnspiels einzugrenzen, wenn jeder in einem öffentlichen Medium darauf Zugriff hat? Man muss doch heutzutage selbst Postkartenzusendungen zulassen o. ä., damit jeder daran teilhaben darf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man gewinnen und verkaufen.
Angemessene Reaktion für ein Acer Gerät.
 
Danke dafür.

Hab zurzeit kein aktuelles Notebook. Wäre ein super Weihnachtsgeschenk :)
 
-
 
Zuletzt bearbeitet:
katzenhai2 schrieb:
Hatte gar keinen Werbeblocker eingeschaltet, nur mit 'uBlock Origin' Tracker verhindert. Und schon wird gemeckert, ich wäre bööööse. :heul:Also merke, nicht selbst schützen und sich gläsern machen, dann wird man sozial geachtet.

Mal gespannt wie viel Werbung ich nun postalisch erhalte, nachdem ich hier mitgemacht habe. :D

Bei mir das selbe ...
 
Schwesterchen braucht gaanz dringend was neues. Der wäre für sie schon das richtige zu Weihnachten.
 
Für mich Reisefotograf wäre das aufgrund von Größe, Gewicht, Display-Format, -Auflösung und Farbraum ein ideales Gerät - wenn es einen SD Slot hätte.

NB, @CB:
sowie Anschlüsse vom Typ HDMI, USB 3.1 Gen 1 Typ A (USB 3.2 Gen 1), USB 2.0 Typ A, Thunderbolt 3 und 3,5-mm-Klinke stellen neben Wi-Fi 6 alle erdenklichen Schnittstellen zur Außenwelt bereit.

Also mir fällt da sofort noch eine ein: LAN!

Unterwegs brauche ich das zwar nicht, zu Hause würde ich aber ungern darauf verzichten.
 
Unterwegs braucht man LAN der Tat eher nicht, und zu Hause steckt das Gerät eher am USB-C Dock oder am USB-C Monitor mit Ethernet. Und ein Dock brauchen viele Anwender denke ich sowieso, da nur 1 freier USB-3-Port (Typ A) vorhanden ist, wenn das Gerät am USB-C-Netzteil hängt.
 
@Jan


öhm... ich bin grad baff.... Genial und vielen Dank :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordi und Jan
chithanh schrieb:
zu Hause steckt das Gerät am USB-C Monitor mit Ethernet.
Wir haben einen Philips 328p6vubreb, der auch USB-C Hub ist und einen Ethernet-Anschluss hat. Aber leider stellt der USB Hub nur USB 2 Geschwindigkeit zur Verfügung, wenn man den Monitor mit seinen nativen 4k60p betreibt. Das reduziert auch die LAN-Geschwindigkeit auf 100 Mb/s. Beides ist nun wirklich nicht mehr ganz up to date. Man kann zwar USB vom PC aus auf USB 3 schalten, damit halbiert sich aber dann die Frame Rate auf 30p - das will man auch nicht. 👎

Damit ist USB C Docking für mich gestorben.

Ich bin schon gespannt was für Einschränkungen Thunderbolt 4 Docking bringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: goldeye und Jan
Zurück
Oben