Smokey_Bud
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 100
Hallo zusammen,
für meinen neuen PC habe ich etwas ungewöhnliche Anforderungen und möchte mal eure Meinung dazu hören. Es geht darum, dass ich ein Gerät suche, das Preis-Leistungsmäßig viel Power hat, sich langfristig leicht upgraden lässt bzw. sich Teile austauschen lassen und das gleichzeitig mobil ist, sprich ich kann es im Rucksack transportieren, z. B. um es auf eine LAN mitzunehmen, oder auch wenn ich per Flugzeug in ein anderes Land reise.
Der Hintergrund: Ich arbeite ortsunabhängig und pendle viel zwischen verschiedenen Ländern per Flugzeug. Brauche für meine Arbeit viel Rechenpower. Das Gerät möchte ich gleichzeitig auch für Gaming verwenden können. Es muss nicht absolutes Highend sein, aber schon ein bisschen was unter der Haube haben und bei Bedarf eben "verbessert" werden können.
Für meine nicht so rechenintensive "Office" Arbeit habe ich einen Laptop und der ist dafür auch ok. Wenn ich aber Power brauche und gleichzeitig ein Gerät haben will, das nicht nach 2 Jahren den Geist aufgibt und das auch noch zu einem erschwinglichen Preis, werd ich mit Laptops irgendwie nicht glücklich.
Daher ist jetzt meine Idee, einen PC auf miniITX Basis zu bauen, so wie z. B. in diesem Video:
Dieser miniITX PC aus dem Video sollte sich recht gut transportieren lassen, hat ordentlich Power und kann bei bedarf mit neuer Hardware ausgestattet werden. Aber keine Ahnung ob ich dabei vielleicht irgendwas übersehe. Was meint ihr, ist das Verrückt oder ist das eine gute Idee? 😀
Ich weiß auch noch gar nicht, ob das Teil aus dem Video meinen Anforderungen genügt:
Fragebogen
1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Professionell
Weder Hobby noch Profi. Benutze diese Programme gelegentlich für meine Arbeit, aber ist nicht meine Hauptbeschäftigung.
Weitere
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000 - 2000 Euro
Ich gebe lieber viel für Teile aus, die nicht so schnell veralten oder kaputt gehen (z. B. Kühlung). Brauche was Performance angeht dafür nicht den aktuellsten Shit, sondern habe lieber die Option, später upzugraden.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Ich würde es gerne möglichst lange verwenden und nur bei Bedarf einzelne Teile austauschen.
5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich kann auch noch einige Wochen oder Monate warten
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Präferiere zusammenbauen lassen, würde es aber auch selbst hinkriegen
für meinen neuen PC habe ich etwas ungewöhnliche Anforderungen und möchte mal eure Meinung dazu hören. Es geht darum, dass ich ein Gerät suche, das Preis-Leistungsmäßig viel Power hat, sich langfristig leicht upgraden lässt bzw. sich Teile austauschen lassen und das gleichzeitig mobil ist, sprich ich kann es im Rucksack transportieren, z. B. um es auf eine LAN mitzunehmen, oder auch wenn ich per Flugzeug in ein anderes Land reise.
Der Hintergrund: Ich arbeite ortsunabhängig und pendle viel zwischen verschiedenen Ländern per Flugzeug. Brauche für meine Arbeit viel Rechenpower. Das Gerät möchte ich gleichzeitig auch für Gaming verwenden können. Es muss nicht absolutes Highend sein, aber schon ein bisschen was unter der Haube haben und bei Bedarf eben "verbessert" werden können.
Für meine nicht so rechenintensive "Office" Arbeit habe ich einen Laptop und der ist dafür auch ok. Wenn ich aber Power brauche und gleichzeitig ein Gerät haben will, das nicht nach 2 Jahren den Geist aufgibt und das auch noch zu einem erschwinglichen Preis, werd ich mit Laptops irgendwie nicht glücklich.
Daher ist jetzt meine Idee, einen PC auf miniITX Basis zu bauen, so wie z. B. in diesem Video:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Dieser miniITX PC aus dem Video sollte sich recht gut transportieren lassen, hat ordentlich Power und kann bei bedarf mit neuer Hardware ausgestattet werden. Aber keine Ahnung ob ich dabei vielleicht irgendwas übersehe. Was meint ihr, ist das Verrückt oder ist das eine gute Idee? 😀
Ich weiß auch noch gar nicht, ob das Teil aus dem Video meinen Anforderungen genügt:
Fragebogen
1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
- Video- und Bild-Bearbeitung
- Web-Entwicklung
- Verarbeitung großer Datenmengen
- Online Business
- Gaming
1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
- Anno 1800 - 1920p - hohe Quali - 60 FPS
- Frostpunk - 1920p - hohe Quali - 60 FPS
- Die Siedler - 1920p - hohe Quali - 60 FPS
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Professionell
- PHPStorm
- ArcGIS
- diverse Programme zur Datenverarbeitung
Weder Hobby noch Profi. Benutze diese Programme gelegentlich für meine Arbeit, aber ist nicht meine Hauptbeschäftigung.
- Adobe Premiere Pro
- Adobe Photoshop
- Adobe Illustrator
Weitere
- Foxit Phantom PDF (damit scanne ich oft sehr große Dateien mit tausenden von Seiten per OCF)
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
- Klein und robust genug für den Transport im Rucksack, auch bei Flug über große Distanzen
- min 4 USB-Ports (vermutlich reicht auch ein USB-Hub?)
- WIFI integriert
- Bluetooth integriert
- Nice to have: aptX HD Unterstützung
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
- min 2 Monitore
- Dell U2414H
- weiterer Bildschirm per USB (Spezifikationen noch nicht bekannt)
- Anschlussmöglichkeiten per HDMI, USB (DisplayPort wäre nice to have)
2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000 - 2000 Euro
Ich gebe lieber viel für Teile aus, die nicht so schnell veralten oder kaputt gehen (z. B. Kühlung). Brauche was Performance angeht dafür nicht den aktuellsten Shit, sondern habe lieber die Option, später upzugraden.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Ich würde es gerne möglichst lange verwenden und nur bei Bedarf einzelne Teile austauschen.
5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich kann auch noch einige Wochen oder Monate warten
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Präferiere zusammenbauen lassen, würde es aber auch selbst hinkriegen
Zuletzt bearbeitet: