@Helli85: Das Problem der Anbieter ist, dass die Leute mit Smartphone es doch tatsächlich wagen, die gebotenen Leistungen tatsächlich zu nutzen. Bisher war es immer so, dass eben ab und zu telefoniert wurde, was dann gekostet hat oder mit der teuren SMS-Flat für den Anbieter äußerst günstig Nachrichten verschickt wurden. Smartphone-Nutzer haben Internet-Flats und die Geräte nutzen diese auch, während sie permanent Mails, WhatsApp, Twitter, Facebook und wie sie alle heißen abrufen. Für jede dieser Abfragen könnte man dutzende SMS verschicken und manche Apps funken im Minutentakt. Smartphones verursachen eine vielfach höhere Netzlast, bringen aber nicht mehr Geld ein. Und das beinhaltet noch nicht die völlig Verrückten, die sowas abwegiges machen wie Surfen oder Videos streamen.
Aber nicht, dass jetzt einer denkt, die Telkos würden deshalb Arm. An SMS verdienten die sich eine platin Nase, mit Internet-Flats zu den Preisen heute reicht es immer noch für das goldene Modell.